Es war ja vorhergesagt – also keine Ăberraschung. Aber schöner war es gestern đ So gegen halb sechs in der FrĂŒh kam der erste Starkregen und ging dann munter weiter. Jetzt gegen Mittag lockert es etwas auf. Aber grau ist es weiterhin. Keiner mag das Wetter heute, trotzdem ist einiges unterwegs im Garten. Zum Beispiel die erste Nacktschnecke, die ich in diesem Jahr sehe – ernsthaft! Ich kann mich jedenfalls an keine weiteren erinnern. GehĂ€useschnecken schon.
Nass, schleimig und in der UnschĂ€rfe verschwindend – mein Tagesfoto Nr. 291 fĂŒr die Challenge, hosted by Bernhard
Auch nass: das Eichhörnchen auf dem Zaun
Die Meisen an der Futterstelle haben ihr Gefieder besser geschĂŒtzt.
âŠ
Galerie Oktober 01 – 18
.
Ihh, welch ein Schockbild … hĂ€ttest vorher warnen sollen, das sind die gröĂten Gartenfeinde, die möchte ich nicht sehen … liebe Elke
LG Bernhard
Aber es gab ja kaum welche in diesem Sommer.
Liebe Elke …
Du FĂŒtterst die Vögel schon? Nicht Gut habe ich gehört … aber in enddefekt schön wen sie “lernen” wo der Futter in Winter zu finden ist đ
Toll… wie immer
Man muss nur das Richtige fĂŒttern, dann ist das in Ordnung.
Bei uns sind es die SchnurfĂŒsser die sich zahlreich blicken lassen wenn es geregnet hat. Die Krabbeln dann ĂŒberall rum, kommen sozusagen aus ihren Verstecken ;-))
Ja, das trĂŒbere Wetter beginnt bei euch, da macht man es sich gerne drinnen gemĂŒtlich.
Liebe GrĂŒsse
Nova
SchnurfĂŒĂer musste ich schnell mal nachgucken. Aber ich dachte mir schon, dass sie zu den TausendfĂŒĂern gehören. Nur die Art kannte ich noch nicht. đ
Oje, Starkregen und Schnecken bei dir. Ich beneide dich nicht. Da war es bei uns dann doch besser. Schleierwolken waren zwar auch da, aber es war nochmal warm. Mal sehen wie es weiter geht. Eichhörnchen und Meise trotzen dem Regen zwar pudelnass,sehen aber doch putzig aus.
Herzlich, do
Nur eine Schnecke, also keine Invasion đ. Das Wetter war nach gestern natĂŒrlich der Totalabsturz.
Dann war ja bei euch ” SchneckenwohlfĂŒhl Wetter”, wo die wohl den ganzen Sommer waren? Bei uns sind eher die Weinbergschnecken unterwegs, die sehen wenigstens ein wenig netter aus, aber Schden können sie dennoch anrichten, sie lieben frisch gepflanzten Salat. Eichhörnchen und Vögel mĂŒssen auch bei Regen fressen und bei deinem Angebot kommen sie gerne. Das Eichhörnchen wird doch wohl… hier weiterlesen »
Ich weià doch eh schon, dass du wettertechnisch betrachtet im ParadiesgÀrtlein wohnst, liebe Edith.
Eine winzige Schnecke habe ich in den Pilzen gefunden, da die aber verarbeitet wurden, hatte ich gar keine Zeit fĂŒr ein Foto đ
Regen nur am Vormittag, dann strahlendblauer Himmel und 18°.
Das Hörnchen in Action ist toll getroffen!
LG Mathilda
Die Eichhörnchen sind immer noch so fleiĂig unterwegs. Da spielt auch das Wetter keine Rolle.
Regen ist nun auch bei uns angekommen. Aber da zieht mich nichts hinaus zum Fotografieren. Schnecken mögen es feucht, die werden sich jetzt richtig wohl fĂŒhlen. Immer wieder putzig, wie Eichhörnchen die NĂŒsse wegschleppen. Maulsperre đ
Liebe GrĂŒĂe von Kerstin.
Scheint aber zum Transport zu reichen đ.
Das Hörnchen ist zu schön getroffen.
Dankeschön đ€
Liebe Elke,
Nacktschnecken gehören nun ja nicht mehr zu den Besuchern bei mir. Ich kann mich gar nicht erinnern, dass ich unterwegs mal eine gesehen habe.
Bei dem kleinen Hörnchen wĂŒrde ich am liebsten ein Frotteetuch vorbeikommen *lach*. Den Vögeln macht da der Regen weniger aus.
Liebe GrĂŒĂe
Jutta
Stimmt, Frotteetuch wĂ€re nicht verkehrt. Bei meinen Katzen musste ich das hin und wieder auch tun. đ±
KĂŒhl und nass, da freuen sich die Schnecken und sind wieder ĂŒberall unterwegs. Bei uns sitzen die Vögel lieber an der Futterstelle, und die gröĂeren darunter, statt sich mal um die Schnecken zu kĂŒmmern. Bei uns wimmelt es am Morgen von sehr kleinen, schwarzen Schnecken.
Mein Favorit ist wie immer das Eichhörnchen.
Liebe GrĂŒĂe
Arti
*lol*, sogar in nass sind die Kerlchen noch begehrt. Mein Futterhaus wird auch angeflogen, aber die Sommermeisenknödel sind immer noch der Renner.
Nacktschnecken gab es hier auch wenige dieses Jahr, aber fĂŒr die GĂ€rtner ist das ja auch ganz gut so.
Deine Meise ist heute meine Favorit, so ein schönes Foto,
nun auch hier liebe GrĂŒĂe
Kirsi
Der heiĂe, trockene Sommer war eindeutig nichts fĂŒr Nacktschnecken. Und klar, ich habe mich auch darĂŒber gefreut, dass meine Pflanzen mal vom Schneckenverbiss verschont geblieben sind.