Wie bereits gestern erzĂ€hlt, war ich am Dienstag mal wieder im Arboretum unterwegs. Obwohl wir tolles Wetter haben, war ich doch ĂŒberrascht, wie weit auch dort die Natur schon ist. In den GĂ€rten ist das ja seit ein paar Jahren normal, aber in freier Natur war das noch nie so frĂŒh. Es grĂŒnt und blĂŒht und summt und brummt, dass es eine wahre Freude ist.
FĂŒr Juttas Naturdonnerstag habe ich mir noch ein paar Fotos aufgespart. Im Beitragsheader seht ihr eine BlĂŒtenknospe der Rosskastanie.
Leider konnte ich keine Insekten fotografieren, obwohl in den gelben BerberitzenblĂŒten und auch bei den LindenblĂŒten reichlich Bienen unterwegs waren. Aber die waren einfach zu schnell.
Zu schnell war auch der GrĂŒnspecht in der Streuobstwiese. Ich konnte ihn nur unvollstĂ€ndig aufs Foto bekommen.
Auf der Streuobstwiese finde ich es total faszinierend, dass selbst fast komplett hohle BĂ€ume noch Zweige mit BlĂŒten tragen.
Vielen Dank auch fĂŒr eure bisherigen RĂŒckmeldungen zu den beiden CoverentwĂŒrfen. Das hilft mir sehr. Das zweite, dass ich euch gestern gezeigt habe, wird es mit kleinen VerĂ€nderungen an den Schriften wohl werden. Ich finde es immer wieder spannend, was ich alles ausprobiere. UrsprĂŒnglich sollte ein Taunuspanorama mit drauf (wegen des Titels) oder eine Linde (wegen des Reiterhofs “Drei Linden”), aber Vieles funktioniert einfach nicht. Mit der Story und den Ăberarbeitungen bin ich soweit fertig. Jetzt kommt der Teil, den ich ĂŒberhaupt nicht mag: Alles wieder buchsatzmĂ€Ăig in Form bringen. Wobei es vermutlich zunĂ€chst mal nur das E-Book geben wird. Mit den gedruckten BĂŒchern gibt es zur Zeit massive Lieferprobleme.
Falls ihr Lust habt, dann beantwortet mir doch bitte folgende Fragen
- Liest ĂŒberhaupt wer Liebesromane? Die “TaunuskĂŒsse” sind eine Mischung aus ‘Love & Landscape’ und ein bisschen Chick-Lit. Ihr kennt mich ja bisher nur als Krimitante
- Lest ihr lieber E-Book oder Print?
- Lest ihr auf dem Kindle oder auf dem Tolino?
- Wenn es das E-Book nur fĂŒr den Kindle gibt, lest ihr es eventuell mit der App von Amazon auf einem Tablet?
Ich frage deshalb, weil ich nach wie vor ĂŒberlege, ob es fĂŒr mich Sinn macht, von Amazon zu einem Distributor wie BoD oder Tredition zu wechseln. Das Wechseln wĂŒrde bedeuten, dass die BĂŒcher auch ĂŒber den Buchhandel geordert werden könnten. Ist zur Zeit eher sinnlos. Gehe ich mit den E-Books zu einem Distributor, falle ich bei Amazon aus der Verleihe raus. Und meine BĂŒcher wĂŒrden auf jeden Fall teurer werden, wenn ich ĂŒberhaupt noch etwas daran verdienen möchte. Die E-Books mĂŒssten dann vermutlich 4,99 Euro anstatt 2,99 Euro kosten und die TaschenbĂŒcher wĂ€ren jenseits von 10 Euro angesiedelt.
Hallo Elke.
Bin heut im Stress, meine Blogbesuche mache ich spÀter.
Will dir nur schnell mitteilen, dass das Buch nun doch schon am kommenden Dienstag geliefert wird.
Ich freu mich!
Liebe GrĂŒĂe von Kerstin (helfen heut meinem Bruder beim Umzug).
