Herzlich willkommen zum Naturdonnerstag. Die Zeichen mehren sich â es wird Herbst. Nachmittags ist es noch sehr warm, aber die NĂ€chte sind kĂŒhl. Und es regnet tatsĂ€chlich hin und wieder. So fing mein Beitrag letzte Woche an und so ist es immer noch đ Zumindest heute, am Mittwoch. Morgen kann es schon anders sein. Die ersten Gewitter ziehen durch, es wird feuchter. Ich habe ein paar Bilder aus dem Garten, vor allem Vögel und Eichhörnchen. Es blĂŒht nicht mehr viel und ich sehe kaum noch Schmetterlinge. Aber Libellen, vor allem die Blutrote Heidelibelle.
Welcome to Nature Thursday. The signs are increasing – it is becoming autumn. It’s still very warm in the afternoon, but the nights are cool. And it’s actually raining now and then. That’s how my post started last week and that’s how it still is đ At least today, Wednesday. Tomorrow it can be already different. The first thunderstorms move through, it becomes wetter. I have a few pictures from the garden, mainly birds and squirrels. Not much blooms anymore and I hardly see any butterflies. But dragonflies, especially the Blood Red Damselfly.
Blutrote Heidelibelle (Sympetrum sanguineum)
Das ist Black Pearl, das dunkelste unserer Eichhörnchen. Es hat zwar auch rote Anteile im Fell, aber oft wirkt es rein schwarz. Der Kopf ist aber heller, eher grau.
Von vorn wirkt Black Pearl ganz anders, gar nicht mehr so schwarz. Oder ist es doch Trix? Ich bin leicht verunsichert.
Das ist Trix – rot, schwarz, grau und natĂŒrlich ein weiĂer Bauch. Aber den haben sie alle. Wie Black Pearl hat auch Trix schwarze Krallen.
Das ist Stups – ausschlieĂlich rot mit hellen Krallen.
So sehr viele Eichhörnchenfotos habe ich im Moment nicht. Sie sind erstens in den angrenzenden GÀrten unterwegs, wo es WalnussbÀume und HaselnusstrÀucher gibt. Bei uns rennen sie nur wie wild von einer Gartenecke in die andere, um ihre Beute zu vergraben. Ans Futterhaus kommen sie oft erst abends. Dann sind sie schlecht zu fotografieren.
Vögel sind reichlich unterwegs, in den StrĂ€uchern, am Teich und auch schon wieder an den Meisenknödeln. Ich habe auch einen Erdnussspender aufgehĂ€ngt, weil der EichelhĂ€her immer am Futterhaus der Eichhörnchen sitzt und dort nichts bekommt. Aber fĂŒr den Birdfeader ist er vermutlich zu groĂ. Jedenfalls habe ich ihn dort noch nicht beobachten können.
Rotkehlchen (Erithacus rubecula)
Wacholderdrossel (Turdus pilaris)
Viele Vögel sind noch in der Mauser, vor allem die Drosselvögel (Amseln, Wacholderdrossel). Wenn sich das Federkleid am Kopf erneuert, sieht das manchmal sehr merkwĂŒrdig aus.
Junger Stieglitz (Carduelis carduelis) oder Distelfink
Junger Buchfink (Fringilla coelebs)
âŠ
Nun freue ich mich auf eure BeitrĂ€ge. Bitte maximal zwei posts pro Teilnehmer. Die Linkparty öffnet um 00:00 Uhr (Donnerstag) und schlieĂt um 00:00 Uhr am Sonntag. Und wenn ihr wollt, seht euch gerne auch auf der Startseite nach weiteren interessanten BeitrĂ€gen um. Zum nĂ€chsten DND lesen wir uns wieder am 15. September.
Now I look forward to your contributions. Please maximum two posts per participant. The link party opens at 00:00 (Thursday) and closes at 00:00 on Sunday. And if you want, feel free to take a look around on my home page for other interesting blog posts. We will read again on September 15th.
âŠ
Auch verlinkt mit Lorettas & Wolfgangs erster HERBST-Linkparty „GartenglĂŒck“ in diesem Jahr:
âŠ
Liebe Elke,
bei uns regnet es sogar recht viel, fast jeden Tag, keine groĂen Mengen, aber eben recht oft. Vielleicht kommt mir das aber auch nur viel vor, nachdem es lange so gut wie gar nicht regnete.
Eichhörnchen habe ich dieses Jahr noch gar nicht im Garten gesehen, vielleicht sind sie einfach zu schnell fĂŒr mich…
Deine Bilder sind wieder klasse.
