Eigentlich hatte ich ja ein Foto, von dem ich dachte, es würde sich für Christas „Fokus auf Schwarz-Weiß“ bestens eignen. Aber – kennt ihr das? – man sitzt davor und irgendwie will es einfach nicht. Was ich nehmen wollte, war dieses hier:
Bunte Fähnchen am Strand von Sancti Petri. Aber alles, was ich damit angestellt habe, hat mir nicht gefallen. Schwarz-Weißer Hintergrund und bunte Fahnen – naja.
Ich guck mal, was ich noch habe. Wie wäre es mit einem Drachen?
Niedlich der Kleine. Wie er wohl in Schwarz-Weiß aussieht? Na okay, jedenfalls fehlt ihm schon mal die Palme am Ohr und der Warnhinweis am Boot musste auch verschwinden.
Aber so ein Drache braucht mehr Feuer – oder?
Schon besser. Jetzt muss noch Leben in die Bude. Was macht so ein Drache? Er speit Feuer. Also los.
Und jetzt mal richtig Butter bei die Fische … Aber irgendwie verausgabt er sich gerade. Oder was ist mit seinem Auge passiert?
Packen wir ihn einfach mal in einen einfachen Comic, dem noch die Buntstifte fehlen. Da kann er sich erholen.
Das Tierchen stammt übrigens aus dem Kinderbereich des Riu Hotels in Chiclana de la Frontera. Wenn mir für Jutta und den DigitalArt-Dienstag nichts mehr einfällt, dann passt das sicher auch. Aber vielleicht kommt noch eine Eingebung.
Hallo liebe Elke,
das ist mir auch schon passiert …
Aber Du hast ja den Drachen gefunden und der ist perfekt für den Fokus geeignet… da konntest Du Dich kreativ austoben. Das vorletzte Bild, mit den Feuerflammen gefällt mir am besten, das sieht prima aus.
Auch das letzte Bild in der Bleistiftzeichnung sieht klasse aus.
P.S. Du fragtest nach dem Original bei meinem S/W Fokus. Das erste Bild ist das Original, hätte ich vielleicht noch drunter schreiben sollen.
Einen schönen Dienstag wünsche ich Dir.
Liebe Grüße
Biggi
Dann ist das grüne Wasser nicht deine Schöpfung sondern real?
Wäre vielleicht mit Einzelfokussierungen und dann als Gif einstellen was gewesen, aber so…stimme ich zu. Kommt irgendwie nicht so gut rüber. Dafür aber dein Drache und die Feuerbearbeitung finde ich genial.
Dir noch einen schönen Tag und liebe Grüsse
N☼va
An gifs habe ich mich schon ewig nicht mehr versucht.
Liebe Elke,
da hast du dem Drachen ja regelrecht neues Leben eingehaucht – echt klasse, deine Bearbeitung 🙂 Wäre wirklich ein tolles Motiv auch für eine Comic-Geschichte.
Danke dir übrigens für den Tipp mit Audacity, ich werde mir das mal anschauen.
Wegen meinem E-Book – Tipp neulich ..beim Weiterlesen hat sich das Buch schon als ziemlich kitschig erwiesen – zumindest für meinen Geschmack, also Vorsicht ..lach. Ich habe aufgehört und lese lieber Bea Baumann weiter 🙂
Liebe Grüße,
Ocean
Das kann passieren. Ich hatte mir gerade noch einen Tipp einer Freundin und Autorin hochgeladen, einen angeblichen Krimi, der war aber sowas von schrecklich, dass ich mal nachgefragt habe, ob sie ihn selbst gelesen hat. Hat sie natürlich nicht ಠ︵ಠ. War wohl eher ein Freundschaftsdienst per Facebook für die Autorenkollegin. Jetzt wollte ich gerade deinen Tipp anfangen. Na, reinschaun kann ich ja mal. Wenn bei Amazon echte Menschen hinter allem säßen, würden die sich schon wundern, was ich alles nach ein paar Seiten wieder zurück gebe. Immerhin kann man das jetzt auch mit Hörbüchern von Audible machen. Ein bemerkenswerter Service.
Das kann ich nachvollziehen. Wenn mir ein Buch nicht zusagt, gebe ich es auch wieder zurück bzw. – bei realen Büchern – lese es nicht weiter und verschenke es, denn Geschmäcker sind ja sehr verschieden. Meine Mutter ist immer dankbarer Abnehmer, sie liest fast alles *lach*. Für meinen Geschmack schreibt Carolyn Haines gute Südstaatenkrimis. Kein Vergleich mit dem, was ich verlinkt hatte. https://www.amazon.de/Carolyn-Haines/e/B000APAUTG Wenn der Link nicht OK ist für dich hier, lösch ihn einfach. Meine Lieblingsbücher von ihr sind „Am Ende dieses Sommers“, „Das Mädchen im Fluss“ und „Im Nebel eines neuen Morgens“ (in dieser Reihenfolge). Sehr atmosphärisch, fesselnd… hier weiterlesen »
Mit dem Link habe ich kein Problem 😁. Heute habe ich den neuen Krimi von Nika Lubitsch verschlungen: 11 Stufen. Der hat mir endlich mal wieder richtig gut gefallen.
Liebe Elke,
wunderbar und die reinste Freude sind Deine Drachenspiele!
Besser geht es nicht!
Guten Wochenstart und lieben Gruß
moni
Dankeschön. Boah, wir haben schon wieder Gewitter und Starkregen.
Hallo Elke,
du hast absolut recht, dass sich nicht jedes bunte Bild auch für den Fokus eignet. Ist sicher jedem schon mal passiert…
Bei dem Drachen hast du dich aber wunderbar kreativ ausgetobt. Zuerst gefiel mir der kunterbunte Boden nicht so richtig, aber im vorletzten Bild, mit den Feuerflammen, sieht er dann doch prima aus.
Ein schöner bunter Start in die neue Woche ist es geworden.
Liebe Grüße
Arti
Danke. Ja, mit dem Boden ging es mir ähnlich.
Liebe Elke, das kenne ich auch. Man sieht ein Bild auf der Festplatte und denkt, weil es einige schöne bunte Farben gibt, es sei geeignet für den Fokus. Wandelt man es dann in S/W-Bild um, ist die Enttäuschung groß. Vor allen Dingen betrifft es immer solche Fotos mit viel unifarbigem Hintergrund wie hier dein blauer Himmel. In S/W ist dann keine Spannung mehr im Bild und sieht das Original dann stets schöner aus als S/W mit Colorierung. Aber….du hast ja ein perfektes Bild gefunden. Selbst die dezente Wolkenbildung sieht in S/W schon viel besser aus, als wäre der Himmel strahlend… hier weiterlesen »
Danke. Habt ihr auch schon wieder Gewitter? In Frankfurt mit Starkregen, aber heftig.
So einen „feurigen Montag“ zeigst du uns, da bekommt man richtig Respekt, eine gelungene Spielerei.
Lieber Gruß
Edith
Danke.