Ich muss mich sputen, bevor Jutta K. das Fenster wieder zumacht đ Hier kommt mein Beitrag zum DigitalArt-Dienstag. Mit mir ist mal wieder die Phantasie durchgegangen. Ich habe Juttas Wolkengebilde in die Tiefsee verlegt. Und im Headerbild herbstelt es schon etwas, so wie sich das Wetter tatsĂ€chlich heute auch zeigt.
Heute bin auch noch nicht zum Schreiben gekommen. Ich habe nĂ€mlich ein neues Handy. Nachdem ich die groĂe Kamera verkauft habe, hat es mich ein bisschen gejuckt, gleich mal nach den Handy-Sternen zu greifen und mir eines der Flaggschiffe zu kaufen, eins von denen mit den supertollen Kameras. Neulich las ich den Satz “Die beste Kamera ist immer die, die man dabei hat.” Da ist was Wahres dran. Aber das wĂ€re bei mir Blödsinn, denn ich brauche nach wie eine ordentliche Kamera mit Sucher. Aber die liebe Ocean fasziniert mich mit ihren tollen Handyfotos und hat mich von einem Chinesen zum nĂ€chsten gebracht. Xiaomi (gesprochen in etwa wie “showme) hat ein tolles PreisleistungsverhĂ€ltnis. Und wieder ist das keine Werbung!!!, nur eine persönliche Meinung. Das RedMi Note7 ist wirklich toll ausgestattet und tatsĂ€chlich mit das gĂŒnstigste Handy, das ich jemals gekauft habe. Und ich hatte nie teure Markenhandys. Heute Morgen gleich mal ein paar Fotos im Garten gemacht und auf Instagram und Facebook gezeigt. Die QualitĂ€t hat mich begeistert. Diese modernen Smartphones sind lĂ€ngst kleine leistungsfĂ€hige Computer mit tollen Kameras. Und damit telefonieren kann man sogar auch noch đ
Hach – in dieser GröĂe habe ich das noch gar nicht gesehen. Den Fokus hĂ€tte ich mit der Kamera natĂŒrlich auf die BlĂŒten gelegt. Das ist das Problem, wenn ich keinen Sucher habe, den ich an meine Augen anpassen kann. Ich trage ja seit den Star-OPs Brille nur noch zum Lesen. Und zum Fotografieren habe ich nie eine auf. Deshalb ist mir die Sucherkamera so wichtig. Aber – hey – schlecht ist das trotzdem nicht. Und fĂŒr Instagram, Facebook und WhatsApp reicht es allemal.
Liebe Elke,
fein sieht das aus, die Wolken versunken in den Tiefen des Meeres. Ob der Schmetterling irgendwo versteckte Kiemen und Flossen hat? Naja, egal, es sieht mystisch und mÀrchenhaft aus!
Viel Freude an der neuen Kamera, ÀÀhhmm, ich meine natĂŒrlich am neuen Smartphone. Man freut sich ja inzwischen echt, wenn die Teile auch noch zum Telefonieren taugen. đ
Liebe MittwochsgrĂŒĂe
moni
Ach Moni, der Schmetterling — Ă€h, also der fliegt doch schon wieder auĂerhalb vom Wasser — oder so ;-))
Liebe Elke,
zu dem Foto kann man nichts Negatives sagen, ganz gut geworden. Gestern war ich wieder einmal in Freiburg und habe mir Kameras angesehen, ich bleibe wohl doch bei meiner kleinen Digi, ich brauche etwas zum flott Bilder machen, von etlichen Aufnahmen ist dann immer ein sehr gutes dabei, das stelle ich dann in den Blog. Selten bin ich ohne die kleine Digi unterwegs und wenn, dann gibt es meistens etwas Besonderes und ich Àrgere mich sie vergessen zu haben.
Liebe GrĂŒĂe
Edith
Deine Tiefsee-Bearbeitung passt super zu meinem Ausgangsbild !
Wirkt mÀrchenhaft und romantisch.
Danke, dass du heute wieder dabei bist, ich freue mich immer, wenn ich einen Post von dir bekomme.
Was die Handycameras angeht stimme ich dir zu.
Das sind echt durchaus gute Bilder, die man damit schieĂen kann !
Noch einen feinen Dienstag und liebe GrĂŒĂe
Jutta
Da tummelt sich einiges auf den Meeresboden.Tolle Umsetzung!
Liebe GrĂŒĂe
Lieselotte