Na, das ist doch schön. Danke fĂŒr deine Information. Ich habe gerade den neuen Liebesroman “TaunuskĂŒsse” als E-Book bei Amazon hochgeladen. Mit dem Print wollte ich warten, weil das mit den gedruckten BĂŒchern ja so lange dauern sollte. Aber dann werde ich das Taschenbuch vermutlich doch bald nachschieben. Ich wĂŒnsche dir ein schönes Wochenende und nicht so viel Stress đ
Wir waren diese Woche auch mal unterwegs und haben den FrĂŒhling gesehen. Aber nicht solche schönen BlĂŒten wie bei dir. Der FrĂŒhling ist doch eine wunderbar schöne Zeit.
Liebe GrĂŒĂe und bleib schön gesund
Paula
wunder schön – diese BlĂŒtenpracht ist einfach herrlich
lg und bleib gesund
gabi
Guten Morgen liebe Elke und hab einen ganz lieben Dank fĂŒr Deinen Kommentar đ Ich komme vom linken Niederrhein… ungefĂ€hr eine halbe Stunde entfernt von DĂŒsseldorf und 20 Min. mit dem Auto bis zur niederlĂ€ndischen Grenze (Höhe Venlo). Wunderschöne Fotos hast Du uns mitgebracht, ich finde auch, die Natur lebt gerade so richtig auf. Herrlich, die Vögel beim Nestbau zu beobachten. Einen Specht haben wir auch in der NĂ€he, ich habe ihn noch nicht gesehen, aber wir hören das Klopfen mit einem richtigen Schall aus dem benachbarten Park! đ Du Liebe, ich muss Dir gestehen, ich bin so gar keine… hier weiterlesen »
Oh, da lag ich mit der Schwalm aber ganz falsch.
Auch bei dir begegnen wir schönstem FrĂŒhling. An die frische Luft und in die Natur ist jetzt zu etwas sehr wertvollem geworden. Zum lesen komme ich momentan sehr wenig und ich lese schon lange nur noch auf dem Kin..
L G Pia
Hallo Elke,
Liebesromane lese ich nicht (E-book auch nicht) und ich muss zu meinem Bedauern bekennen, das ich ‘Die Tote aus der Nidda’ schon ewig lange zu Hause liegen habe, aber leider noch nicht gelesen habe. Das muss ich jetzt aber unbedingt nachholen, ich versprech’s!
Die BerberitzenblĂŒten sind der Hammer, doch traumhaft ist auch der Anblick der anderen BlĂŒtenbĂ€ume und des Spechtes, der deinem Kamerauge nicht entgangen ist!
LG Heidi
Frustrierend, aber danke fĂŒr die ehrliche Antwort đ
Liebe Elke, wunderschön sind Deine Aufnahmen. Da kann ich im Moment nur wieder einmal neidisch kucken, denn bei uns ist es noch nicht so weit. Ich zĂ€hle aber auf das kommende warme Wetter, dann wird das sicher auch etwas werden. Ganz herrlich diese BaumblĂŒte, wobei ich denke, dass die LindenblĂŒte eher die BlĂŒte eines Spitzahorn ist. Insekten machen sich hier sowieso noch rar. Letztens habe ich beim Einkaufen so einen ganz dicken Brummer gesehen. Dein Cover finde ich sehr schön, wobei mich die Klammer mit dem Pfeil etwas stört. Im Moment lese ich gar nicht. Das hat zwei GrĂŒnde, erstens… hier weiterlesen »
Spitzahorn? Hm … Ich dachte an Linde, aber ich weiĂ es wirklich nicht. Der Pfeil ist inzwischen dem bekannten Herzchen mit Pfeil gewichen. Die Klammer bleibt aber, weil Untertitel. Die TaunuskĂŒsse werden eventuell eine Serie.