Ich wĂŒnsche Dir einen wundervollen Sonntag.
Viele liebe GrĂŒĂe
Wolfgang
Dankeschön. Ja, bei uns regnet es auch ziemlich viel. Auch heute hat mich noch ein unerwarteter Schauer in Weilbach ĂŒberrascht. Aber das war nicht so schlimm. Ich war gerade total happy, dass ich Herbst-Mosaikjungfern bei der Paarung fotografieren konnte. Euch auch noch einen schönen Rest-Sonntag.
Ein entzĂŒckender Herbstanfang in Deinem Garten. ich frage mich, wie lockst Du so viele Gattungen an PiebmĂ€tzen an. Das muss ja ein Paradies fĂŒr Vögel sein. bei mir sind auch einige, aber nur Spatzen, Amseln, Rotschwanz und Rotkehlchen, und manchmal verirrt sich noch das das eine oder andere Vögelchen im Winter zum Fressen.
Schöne Fotos sind das auf jeden fall, wie immer bei Dir, herzlichst KlÀrchen
Ich locke nicht, aber Bachlauf und Teich locken ganz eindeutig. Naja, und auch NistkĂ€sten, Bepflanzung und Futterangebote đ.
was fĂŒr zauberhafte bilder!! ich bewundere deine kunst, eichhörnchen und vögel so wunderschön aufs foto zu bannen!
liebe grĂŒĂe
mano
Vielen Dank.
Moin Elke!
SĂŒĂ deine Eichhörnchen, aber der Blick des kleinen Piepmatzes ist herzallerliebst!
Liebe GrĂŒĂe
Anne
Dankeschön đ.
Kommentar *
Hi – â„
Liebe Elke,
es ist so toll, was bei dir alles durch den Garten hĂŒpft, springt und fliegt!!! Und deine Fotos sind wider wunderschön und sind eine Augenweide!
Liebe GrĂŒĂe
Ingrid
Herzlichen Dank đŠđđŠ
Deine Eichhörnchenfamilie ist einfach zauberhaft. Ăberhaupt ist euer Garten mit seinen Bewohnern ein Paradies fĂŒr die Tiere.
Herzlich, do
Doch, ja, es geht ihnen gut bei uns. đżïžđđŠđ
Liebe Elke,
in deinem Garten ist ganz schön was los, das ist so wundervoll. Fantastische Fotos.
Viele GrĂŒĂe,
Claudia
Vielen Dank. đŠ
Wunderschöne tierische Gartenimpressionen sind das, liebe Elke! Eure Eichhörnchen sind offenbar echte Persönlichkeiten mit unterschiedlichen Haarfarben. Aber egal, ob rot, schwarz oder gemischt, entzĂŒckend finde ich sie alle!
Herzliche Donnerstags-GrĂŒĂe, Traude
https://rostrose.blogspot.com/2022/09/juli-august-2022-teil-1-was-fur-ein.html
Sind sie auch alle.đżïžđżïžđżïž
Deine Eichhörnchen habe ich schon lÀnger in mein Herz geschlossen. Eines reizender als das andere!
Liebe GrĂŒĂe
Lieselotte
Stimmt đ„°.
Liebe Elke,
diesmal habe ich auch wieder etwas fĂŒr Dich. Nichts Besonderes, nur ein wenig Natur, die ich auf einem Spaziergang eingesammelt habe.
Schön, was Du im Garten wieder alles festhalten konntest. Ich habe ja schon auf ein neues Foto von Stups gewartet. đ
Die Anzahl der Vogelarten ist aber auch immer wieder wunderschön.
Liebe GrĂŒĂe
Jutta
Gar nicht so einfach mit Stups. Auf Zuruf kommen die Kerlchen leider nicht. Am hÀufigsten sehe ich die beiden mit den dunklen Anteilen.
Eichhörnchensaison đ liebe Elke
LG Bernhard
So ist es, lieber Bernhard đżïžđżïžđżïž.
Oh was fĂŒr nette Gartenbesucher*innen (will auch mal mit Sternchen đ und das Du den Eichhörnchen Namen gegeben hast finde ich zu schön. Das macht es doch noch persönlicher, liebe GrĂŒĂe
Kirsi
Eigentlich sind die Namen nur Hilfsmittel und Ansporn fĂŒr mich selbst, die Hörnchen auseinanderzuhalten.
Liebe Elke, herzliche GrĂŒĂe.
Ăber diesen tierischen Beitrag habe ich mich ganz besonders gefreut.
Schwarzes Eichhörnchen habe ich noch nie gesehen.
Wunderschöne Aufnahmen.
