Bald ist der erste Monat dieser Challenge schon geschafft. Und ich habe im ganzen Januar bisher nur ein Eichhörnchenfoto als Bild des Tages gezeigt. Das geht ja gar nicht. Heute Morgen hatte ich schon richtig Glück. Deshalb gibt es sogar zwei! Im ersten Bild gibt es sogar eine Spiegelung. Das wäre ja direkt noch etwas für Sandra.
Alle Teilnehmer des Projekts 365 findet ihr wie üblich bei Bernhard.

Hach, das sind soooo herrliche Bilder 🙂 toll erwischt, liebe Elke. Dem Eichhörnchen schmeckt’s offensichtlich sehr gut. Kann mir aber irgendwie gar nicht vorstellen, dass Blumenzwiebeln schmecken ..*grübel*
Ich wünsche dir einen schönen Abend,
liebe Grüße schickt dir
Ocean
Ich weiß nicht, ob sie viel anders schmecken als normale Zwiebeln. Hab es noch nie probiert.
Ach wie schön 😊 Macht immer Freude diese kleinen Kerlchen anzusehen.
LG Mathilda
“ Und? Wo sind die anderen Nüsse?“ Mag das Eichhörnchen fragen, so herraufordernd wie es dasitzt, einfach süss. Schön, dass du die erste Runde schon mal drehen konntest, lass es langsam angehen, die Motive laufen dir nicht davon und die Sonne wird auch immer mehr.
Liebe Grüße
Edith
Sonne? Du bist ziemlich optimistisch. Schön wär’s ja. Aber bei uns ist sogar schon wieder Schnee angesagt.
Das erste Bild ist echt genial, liebe Elke, man meint das Eichhörnchen sitzt zu Tische
LG Bernhard
Ja, das ist wirklich schön!
Leider haben wir keine Eichhörnchen im Garten, aber ich schaue gern bei Dir. Der Wald ist bei uns ganz in der Nähe, da sehe ich sie schon mal von Baum zu Baum klettern, aber zu schnell. Schön das es Dir besser geht, immer langsam zum Ziel.
Eine schöne Woche mit Gesundheit wünsche ich Dir, Klärchen
Vielen Dank.
ach ist das süüüüß
ich schmelze ja dahin wenn ich Eichhörnchen sehe
seit ich als Kind in der Kur die putzigen gesellen auf dem Arm und der Hand hatte
man durfte nur nicht erschrecken .. 😉
wie schön dass es dir besser geht
liebe Grüße
Rosi
Meine ersten Eichhörnchen habe ich auch als Kind im Skiurlaub im Winterwald gesehen. Die konnte man füttern.
Das erste Bild ist ja wirklich total schön. Vor allem, weil es eine Spiegelung zeigt *lach*. Nee, nicht nur deswegen. Ich mag Deine Eichhörnchenbilder. Sie sind immer total schön anzusehen. Bei uns entdeckt man leider keine, höchstens mal oben am Friedhof…aber ansonsten…flaute, leider.
LG
Sandra!
Ich mag das Zweite gern. Da nagt das Eichhörnchen tatsächlich an den vertrockneten Stängeln der Zitronenmelisse.
Da hast du wieder im richtigen Moment abgedrückt !
Wunderschöne,
entzückende Fotos von dem Kleinen 🙂
Und tatsächlich, die Nuss spiegelt sich auf dem nassen Holzbrett .
Noch einen erholsamen Sonntag wünscht dir
Jutta
Danke ebenso.
Sie sind einfach allerliebst, liebe Elke. Ich bin sicher, dass du ihnen nicht böse sein kannst, auch wenn sie sich an deinen Blumenzwiebeln vergreifen.
Einen schönen Sonntag wünsche ich dir, und wenn nötig weiterhin gute Besserung.
Herzlich, do
Oh … da bin ich nicht sicher. Schließlich bekommen sie bei mir genug zu futtern.
Liebe Elke,
das sind ja wieder Bilder zum Niederknien, einfach herrlich. Letztens konnte ich wieder beobachten, wie ein Eichhörnchen an der Hauswand bis in die 5. Etage geklettert ist.
Die Sonne hat es bei uns noch nicht geschafft, obwohl die Bewölkung nicht mehr ganz so kompakt ist. Dafür stürmt es immer noch kräftig.
Heute Nacht habe ich auch nicht gut geschlafen. Der Wind kam genau auf das Schlafzimmerfenster und ich habe es dauernd heulen gehört.
Geht es Dir denn schon besser? Würde mich ja freuen.
Liebe Grüße
Jutta
Danke, ja. Ich konnte heute endlich mal wieder einen Spaziergang wagen. Bei uns gab es etwas Sonne.