Man könnte meinen, mein „T“ in die neue Woche fĂŒr Nova sei eine ganz und gar himmlische Angelegenheit. ZunĂ€chst habe ich den halben Mond am morgendlichen Himmel fotografiert. Das war eine blasse Angelegenheit und ich freue mich schon jetzt auf die ersten Vollmondfotos mit der neuen Kamera. Damit der Beitragsheader nicht zu dezent rĂŒberkommt, habe ich an einigen SchrĂ€ubchen gedreht.
Zum Mond also heute noch nicht, aber da hat noch ein Anderer das Tor in den Himmel gesucht. Seht mal:
Der flog ĂŒber unseren Garten hinweg. Ich hab’s grad noch so geschafft, zur Kamera zu greifen. Mich wĂŒrde da keiner reinkriegen, meinen Mann dagegen schon.
Jetzt sollte ich aber doch mal gucken, ob ich nicht noch ein anstĂ€ndiges „T“ auftreibe. Wie wĂ€re es mit einer Höchster Altstadtkneipe?
Die Adresse ist ĂŒbrigens zu meiner Verwunderung BologarostraĂe 154, obwohl sich dieser Eingang doch in der AlbanusstraĂe befindet – seltsam.
Die Fotos sind noch vom April, von einem Altstadtspaziergang mit dem BĂ€ren-Schorsch und seiner Gudula đ Ich probiere gerade an den alten Fotos einiges in Lightroom aus. So waren bei diesen beiden Fotos durch die Enge des Standortes die GebĂ€ude stark verzerrt und ziemlich unterbelichtet. So geht’s ganz gut.
Und NEIN: Ich mache hier keine Werbung fĂŒr diese Kneipe, weder bezahlte noch unbezahlte! So viel Grips werden meine Leser doch noch haben, dass sie das erkennen.
* * *
Wir haben ĂŒbrigens zwei Igel im Garten. Das heiĂt momentan sind sie im Nachbargarten. Und ich weiĂ nicht so recht, ob sie gesund sind. Der eine bewegte sich kaum, und tagsĂŒber saĂen immer wieder Fliegen auf ihm. Der andere röchelte etwas merkwĂŒrdig. Ich werde das mal beobachten. Mit Igeln kenne ich mich so gar nicht aus.
Ich zeige euch noch ein Foto von einem EichelhĂ€her, der sich ĂŒber mir im Ahorn niederlieĂ. Der Baum wurde schon von der Abendsonne ein bisschen angestrahlt. Das gab ein schönes Licht.
Und zum Schluss noch etwas Rotes:
Liebe Elke,
fĂŒr die Igel drĂŒck ich die Daumen, dass es ihnen gutgeht und alles OK ist.
Also mich wĂŒrde auch niemand in so ein Teil reinbekommen ..mein Mann dagegen wĂŒrde das sicher tun, er hatte auch schon Flugstunden.
Der Mond ..super đ Dann bin ich mal gespannt auf den Vollmond. Wir schauen momentan auch oft durchs Teleskop den Nachthimmel an, einfach faszinierend..
EichelhĂ€her hab ich in unserem Dorf noch nie gesehen – im Wald begegne ich ihnen öfters.
Eine schöne neue Woche wĂŒnscht dir
mit liebem GruĂ,
Ocean
Och, reizen wĂŒrde mich sowas auch, also damit mitfliegen und wirklich dem Himmel so nah zu sein und die Welt von oben betrachten đ Ist dir eine tolle Aufnahme gelungen, ebenso vom Mond.
Genau so begeistert bin ich von der Altstadt. Ich bin eh ein Fan von Fachwerk, und insgesamt auch so schön farbenfroh gestaltet. Voll mein „Ding“ und ich danke dir vielmals dass du damit dabei bist. Freue mich sehr darĂŒber und wĂŒnsche dir noch einen entspannten Wochenstart.
