Schon wieder eine schwere Entscheidung fĂŒr das Tagesbild đ Nehme ich die strahlend gelben StiefmĂŒtterchen in die Galerie auf oder doch den Buchfink? FĂŒr den Buchfink spricht, dass ich ihn Ă€uĂerst selten ĂŒberhaupt mal auf einem Ast ablichten kann. Meistens hĂŒpft er irgendwo auf dem Boden herum. Das Foto ist aber nicht das allerbeste. Dennoch – ein hĂŒbscher Bursche ist er ja schon.
Mit gelben StiefmĂŒtterchen habe ein paar Farbtupfer in die immer noch recht eintönige Gartenwelt gepackt. Zumal unsere Krokusse auch schon am VerblĂŒhen sind.
Mein 365-Tagesbild fĂŒr die Fotochallenge, hosted by Bernhard.
Nun – gestern hatte ich das GoldhĂ€hnchen. Dann nehme ich heute die StiefmĂŒtterchen. Passt ja auch farblich ganz gut zueinander. Wenn ihr weitere Buchfinkfotos sehen wollt, dann guckt mal in die Galerie “Vögel” hinein.
.
The winner is: Der Buchfink đ welch schöne Farben der hat, liebe Elke
LG Bernhard
Ein Buchfink im Prachtkleid ist wirklich sehenswert.
Das kleine Kerlchen auf dem Ast ist wirklich putzig und die StiefmĂŒtterchen leuchten so schön. Ein herrlicher Farbtupfer.
LG
Sandra!
Danke
Hallo Elke,
Tolle Bilder. Auch deine MĂ€rz Galerie beweist das Du richtig am ball bleibst und wie es aussieht das unmöglich möglich machen willst 365/365 đ
Ăbriegens … auch ich halte noch durcj, obwohl habe ich gemerkt das langsam bleibt mir die Puste weg bei besuchen von Mittbestreiter đ
lg und schönes Wochenende
Du schaffst das schon, Marius. Dein “schrĂ€ges” Foto ist schon mal super. Weiter so!
Der entzĂŒckende Buchfink auf dem Ast mit den rosa Knospen ist mein Favorit !
Ich liebe seinen Gesang so sehr.
Aber auch die StiefmĂŒtterchen haben ihre Berechtigung, verkĂŒnden sie doch die angehende, schöne Jahreszeit.
â„lichst Jutta
Dieser Gesang kann aber auch ganz schön nervtötend sein đ€Ł.
Das ist er, und jetzt sehe ich auch den Unterschied zu unseren die nicht so starke blaue Federn im Gesicht haben. Dazu gesellen sich bei mir einige immer an die FutterhÀuser und zanken sich mit den Kanarienvögeln *gg*
Liebe GrĂŒsse
Nova
Er trÀgt schon sein Prachtkleid. Das wird sogar noch intensiver.
Liebe Elke,
beide Bilder sind sehr schön. Buchfinken sehe ich hier eher selten. Die gelben StiefmĂŒtterchen leuchten wunderbar.
Liebe GrĂŒĂe
Jutta
Das macht so viel aus, wenn man rausguckt und sieht solche Farben.
Der Buchfink ist doch toll abgelichtet. Den sehe ich auch immer nur am Boden picken und dann viel zu weit weg.
Hast du den durch ein Fenster fotografiert oder ganz drauĂen?
LG Mathilda
Durchs Fenster. Das ganze Bild war ziemlich verrauscht. Den Hintergrund habe ich entrauscht, beim Vogel sieht man es noch. Aber wenn ich den auch bearbeitet hÀtte, dann wÀre jede Struktur verloren gegangen.
Liebe Elke,
bei der Anzahl gelungener Tagesfotos, wĂŒrde mir die Wahl auch immer schwer fallen, aber da können wir dir nicht helfen, da muĂt du alleine durch. Wir geniessen anschlieĂend nur. Etwas Gelbes ist immer gut. Ich freue mich immer ĂŒber deine sagenhaften Vogelbilder. Dein Garten ist bei ihnen sehr beliebt, mit Swimmimgpool, Futterstelle das ist schon komfortabel.
Lieber GruĂ
Edith
Das stimmt. Gestern kamen gerade zwei von den groĂen RabenkrĂ€hen an, als unser GroĂer bei uns war. Der ist richtig erschrocken bei dem Anblick. Die sind aber auch groĂ.
Strahlende Farben sind im Moment eine gute Wahl, liebe Elke. DafĂŒr steht der Buchfink an der ersten Stelle deines Beitrags.
Herzlich, do
Ist ja auch ein HĂŒbscher.
Liebe Elke,
nun habe ich zum ersten Mal von “Leuzismus” gehört. Die Amsel sieht ja doll aus ..ĂŒberhaupt sind das einfach groĂartige Vogel-Aufnahmen. Sowas geht wirklich nur mit einer richtigen Kamera. So gut die Handys heutzutage knipsgeeignet sind – da kommen sie an ihre Grenzen. Ich habe mir nun schon ein paarmal ĂŒberlegt, ob ich mir nicht wenigstens wieder eine Kompaktkamera zulegen soll. Richtig manuell – das wĂ€re ja noch ein weiteres Hobby und zeitintensiv, das zu lernen ..schaff ich sicher nicht. Aber ..mal sehen. Auf jeden Fall – beide Tagesmotive sind sehr schön đ Buchfinken sehe ich immer nur auf freier Wildbahn. Gestern hat sich ein Distelfink an unsere Futterstelle verirrt – das war schon was ganz Besonderes, den zu beobachten.
Ein schönes Wochenende wĂŒnsch ich dir,
Viele GrĂŒĂe,
Ocean đ
Distelfinken sind ja auch richtig hĂŒbsche Vögel.