
Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden.
Karl Foerster – deutscher Gärtner und Staudenzüchter
Diese Seite ist in erster Linie der Natur-Fotografie, dem Gärtnern und dem Bloggen gewidmet. Informationen zu meinen Büchern gibt es auf der Seite elkeheinze.de

Große Dinge – kleines Drama
Manchmal passiert alles auf einmal. Uns direkt gegenüber wird das kleine Haus aufgestockt, in dem für viele Jahrzehnte ein älteres Ehepaar wohnte....
Summertime
Na schaun an, da ist er doch - der Sommer. Und mit Macht. Die 30°C Marke haben wir schon mal wieder geknackt. Ob es das nun endlich war mit dem...
Wann wird’s mal wieder …
. . . richtig Sommer? Also heute zumindest nicht! Der Morgen war trüb, dann kam erst der Wind und schließlich der Regen. Seit einer Stunde versucht...
Libellen – ich hab sie schon vermisst
Bisher war wohl kein Libellenwetter. Zweimal hat sich zwar eine Frühe Adonisjungfer in unseren Wintergarten verirrt, aber am Teich hatte ich bisher...
Wetter zum Lesen und Chillen
Ehrlich gesagt habe ich mich an das Wort "chillen" noch nicht so wirklich gewöhnt, aber man begegnet ihm überall. Und wie es so ist, irgendwann...
Meine Arbeit für Content.de
Ich habe hier bereits einige Themen wiederaufgegriffen, die vorher ihren Platz im alten Autorenblog gefunden hatten. Auf diese Weise werden die...
Weilbach ohne Kiesgruben
Heute mal ein Spaziergang durch das Weilbacher Kiesgrubengebiet ganz ohne Kiesgrube. Ich bin stattdessen vom westlichen Parkplatz aus zunächst zum...
Clouds und anderer Speicherplatz
Manchmal macht mich das Angebot an Clouds und anderen Speichermöglichkeiten im Web schon ein bisschen kirre. Am Anfang habe ich mich strikt...
Kategorien

Naturfotografie
Ich bin gern in der Natur unterwegs und fotografiere dabei alles Bewegte und Unbewegte.

Makrofotografie
Makrofotografie kann man sowohl in der Natur als auch – speziell in der dunklen Jahreszeit – in den eigenen vier Wänden betreiben.

Unterwegs in ...
Derzeit gibt es wenig Reisefotografie. Unterwegs bin ich eher im gesamten Rhein-Main-Gebiet. Speziell in der Schwanheimer Düne oder dem Naturschutzgebiet Weilbacher Kiesgruben.

Kunst & Kultur
Interessante Objekte, öffentlich zugänglich und unter die Panoramafreiheit fallend, findet man hier hin und wieder.

Blogparaden / Linkpartys
Der Naturdonnerstag ist mein eigenes Projekt, das ich im April 2020 von JuttaK. übernommen habe. Und ich nehme an weiteren Blogparaden teil ( 365 – Täglich ein Bild, Close to the ground, 12 x1 – Im Wandel der Zeit und andere).

Fotobearbeitung / Fotoausrüstung
Über meine Fotoausrüstung gab es in letzter Zeit einige Blogbeiträge, ebenso zum Thema Bildbearbeitung. Näheres findet ihr auch auf den entsprechenden Sonderseiten: Kameras & Zubehör
Habe ich etwas vergessen? Bestimmt. Aber so, wie ich die überladene Mainzauber-Startseite aufgeräumt habe, werde ich auch unter den Kategorien aufräumen. Facebook und Instagram meide ich momentan eher, kann ich aber irgendwann auch wieder verlinken. Dem Aufräumen zum Opfer gefallen ist auch die Rubrik “Und heute so …?”
Kontaktformular wegen Missbrauchs gelöscht.
Das Mainzauber-Impressum und alles über Datenschutz, Cookies und mehr erfahren Sie hier: Impressum
Dieser Blog kann Affiliatelinks oder Partnerwerbung durch Textlinks, Bilder oder Banner enthalten. Affiliates werden mit Sternchen * oder als Link ausgeschrieben gekennzeichnet.