Liebe GrĂŒsse
NâŒva
Mein dritter Versuch (buffert nur und dann fliege ich bei dir raus), und weil trotz kopieren nix ĂŒbernommen wurde einfach nur ein Dankeschön dafĂŒr dass du wieder mit dabei bist. Freue mich sehr darĂŒber und wĂŒnsche dir noch einen wundervollen Wochenstart.
Liebe GrĂŒsse
NâŒva
Hat doch geklappt. Dankeschön.
Deine Fotos sind alle sehr schön geworden. Das Tor zur Woche gefĂ€llt mir sehr gut.Ein altertĂŒmliches StĂ€dchen mit viel Farbe.Hat der EichelhĂ€her ĂŒber dem Kopf gesessne oder hat Du ihn so nahe herangeholt, jedenfalls ist das gut gelungen.Eine gute Kamera macht viel aus und ein gutes Auge auch.Liebe GrĂŒsse in die neue Woche, KlĂ€rchen
Sowohl als auch, also ĂŒber dem Kopf gesessen und nah
rangeholt.
Was fĂŒr wunderschöne alte GebĂ€ude in der mit Pflastersteinen belegten StraĂe.
Bin begeistert und wĂŒnsche dir einen schönen Abend.
Liebe grĂŒĂe
Lieselotte
Vielen Dank.
Dein „anstĂ€ndiges T“ ist toll, liebe Elke, und deine Fotos mit der Neuen ebenso.
Herzlich, do
Liebe Elke,
die „Neue“ liefert super klasse Fotos, bin beeindruckt. Ich hoffe, du unternimmst nichts mit dem Igel, er wird sicher „Sein“ PlĂ€tzchen gefunden haben, lass ihm irgendwo ein kleines „Schludereckchen“ in deinem Garten, da wo es passt und auch nicht geleich ins Auge fĂ€llt, dann wird er ein Stammgast bleiben, damit haben wir Erfahrung.
Liebe GrĂŒĂe
Edith
Was sollte ich denn mit den Igeln „unternehmen“?
Er hĂ€lt deine Schnecken in Schach und du hast öfter super Motive. Tierheim wĂ€re fĂŒr ihn bestimmt nicht der richtige Ort.
Lieber GruĂ
Edith
Heute waren sie erst einmal verschwunden. Ich sehe das als positives Zeichen. Mal schaun, ob ich sie in der DĂ€mmerung wieder zu Gesicht bekomme.
Liebe Elke,
wirklich spannend, welche tolle Fotos Du mit der neuen Kamera erzielst. Die alte GaststĂ€tte liegt ja inmitten der Altstadt, eine StraĂe wie aus der Historie entsprungen, so perfekt restauriert.
Mit den Igeln wĂŒnsche ich ein gutes HĂ€ndchen. Eventuell solltest Du Dich wirklich mal in einem Tierheim oder Ă€hnlichem erkundigen…..
Hab einen feinen Sonntag,
herzlichste GrĂŒĂe
moni
Ich lasse die mal ganz in Ruhe. Die Natur hilft sich meistens selbst. Aber ein bisschen recherchieren zum Thema Igel werde ich bestimmt.
Habt ihr eine Igel-Auffangstation in der NĂ€he ?
WĂ€re vielleicht eine Option als Hilfe fĂŒr die zwei Igel in deinem Garten.
Mutig finde ich, dass du bei deinem wirklich interessanten Tor und der Beschreibung dazu keinen Hinweis auf unbezahlte Werbung wegen Ort und Namensnennung machst.
Nur so als Tipp, kann bei nicht ErwÀhnung nÀmlich unangenehm werden.
Laut der neuen“ DSGVO “ ist das zwingend notwendig.
Ansonsten wĂŒnsche ich dir noch einen schönen Sonntag.
Lieben GruĂ
Jutta
Ach Jutta, ich bitte dich! Das hier ist ein privater Blog. Wenn ich ernsthaft Werbung mache, dann schreibe ich es dazu. Ich werde doch nicht bei jedem post diesen Blödsinn dazuschreiben. Ich habe hier ein Altstadthaus fotografiert – Ende.