
Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden.
Karl Foerster – deutscher Gärtner und Staudenzüchter
Diese Seite ist in erster Linie der Natur-Fotografie, dem Gärtnern und dem Bloggen gewidmet. Informationen zu meinen Büchern gibt es auf der Seite elkeheinze.de

Ganz viel “Ground” & liebe Post
Für Juttas Projekt "Close to the ground" habe ich gestern unterwegs ein Carsharing-Stadtmobil entdeckt, das mir durch seine hübsche Bemalung...
Die moderne Kräuterhexe – Buchbesprechung
WERBUNG: Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar von Sandra Keller und Alexander Gramlich freundlicherweise kostenlos zur Verfügung gestellt Die...
365 – Tag 102 -Fotochallenge
Für die 365-Tage-Fotochallenge mal nur noch ein Handybild von heute Morgen und noch etwas zum "turbulenten" Vormittag. Als ich vom Friseur nach...
Überraschungs-Rot
Das war ein turbulenter Vormittag, der mir am Ende doch noch etwas für Juttas Projekt "Ich sehe Rot" geliefert hat. Am frühen Morgen ging das...
365 – Tag 101 – Fotochallenge
Leute, der Frühling ist zurück! Heute könnte ich glatt den ganzen Tag auf der Terrasse in der Sonne sitzen und gucken und genießen, was im Garten...
365 – Tag 100 ! – Fotochallenge
Heute werden die ersten "100" vollgemacht. Ich habe mich am Morgen mit Blick auf das Thermometer gleich gefragt: Und was fällt dir dazu ein?...
Ein “T” in der Erde
Am Nachmittag (Samstag) habe ich eine Sonnenstunde genutzt, um im Vorgarten etwas zu verändern, das dringend nötig geworden war. Da unser großer...
Samstags-Mix mit ZiB
"Wenn sie kein Brot haben, sollen sie doch Kuchen essen.", soll laut Jean-Jacques Rousseau einst Marie-Antoinette gesagt haben. Im Original: "S'ils...
Kategorien

Naturfotografie
Ich bin gern in der Natur unterwegs und fotografiere dabei alles Bewegte und Unbewegte.

Makrofotografie
Makrofotografie kann man sowohl in der Natur als auch – speziell in der dunklen Jahreszeit – in den eigenen vier Wänden betreiben.

Unterwegs in ...
Derzeit gibt es wenig Reisefotografie. Unterwegs bin ich eher im gesamten Rhein-Main-Gebiet. Speziell in der Schwanheimer Düne oder dem Naturschutzgebiet Weilbacher Kiesgruben.

Kunst & Kultur
Interessante Objekte, öffentlich zugänglich und unter die Panoramafreiheit fallend, findet man hier hin und wieder.

Blogparaden / Linkpartys
Der Naturdonnerstag ist mein eigenes Projekt, das ich im April 2020 von JuttaK. übernommen habe. Und ich nehme an weiteren Blogparaden teil ( 365 – Täglich ein Bild, Close to the ground, 12 x1 – Im Wandel der Zeit und andere).

Fotobearbeitung / Fotoausrüstung
Über meine Fotoausrüstung gab es in letzter Zeit einige Blogbeiträge, ebenso zum Thema Bildbearbeitung. Näheres findet ihr auch auf den entsprechenden Sonderseiten: Kameras & Zubehör
Habe ich etwas vergessen? Bestimmt. Aber so, wie ich die überladene Mainzauber-Startseite aufgeräumt habe, werde ich auch unter den Kategorien aufräumen. Facebook und Instagram meide ich momentan eher, kann ich aber irgendwann auch wieder verlinken. Dem Aufräumen zum Opfer gefallen ist auch die Rubrik “Und heute so …?”
Kontaktformular wegen Missbrauchs gelöscht.
Das Mainzauber-Impressum und alles über Datenschutz, Cookies und mehr erfahren Sie hier: Impressum
Dieser Blog kann Affiliatelinks oder Partnerwerbung durch Textlinks, Bilder oder Banner enthalten. Affiliates werden mit Sternchen * oder als Link ausgeschrieben gekennzeichnet.