Alles Gute, tschĂŒssi Brigitte.
Dankeschön đżïž.
Da hast du aber eine ganze Serie Eichhörnchen ins Bild gesetzt, ich als Eichhörnchenfan habe mich riesig gefreut. Die Vielfalt in deinem Garten ist bewundernswert. Ich werde heute Meisenknödel kaufen gehen, denn es wird ernst mit den Vögeln, sie sind ganz enttÀuscht dass bei uns noch nichts hÀngt.
Liebe GrĂŒĂe
Edith
Na, dann wird es ja Zeit đ.
Wunderschöne Fotos hast du wieder gemacht – ja es wirkt schon ein wenig herbstlich.
Den Herbst mag ich sehr wegen seinen Farben.
lg gabi
Das geht uns sicher allen so. Mal gucken, ob er in diesem Jahr nach der Trockenheit ĂŒberhaupt noch bunt wird. đđżïžđđ
Dass die Eichhörnchen Namen haben finde ich sehr schön, so gehören sie fast zur Familie. Bei uns hĂ€tten sie nicht viel zum klettern, leider mussten die grossen BĂ€ume der Ăberbauung weichen und seit dem hat es auch viel weniger Vögel im Garten. Sehr schöne Aufnahmen hast du gemacht.
L G Pia
Wir haben viele sehr alte BĂ€ume, die unter der Trockenheit auch enorm leiden. Ich fĂŒrchte, dass da auch in den nĂ€chsten Jahren etliche gefĂ€llt werden mĂŒssen. Das wĂ€re schlimm fĂŒr Vögel und Eichhörnchen. đżïžđŠ đŠđ
Wunderschöne Fotos,
na, wie man es halt immer von dir gewohnt ist.
Trotzdem findest du immer wieder neue Motive, klasse !
Liebe GrĂŒĂe
Vielen Dank đ„°.
Liebe Elke,
wunderschöne Bilder, die Vögel und Eichhörnchen werden bei Dir aber auch verwöhnt.
Stups ist mein Liebling, was fĂŒr ein goldiger Kerl. Und so schöner Vogelnachwuchs, man merkt es, dass sie jetzt wieder aktiver werden.
Deine Aufnahmen sind immer eine Augenweide, schön, dass es den Naturdonnerstag gibt. Vielen Dank fĂŒr Deine MĂŒhe.
Herzliche GrĂŒĂe
aus dem verregneten Taunus (das ich das mal wieder schreiben kann …)
von Anke
Ps.: Herrlich dieser Landregen, nicht wahr ? Nun sollte es ĂŒberall in Hessen nass werden … was fĂŒr eine Freude.
Oh ja, nass ist es nun wirklich. Es hat wohl die ganze Nacht hindurch geregnet und regnet auch jetzt noch. đ§ïžđđ§ïžđșđ§ïžđ Ich hoffe, dass mein Kommentar unter deinem Beitrag angekommen ist. Die Seite mĂŒhlt und mĂŒhlt und mĂŒhlt…
Liebe Elke, deine Fotos haben mich wieder total verzaubert, jedes einzelne begeisterte
mich auf seine Art. Beim Betrachten entstand ein GefĂŒhl, dass ich nicht wirklich beschreiben
kann, es kam mir so vor, als nahmen die Eichhörnchen und die Vögelchen bei mir in meinem
Garten Platz, in aller Ruhe ohne Hast.
Ich hoffe, du hast einen schönen Tag und kannst so manches Motiv mit deiner Kamera
erhaschen um deine Besucher wieder damit reichlich zu beschenken, danke.
Herzliche GrĂŒĂe flattern mit meinem Schmetterling zu dir, Karin Lissi
Das mit den neuen Fotos wird heute schwierig werden, liebe Karin Lissi. Es regnet schon seit Stunden und das ist auch gut so.đ§ïžđ§ïžđ§ïžđŠ
Here in Australia spring is coming with the emergence of the wildflowers, and I am loving it – my favourite time of year. Enjoy your week, and thank you for the link up. The squirrils are so cute!
Thank you, Jill.
hach sind das wieder schöne Bilder
das die Eichhörnchen so unterschiedlich gefÀrbt sein können..
aber so kannst du sie auseinander halten
(oder auch nicht đ )
ich habe heute Himmelsbilder und vielleicht werden dir welche bekannt vorkommen
liebe GrĂŒĂe
Rosi
Ich komm gucken, liebe Rosi.
Such crisp and beautiful bird and squirrel and dragonfly images
Thanks. You’re fast đ. The first today. I’m glad the commenting worked.