



Wieso hat mir bisher niemand gesagt, dass es hier kein Blogarchiv gibt? Muss man denn alles selber machen?
Blogarchiv
ZiB auf Moussaka 😉
Wie ich gestern schon schrieb, gab es am Neujahrstag bei uns auf Wunsch eines jüngeren Herrn "Moussaka", diesen griechischen Kartoffel-Auberginen-Hack-Gratin. Das Wort kommt übrigens vom arabischen "musaqqā" , was laut Wikipedia...
2021 – auf ein Neues!
Moin, ihr Lieben. Alle gut reingekommen? Bei uns war es ruhig, zumindest in unserer Straße. Was man von der Parkstadt jenseits der Bahn nicht behaupten kann. Da ging die Post ab wie normal. Jedenfalls was Feuerwerk angeht. Alles...
Vorsätze 2021 – Poetry-Slam
Vor ein paar Tagen hat mich ein Text im Forum der Schule des Schreibens dazu gebracht, mich mal ein bisschen näher mit dem Thema "Poetry-Slam" zu beschäftigen. Denn so richtig konnte ich damit nichts anfangen. Kann daran liegen, dass ich...
Quarkkeulchen
Kennt ihr Sächsische Quarkkeulchen? Das war für mich lange Zeit so ein "Schwiegermutter-Ding", an das ich mich nicht herangetraut habe. Mein Mann stammt ja ursprünglich aus Leipzig. Und die Quarkkeulchen waren so etwas, das meine SchwieMu...
Zwischen Pfützen & Himmel …
... weht ein markig kalter Wind. Damit ich nicht immer nur Eichhörnchen fotografiere, bin ich heute wenigstens mal wieder in den Höchster Stadtpark. Die Lichtstimmung wechselte ständig zwischen finster und kurz mal Sonne. Und windig war's...
Weihnachtsnachlese
Wettermäßig sind das eher nicht so tolle Weihnachtstage. Heute hat sich zur Kälte noch ein unangenehmer Wind gesellt. Da hat man schon gar keine Lust vor die Tür zu gehen. Ich höre allerdings schon seit einiger Zeit im Radio ein Interview...
Feiertage
Weihnachten auch für unsere Eichhörnchen. Ganz schön nass geworden sind sie in den letzten Tagen und noch hat es nicht aufgehört zu regnen. Immerhin kam heute am Nachmittag mal etwas die Sonne zum Vorschein. Zum Spazierengehen blieb keine...
Frohe Weihnachten!
Man möchte allmählich an die biblischen Plagen glauben: Corona, ägyptische Finsternis und seit letzter Nacht auch noch Sintflut. Ehrlich nicht schön. Wenn das ganze Wasser allerdings hier in der Stadt als Schnee runterkäme, hätten wir...
Regenzeit statt Winterzeit
Wir hatten heute für einen 22. Dezember unfassbare 17°C. Wobei sich das nicht so angefühlt hat, denn es regnet und es ist windig. Ich kann mich an unseren ersten Urlaub auf den Malediven erinnern, in dem es auch sehr häufig geregnet hat....
Rau(ch)nächte & Thomasnacht
Heute, ihr Lieben, ist die längste Nacht des Jahres, die Thomasnacht. Morgen haben wir Wintersonnenwende und die Tage werden endlich wieder länger. Gleichzeitig ist der 21. Dezember auch der astronomische oder kalendarische Winteranfang....