FĂŒr Juttas Close to the ground habe ich heute im Header den Blick auf den schon leicht vereisten Stadtparkweiher bei uns in Höchst. Und noch ein Bild vom frĂŒhen Morgen (13.12.) ĂŒber die Terrasse auf einen Laubhaufen. Da hatten wir noch minus 8°C, aber die Morgensonne kam gerade um die Ecke und zauberte ein leichtes Glitzern auf die vereiste Terrasse.
Weil man das Headerbild als einziges nicht vergröĂern kann, kommt hier noch ein zweites Bild vom Weiher – auch nicht ganz so ‚Close to the ground‘ đ
.
Auch wenn bei euch kein Schnee liegt, sieht der Weiher dennoch zauberhaft aus, liebe Elke.
Herzlich, do
Liebe Elke ….
Brrrr schon bei anschauen ist mir Kalt.
Du hast die KĂ€lte richtig schön aufs Bild aufgefangen, nichts ist aufgetaut alles so schön gefroren wie an dem Aufnahme Zeitpunkt. Solltest Du bei KĂ€lte Klima Branche anfangen đ
Liebe GrĂŒĂe coczo
Ich? Bestimmt nicht đ€Ł.
Der Frost hat schon was. Da fĂ€llt mir ein, dass die Eiskringel hier doch wieder da sein mĂŒssten. Aber ich komm nicht hin, der RĂŒcken Ă€rgert mich zu sehr, laufen kann ich derzeit nicht viel. Morgen gehe ich wieder zum Doc.
Komm sicher durch die KÀlte liebe Elke, der Frost hÀlt noch an.
Bei uns ist er schon wieder vorbei, dafĂŒr gab es heute Schnee. Gute Besserung, liebe Kerstin.
Beim scrollen hatŽs mich schon ganz schön in die Finger gefroren ;-))
Tolle Bilder !!!!
Schönen „Wochen-Mitte-Tag“,
Luis
Ehrlich? Bei dir ist es doch bestimmt kĂ€lter đ
Wunderschön dieses glitzernde Laubfoto !
Sieht direkt wertvoll aus.
Schade, mit meiner Kamera bringe ich die Eiskristalle leider nicht so zum funkeln.
Liebe GrĂŒĂe aus dem eiskalten Oberfranken
Funkeln einzufangen finde ich auch echt schwierig. Funktioniert bei mir auch nicht immer.
Hier frieren auch die ersten GewÀsser und sogar die Alster. Ich hoffe, ich schaffe es mal bei Tageslicht, das zu fotografieren.
Schön sieht es aus im Stadtpark! Die BlÀtter sind auch super fotografiert.
Danke. Heute haben wir Schnee. Und wieder milder. Mit den gefrorenen Seifenblasen wird das nichts.
Beim Anblick des Weihers kommt mir sofort die Erinnerung, wie wir als Kinder Steine ĂŒber die gefrorenen EisflĂ€chen haben tanzen lassen.
Das Foto wirkt so beruhigend schön.
Lieber GruĂ
Edith
Das kenne ich eigentlich nicht. Eher dass man flache Steine ĂŒber Wasser hĂŒpfen lĂ€sst. Das habe ich aber auch nie hinbekommen.
Der vereiste Weiher schaut ja herrlich aus und dieses Glitzern ist Eiszauber pur, ich mag das sehr.
Aber Ihr habt es doch nicht kÀlter wie wir hier oben, oder ? Also minus 8 haben wir noch nicht, kann aber noch kommen.
Winterliche GrĂŒĂe
von Anke
Das ist ohne Weiteres möglich – Inversionswetterlage. Hatten wir schon öfter.
Schaut irgendwie richtig cool aus mit dem Laubhaufen. HĂ€tte ich auf den ersten Blick nicht vermutet. Superschön auch das Bild mit dem Weiher, schaut herrlich aus wie es so „leuchtet“.
Liebe GrĂŒsse
Nova
Danke.
Liebe Elke,
auch wenn das zweite Bild nicht ganz „close to the ground“ ist, gefĂ€llt es mir super gut. Das ist wirklich ein wunderschöner Weiher mit der BrĂŒcke im Hintergrund. Auch so winterlich hat das absolut seinen Reiz.
Die BlĂ€tter gefallen mir aber auch. Was mich dabei immer wurmt, dass man das Glitzern nie wirklich so rĂŒberbringt. Jedenfalls ist es mir noch nie richtig gelungen.
Ganz so kalt ist es bei uns im Moment noch nicht, aber das kann ja noch kommen.
Vielen Dank fĂŒr deinen schönen Beitrag zu meinem Projekt.
Liebe GrĂŒĂe
Jutta
Ja, es ist schwierig. Ich bin schon oft daran verzweifelt, wenn ich funkelnde Wasser â oder Harztropfen an BĂ€umen fotografieren wollte. Ich bekomme das selten aufs Foto. â Heute ist es wieder wĂ€rmer. Aber nun haben wir Schnee.