Und schon wieder ein DigitalArt-Dienstag von Jutta. Heute wieder von zu Hause. Gegen das Vorgabebild habe ich mich entschieden, weil es ein bereits bearbeitetes und zusammengesetztes Bild ist. Ich habe dann mal geguckt, ob ich unter meinen Fotos etwas annähernd ähnliches finde. Aber da war nichts, also habe ich schließlich etwas völlig anderes genommen.
Dieses beeindruckende Gewächs ist eine Gelbe Scheincalla – Lysichiton Americanus, die ich im April im Botanischen Garten fotografiert habe.
Ich finde, dass diese Pflanze nicht nur exotisch aussieht, sondern auch irgendwie einen animalischen Touch hat. Also habe ich versucht, diese Idee weiterzuverfolgen.
Zunächst habe ich einen Kaleidoskopfilter benutzt. Das veränderte Bild dann als Auswahl mit einer Differenzebene in das Original eingefügt. So entstanden die exotischen Farben. Und um das Animalische wieder ein bisschen herauszuholen, habe ich noch einen andalusischen Kuhreiher durchs Dickicht spazieren lassen.
Wow…in Gelb habe ich die noch nie gesehen. Sieht ja toll aus. Ich mag Callas ja eh sehr gerne und freue mich auch hier daran, vor allem weil sie sich selbst im Garten „breit machen“.
Danke dir auch für die lieben Willkommenszeilen bei mir. Habe ich mich sehr drüber gefreut.
Wünsche dir noch einen schönen Tag und sende liebe Grüsse
N☼va
Guten Abend, liebe Elke,
deine Bearbeitung finde ich klasse!! Der Reiher inmitten einer phantastischen Landschaft – es wirkt ein bisschen wie in einem „Fantasy-Dschungel“, in dem er sich aber ganz souverän bewegt und zurechtfindet.
Bei uns gibt’s viele Graureiher, aber vor zwei Jahren habe ich etwa 20 Kilometer von hier entfernt in einem abgelegenen Wiesenstück umgeben von Wald tatsächlich einen so schneeweißen Reiher gesehen. Konnte es fast nicht glauben.
Liebe Grüße zu dir,
Ocean
Es gibt hin und wieder Silberreiher bei uns. Aber ich habe im Frankfurter Raum noch keinen entdeckt.
Ich komme heut spät war den Nachmittag auf dem Rad. Das Wetter war heute ja wieder mal genial. So richtig schön. Die Calla erinenrt mich an den Aronstab, der jetzt überall mit seinem Stab hervorkommt und bald leuchtet er auch.
Dem Storch gefällt es in seiner Umgebung, allerding scheint ihm gerade etwas nicht zu passen. Vielleicht ein Eindringling?
Lieben Gruß Eva
,
die dir einen schönen ABend wüsncht.
Danke für deinen Besuch. Kein Storch, ein Kuhreiher.
Liebe Elke,
Zuerst, danke fürs zeigen der Gelbe Scheincalla. Solch eine hab ich noch nicht gesehen.
Das ganze Bild mit dem andalusischen Kuhreiher in der Mitte des Bildes wie er da so spaziert..
und die totale digitale Bearbeiitung ist toll. Gefällt mir sehr.
Liebe Grüsse
Elke
Danke. War vorhin auch bei dir, bin mit dem Kommentar leider gescheitert, weil der meinen uralten WordPress.com Account wollte. Da kenne ich weder Benutzernamen noch Passwort. Aber das war vom Tablet aus. Vom PC komme ich irgendwann rein. Deine asiatische Bearbeitung hat mir gut gefallen.
Der Kuhreiher hat ja ein schönes Biotop gefunden. Die Überblendungen in verschiedenen Modi machen das Bild bunt wie im richtigen Tropenparadies.
Liebe Grüße
Arti
Ich spiele damit immer wieder gerne ein bisschen herum.
Die erste Bearbeitung gefällt mir sehr mit dem ruhigen Hintergrund. Und die letzte mit dem Reiher ist ein sehr schönes Bild vom Märchenland wo ich auch gerne spazieren gehen wollte! Traumfaft schön.
Dankeschön.
Der Reiher geht in einer vielfältigen Blütenpracht spazieren.Ein kleines Kunstwerk!
LG Lieselotte
Vielen Dank.
Alles leuchtet und springt ins Auge, natürlich besonders die Calla.eine schöne Bearbeitung!!
Herzlichst Klärchen
Vielen Dank.
Liebe Elke,
ich bin einfach nur begeistert von Deiner kreativen und vielseitigen Bildbearbeitung.
Die Scheincalla sieht wunderbar aus und dieses Wunder sieht man deutlich im Kaleidoskop. Mit dem Fischreiher haben wir es ja heute beide und haben wohl auch beide gemeint, dem muss man eine etwas freundlichere Umgebung bieten, gell.
Lieben Gruß
moni
Danke, liebe Moni. Den Kuhreihern begegnet man in Andalusien überall, besonders beliebte Habitate sind die Golfplätze.
Also das Kaleidoskop alleine ist schon sehenswert.
Und die exotische Farbgebung ist wirklich farblich ein echter Hingucker.
Im Gesamten tolle Bearbeitungen.
♥lichst Jutta
Dankeschön. Deine Kugel für nächste Woche ist eine interessante Idee, an der ich mich mal probieren werde.
Hallo, liebe Elke!
gefällt mir sehr, sehr gut Das Farbengemisch mit den Blaueinsprengseln ist genial.
Was mir nicht gefällt, ist die Tatsache, dass ich so etwas gar nicht kann ;-))
Liebe Grüße und Chapeau
Elisabetta
Das ist alles gar nicht so schwer, aber man muss halt seinen Spaß dran haben.
Hallo Jutta,
deine Spielerei kann sich sehen lassen, der Reiher im Dschungel scheint sich wohlzufühlen. Dein Foto wirkt nach der Bearbeitung so erfrischend bunt, so richtig zum „Wohlfühlen“ für Mensch und Tier.
Dir einen schönen Tag
liebe Grüße
Edith
Danke, liebe Edith.