Mai 14, 2022 | 365-Challenge, Insekten, Makrofotografie, Sommerblumen, Wiesenblumen |
Und schon wieder 30°C auf dem Thermometer, aber es weht ständig ein Lüftchen, dass hin und wieder fast kühl ist. Ich war eine Weile in der Schwanheimer Düne unterwegs und habe als Tagesbild #134 für die Challenge, hosted by Bernhard ein Krabbeltierchen mitgebracht. Es...
Mai 11, 2022 | Bäume & Sträucher, Der Naturdonnerstag, Gräser, Historisches, Insekten, Taunus, Wetter, Wiesenblumen |
Herzlich willkommen zum Naturdonnerstag. Es ist Mittwoch, der 11. Mai 2022 und das Thermometer zeigt 30°C an. Mein Kreislauf mag das überhaupt nicht. Ich weiß nicht, wie viele Fotos und Informationen das heute werden. Eigentlich sollten wir in Deutschland jetzt die...
Mai 6, 2022 | Blogparaden, Frühlingsblüher, Garten, Gemüse/Salat, Sommerblumen, Vögel, Wiesenblumen, Wildtiere |
Nein, das mit den Meisenknödelhaltern hat mich nicht aus der Fassung gebracht (siehe hier). Einen habe ich repariert und sogar doch wieder mit frischen Meisenknödeln aufgehängt. Und etwas besser gesichert, wie ich hoffe. Irgendwie muss ich die Meisenknödel ja noch...
Apr 28, 2022 | 365-Challenge, Der Naturdonnerstag, Frühlingsblüher, Gräser, Kräuter, Makrofotografie, Wiesenblumen |
Wieder warm da draußen, dass man schon wieder Sommerklamotten aus dem Schrank holen kann. Im Schatten allerdings oder wenn sich eine Wolke vor die Sonne schiebt, merkt man doch, dass die Luft noch kühl ist. Ich bin vorhin für mein Tagesbild zu unserem Rapsfeld um die...
Apr 24, 2022 | 365-Challenge, Frühlingsblüher, Kräuter, Makrofotografie, Naturgarten, Wiesenblumen |
Erinnert ihr euch noch an das Blogprojekt “I see faces”? Heute Morgen im Bad lachte mich auf einmal Pinocchio an – etwas verschmitzt, die Nase etwas nach links verbogen. Wer weiß, was der Bursche da entdeckt hat? Das Handy lag draußen im Flur, also...
Apr 23, 2022 | Blogparaden, Insekten, Kräuter, Makrofotografie, Naturgarten, Un-Kraut, Wiesenblumen |
Nein, die Blaukissen (Aubrieta) im Headerbild meine ich mit den “Ungebetenen” natürlich nicht. Das sind Minis, die man meistens irgendwo in Steinmauern und Ritzen anpflanzt. Aber da sind die vielen Anderen, die sich klammheimlich einfinden und oft genug...