Wie bereits gestern erzĂ€hlt, war ich am Dienstag mal wieder im Arboretum unterwegs. Obwohl wir tolles Wetter haben, war ich doch ĂŒberrascht, wie weit auch dort die Natur schon ist. In den GĂ€rten ist das ja seit ein paar Jahren normal, aber in freier Natur war das noch nie so frĂŒh. Es grĂŒnt und blĂŒht und summt und brummt, dass es eine wahre Freude ist.

FĂŒr Juttas Naturdonnerstag habe ich mir noch ein paar Fotos aufgespart. Im Beitragsheader seht ihr eine BlĂŒtenknospe der Rosskastanie.

Leider konnte ich keine Insekten fotografieren, obwohl in den gelben BerberitzenblĂŒten und auch bei den LindenblĂŒten reichlich Bienen unterwegs waren. Aber die waren einfach zu schnell.

Zu schnell war auch der GrĂŒnspecht in der Streuobstwiese. Ich konnte ihn nur unvollstĂ€ndig aufs Foto bekommen.

Auf der Streuobstwiese finde ich es total faszinierend, dass selbst fast komplett hohle BĂ€ume noch Zweige mit BlĂŒten tragen.

Vielen Dank auch fĂŒr eure bisherigen RĂŒckmeldungen zu den beiden CoverentwĂŒrfen. Das hilft mir sehr. Das zweite, dass ich euch gestern gezeigt habe, wird es mit kleinen VerĂ€nderungen an den Schriften wohl werden. Ich finde es immer wieder spannend, was ich alles ausprobiere. UrsprĂŒnglich sollte ein Taunuspanorama mit drauf (wegen des Titels) oder eine Linde (wegen des Reiterhofs “Drei Linden”), aber Vieles funktioniert einfach nicht. Mit der Story und den Überarbeitungen bin ich soweit fertig. Jetzt kommt der Teil, den ich ĂŒberhaupt nicht mag: Alles wieder buchsatzmĂ€ĂŸig in Form bringen. Wobei es vermutlich zunĂ€chst mal nur das E-Book geben wird. Mit den gedruckten BĂŒchern gibt es zur Zeit massive Lieferprobleme.

Falls ihr Lust habt, dann beantwortet mir doch bitte folgende Fragen

  • Liest ĂŒberhaupt wer Liebesromane? Die “TaunuskĂŒsse” sind eine Mischung aus ‘Love & Landscape’ und ein bisschen Chick-Lit. Ihr kennt mich ja bisher nur als Krimitante
  • Lest ihr lieber E-Book oder Print?
  • Lest ihr auf dem Kindle oder auf dem Tolino?
  • Wenn es das E-Book nur fĂŒr den Kindle gibt, lest ihr es eventuell mit der App von Amazon auf einem Tablet?

Ich frage deshalb, weil ich nach wie vor ĂŒberlege, ob es fĂŒr mich Sinn macht, von Amazon zu einem Distributor wie BoD oder Tredition zu wechseln. Das Wechseln wĂŒrde bedeuten, dass die BĂŒcher auch ĂŒber den Buchhandel geordert werden könnten. Ist zur Zeit eher sinnlos. Gehe ich mit den E-Books zu einem Distributor, falle ich bei Amazon aus der Verleihe raus. Und meine BĂŒcher wĂŒrden auf jeden Fall teurer werden, wenn ich ĂŒberhaupt noch etwas daran verdienen möchte. Die E-Books mĂŒssten dann vermutlich 4,99 Euro anstatt 2,99 Euro kosten und die TaschenbĂŒcher wĂ€ren jenseits von 10 Euro angesiedelt.