Okt 4, 2020 | Bäume & Sträucher, Kunst/Kultur, Pilze, Rödelheim, Wetter |
Tja, es sieht momentan nicht nach Wetterbesserung aus, ganz im Gegenteil. Seit heute Nacht stürmt es hier kräftig und ich hoffe, dass das Baugerüst hält. Wenigstens schwebt über uns nicht der große Kran von der anderen Straßenseite. Ich schätze, unseren Nachbarn ist...
Sep 10, 2020 | Fotos-S/W, Pilze |
Gestern hatte ich die Lamellen eines Pilzes in Farbe gezeigt. Und beim Betrachten dachte ich, dass das ein sehr schönes Motiv für Marius’ Black & White-Projekt sein könnte.
Sep 9, 2020 | Fotoausrüstung, Libellen, Makrofotografie, Pilze |
Werbung durch Namensnennung Wie ich kürzlich erzählt habe, habe ich meine Sony RX10 M3 verkauft. Die große und schwere Bridge machte für mich keinen Sinn mehr, seitdem ich die Alpha 6100 besitze. So wie ich vorher immer die M3 herumliegen hatte, um im Garten die...
Aug 25, 2020 | Pilze, Wildtiere |
Ich bin ja schon immer am rätseln, ob man die dem Champignon ähnlichen Pilze im Rasen essen könnte. Die Eichhörnchen tun es. Aber so, wie die heute Morgen durch den Garten geflippt sind, frag ich mich ernsthaft, ob diese Pilze nicht high machen. Die jungen Hörnchen...
Aug 18, 2020 | Libellen, Makrofotografie, Mein-Garten, Pilze |
… machen die ersten auf Herbst … Was sich aber in der Mittagshitze nicht so recht durchhalten lässt. Die Anderen sind nach wie vor mit der Vermehrung beschäftigt – ein anstrengender Job. Zwischendurch muss man sich ausruhen. Beide Male handelt es...
Jul 4, 2020 | fp, Pilze |
An einigen der sehr alten Bäume im Biebricher Schlosspark konnte ich Baumpilze sehen. Die sahen auch schon ziemlich alt aus. Es könnte sich um Zunderschwämme (Fomes fomentarius) oder Eichen-Feuerschwämme (Phellinus igniarius) handeln. Da bin ich aber überfragt. Die...