[(Keine!)Werbung durch Aufdruck, unaufgefordert und ohne Entgelt!]
Heute habe ich doch tatsĂ€chlich ein Motiv, das sich sogar fĂŒr Juttas “Ich sehe Rot” angeboten hĂ€tte. Ist aber mein Tagesmotiv fĂŒr Bernhards 365-Bilder-Challenge. Aber, liebe Jutta, du siehst, ich habe dein Projekt auch immer noch irgendwo im Hinterkopf gespeichert đ
Und weil ich gleich darauf an der Ampel zur Mainzer LandstraĂe halten musste, gibt es noch ein Foto durch die Windschutzscheibe. Der Bahndamm ist normalerweise so schön hinter Winterjasmin verborgen. War nur leider mit dem Handy nicht nĂ€her ranzuholen. Allerdings ist die BlĂŒte nicht sehr ĂŒppig. Das habe ich dort schon ganz anders erlebt. Da war das eine einzige gelbe Wand. Entweder wird es erst noch, oder die Bepflanzung wurde radikal zurĂŒckgeschnitten.
.
Nachtrag: Ich hĂ€tte den Schriftzug auf den Einkaufswagen auch verwischen können, aber was soll der Unfug? Der Hinweis mit der Werbung steht ja oben drĂŒber, obwohl ich das ziemlich albern finde. Selbst Cathy Hummels hat inzwischen vor dem BGH Recht bekommen. Und als Influenzerin sehe ich mich wirklich nicht, wenn ich Einkaufswagen als Tagesfoto abbilde. Alles gut.
.
Ein toller Einfall, liebe Elke. Es ist einfach so: Ideen muss man haben đ
Herzlich, do
Das Ding mit der Werbung nervt mich auch. Ich hab das ja als Hinweis im Footer und verlinke auch auf ne Seite, auf der etwas mehr darĂŒber steht. Ich halte es nicht fĂŒr notwendig ĂŒber jeden Post, der Markennamen o. Ă€. enthĂ€lt, immer wieder extra noch darĂŒber zu schreiben: Werbung…
Aber wie man das nun handhabt, das bleibt ja jedem selbst ĂŒberlassen. Die einen tun es, die anderen nicht. Ich denke nicht, dass wir als Blogger da irgendwelche Gefahr laufen. Auch die schei…schöne DSGVO hat ja viele verunsichert.
Mich anfĂ€nglich auch, doch mittlerweile sehe ich das ganze Ding sehr viel lockerer…
LG
Sandra!
… bei uns gibt es dort selten SO viele Wagen zur Auswahl, irgendwie sind die immer weg, oder einfach zu sparsam “dosiert” in der Anzahl.
Ach ja, das war “frĂŒher” auch einfacher, wo man sich nicht so viele Gedanken machen muĂte, was man postet – solange es nichts Kriminelles war, das versteht sich ja von selbst. Einfach mal einen Songtext zitieren natĂŒrlich unter Angabe des KĂŒnstlers, eine Marke auf einem Foto oder namentlich genannt, etc .. da hat zu Anfang meiner Blogzeit, also Anfang 2000, kein Hahn nach gekrĂ€ht.
Liebe GrĂŒĂe,
Ocean
Das mit der “Werbung” hat in Bloggerkreisen vor ein paar Jahren fĂŒr mordsmĂ€Ăige Aufregung gesorgt, aber das ist wirklich halb so wild. Nach dem BGH-Urteil muss man da keine groĂe Angst mehr haben, denke ich. Anders sieht es mit dem Urheberrecht aus oder mit dem Abbilden von Menschen ohne Genehmigung. Da muss man schon aufpassen.
Liebe Elke,
die roten Einkaufswagen hast du ganz prima in Szene gesetzt! Auch das zweite Foto gefĂ€llt mir sehr gut. Vielleicht blĂŒht er noch, der Winterjasmin…
Liebe GrĂŒĂe
Ingrid
Ich werde es feststellen, wenn es so sein sollte. Ich fahre da immer mal wieder vorbei.
Doppelaufgabe gut gelöst, liebe Elke đ
LG Bernhard
Danke đ.
Na du traust dich was, so ganz ohne Hinweis, dass das Werbung sein könnte đ
Aber imposantes Foto!
LG
Wieso? Der Hinweis ist doch da.
Eine ausgefallene Idee mit dem Einkaufskarren, ich glaube, die meisten sind rot, Rewe wird sich freuen. Was man alles so entdeckt wenn man an der Ampel steht, Winterjasmin am Bahndamm, frĂŒher waren die immer so verdreckt, die BahndĂ€mme.
Lieber GruĂ
Edith
Schön sind sie auch heute selten. Aber auch bei uns in Unterliederbach zwischen der Parkstadt und dem Heimchen ist die Seite zur Parkstadt hin eigentlich recht schön mit vielen Rosen und ebenfalls Winterjasmin bepflanzt.
Lach, wollte auch gerade schreiben, dass es Werbung sein könnte und ich jetzt weiĂ, wo du einkaufst đđ
LG Mathilda
đ€ Ihr mĂŒsst alle mal die Lesebrille aufsetzen.đ€
Liebe Elke,
na da machste aber heute tĂŒchtig Schleichwerbung. đ Sieht aber toll aus mit dem vielen Rot.
Auch das zweite Bild gefÀllt mir, einfach ein schöner Schnappschuss von unterwegs.
Liebe GrĂŒĂe
Jutta
Ich hĂ€tte den Schriftzug auch verwischen können, aber was soll der Unfug. Der Hinweis mit der Werbung steht ja oben drĂŒber, obwohl ich das ziemlich albern finde.