Sehr schöne Aufnahmen sind das. Ein GrĂŒnspecht ist mir noch nie vor die Linse gekommen. Die Natur kĂ€mpft sich immmer wieder durch, wie man bei Dir an den BĂ€umen sieht. Zu Deinen Fragen kann ich nur sagen, Liebesromane lese ich nichtso gern. PapierbĂŒcher habe ich gern zu Hause in der Hand und auf dem Kindl lese ich im Urlaub oder im Bett wenn ich nicht schlafen kann. Ich selber habe ja auch kleine E-Books die man kostenlos lesen kann bei Bookrix. Könnte einige bei Amazon fĂŒr geringes Geld verkaufen, aber das möchte ich nicht. Ich kann Dir da keine Hilfe… hier weiterlesen »
Danke fĂŒr deine Antwort. Ich finde das hier wirklich spannend. Denn ich weiĂ, dass zumindest auf Amazon Liebesromane noch stĂ€rker gelesen werden als Krimis.
Super BlĂŒtenpracht liebe Elke, sooo schön. Die Beberitze ist bei uns noch gar nicht soweit und auch die Kastanien habe erst Knospen. Jetzt wird es ab morgen wĂ€rmer und dann gehts aufwĂ€rts. Zwecks BĂŒcher, Liebesromane lese ich schon lange keine mehr, ich glaube ich war 15, als ich meinen letzten gelesen habe. Krimis auch nicht so sehr ausser ES von Stephen King. Aber sonst eher nicht die Richtung. Ich war 15, als ich den Edodus von Leon Uris gelesen habe und das war wohl das SchlĂŒsselerlebnis fĂŒr meine BĂŒcher, die ich lese. Ich glaube ich habe ein paar Kindle auf… hier weiterlesen »
Wir haben ihn, den Garten. Was will man da machen?
Voller Begeisterung habe ich dies herrliche BlĂŒtenpracht bei deinen Bildern betrachtet !
Wenn es nur endlich auch bei uns so weit wÀre, allerdings wird es jetzt langsam wÀrmer, ich hoffe, das wir die Knospen dann zum aufbrechen bringen.
Vielen Dank fĂŒr deinen schönen Beitrag zum “DND”.
Bleib gesund und sei
â„lich gegrĂŒĂt
Jutta
Dankeschön.
Liebe Elke,
ich bin begeistert eingetaucht in die ĂŒppige BlĂŒtenpracht! Einfach herrlich!
Danke fĂŒrs Mitnehmen in die frĂŒhlingshaft geschmĂŒckte Natur.
Zu Deiner Frage nur eins: Ich lese auf dem Kindle und bin damit sehr zufrieden.
Hab einen feinen Donnerstag und gib acht auf Dich,
herzlichst moni
Dankeschön, du auch. Ich habe gerade den Wochenendeinkauf erledigt, mehr oder weniger. War ziemlich entspannt. Aber es graut mir vor der nĂ€chsten Woche. Vor Feiertagen ist ja immer schlimm, aber diesmal …
Liebe Elke
Fantastische Aufnahmen und Tolle Farben .
Es macht immer mehr Lust nach drauĂen Auszugehen ⊠wen nicht das Corona Geschichte . Jedes mal wen ich nach drauĂen gehen muss frage ich mich ob ich nicht sich und die Familie dadurch gefĂ€hrde. Oder ist das inzwischen nur unnötige Panikmacherei. letztendlich zu Arbeit mĂŒssen wir trotzdem.
Egal in ein paar Wochen wird das vorbei sein ⊠dan werden wir endlich mit ruhe Ausatmen können
Liebe GrĂŒĂe und bleibt Gesund
czoczo
Ich habe keine Angst, nach drauĂen zu gehen. HeiĂt aber “freie Natur”. Zum Einkaufen nehme ich jetzt auch einen Mundschutz. Andererseits treffen wir uns innerhalb der Familie weiterhin. Und zumindest unser Ăltester hat nach wie vor Kundenkontakt. Das ist sicher ein gewisses Risiko. Aber das Leben als solches ist immer riskant. Ich bin nicht fĂŒr Verharmlosung, aber man muss alles in der richtigen Relation sehen.