Langsames wieder „Einbloggen“ ist angesagt. Das entspricht in etwa dem Tempo, mit dem ich mich auch wieder dem Haushalt und bei schönem Wetter dem Garten widme. DrauĂen ĂŒberschlĂ€gt sich alles, ich weiĂ kaum, wo ich anfangen soll, will mir aber auch nicht sofort zu viel zumuten. Deshalb gibt es von meiner Seite aus nur einen kleinen FrĂŒhlingsgruĂ aus dem Garten. Inzwischen blĂŒhen bereits die ersten Narzissen. Und Rotkehlchen bekomme ich öfter mal zu Gesicht. Aber selten vor die Kamera. Es sind aber mindestens zwei MĂ€nnchen, die sich ganz gerne mal jagen.
In Frankfurt haben wir derzeit Aprilwetter. Sonne vom blauen Himmel, Regenschauer und sogar hin und wieder Graupel oder Hagel – es ist alles dabei. In der Sonne ist es angenehm, sonst ist die Luft eher kĂŒhl.
So – ich konnte gerade nicht widerstehen und musste doch mal nachgucken, was JuttaK. gestern fĂŒr den DigitalArt-Dienstag vorgegeben hat. Das war ja mal ganz was Neues. Ich habe mich noch schnell daran probiert:
Und nun seid ihr wieder dran: Alles darf, nichts muss. Postet hier BeitrĂ€ge, die euch wichtig sind, aber in kein sonstiges Projekt hineinpassen, oder wenn ihr ein schon wieder geschlossenes Projekt mal schlichtweg vergessen habt. Beim DiMiMi freuen wir uns darĂŒber. Das Logo zum DiMiMi könnt ihr gerne mitnehmen. Packt es in euren post, wenn ihr wollt (muss aber nicht), aber verlinkt bitte auf den Mainzauberblog. Danke. Der DiMiMi öffnet mittwochsmorgens um Acht (8 Uhr) mitteleuropĂ€ischer Zeit und die Verlinkungsmöglichkeit bleibt offen bis Samstag um Mitternacht.
Es ist wunderschön auf deinem Blog
Danke
Rotkehlchen und Eichhörnchen
da geht mir das Herz auf đ
liebe GrĂŒĂe
Rosi
I just found your blog linkup and will try to have an entry next week.
Feel free to share at My Corner of the World
Liebe Elke,
ich hoffe es macht nichts aus, wenn ich noch einen zweiten Beitrag zu Deinem Wettbewerb eintrage đ
Muss ja die ausgefallenen Wettbewerbe kompemsieren đ
LG Bernhard
Liebe Elke,
schön, dass Du wieder auf Bolggerbord bist đ
Habe den DiMiMi schon etwas vermisst.
LG Bernhard
Liebe Elke,
wenn man gleich wieder zuviel will, das bringt auch nichts. Also lass es ganz langsam angehen und schone Dich noch. Freue mich natĂŒrlich, dass es wieder aufwĂ€rts geht.
Zwei Lieblinge von mir zeigst Du heute. Super schön hast Du sie abgelichtet.
Liebe GrĂŒĂe
Jutta
Ich versuche, mich zu bremsen. Die drei letzten Wochen haben mir wirklich gereicht.
Momentan ist es wieder kalt in der Natur, aber nicht so auf deinen Bildern!
Nun ja, ich sehe, das Eichhörnchen ist ein wenig verhagelt? Heute habe ich mich auch einmal bei dir verlinkt, bei den anderen Projekten bin ich sehr spÀt dran!
Ich komme morgen bei dir vorbei.
Liebe Elke,
wie schön, dass es wieder aufwĂ€rts geht mit Dir.â„
Lass es Dir ebenso gut gehen wie dem niedlichen Hörnchen!
Liebe GrĂŒĂe
moni
Ich seh schon, ihr habt alle die Eichhörnchen vermisst.
Hallo Elke!
Alles langsam angehen lassen, wenn man so lange krank war. Die Gesundheit ist wichtiger, nicht wahr?
Eine schöne Zusammenstellung hast du gebracht…am schönsten natĂŒrlich das Eichhörnchen!!!
Im Moment hats mich auch grad wieder gepackt. Der Hals tut weh und die alten Knochen auch. Aber das wird schon wieder!
Dir weiterhin gute Besserung
und liebe GrĂŒĂe
Anne
Dann auch dir alle Gute, liebe Anne.
Schön liebe Elke,
dass du wieder da bist. Das freut mich sehr. Auch die Eichhörnchen haben mir gefehlt.
Deine Bearbeitung ist auch sehr schön geworden. Ich kann es nur immer wieder schreiben,
dass es mich jedesmal erstaunt, was man alles aus so einem Vorgabebild machen kann.
Gestern habe ich meinen Balkon aufgerÀumt, ich könnte es nicht mehr sehen. Aber Mitte MÀrz kommen meine neuen Stauden von Gaismayer und dann freue ich mich, wieder so einen schönen bienenfreundlichen Balkonkasten zu haben, wie letztes Jahr.
Es war schon schön.
Lieben GruĂ Eva
ich verlinke heute mal meinen Cadillac.
Deinen Cadillac? Wow!
Liebe Elke,
mach nur langsam im Garten, ich kenn das auch, man mutet sich einfach zu viel zu, aber ĂŒberall sieht man die Arbeit und kann nicht widerstehen. Ja, endlich weider Eichhörnchen, auch ich habe sie vermisst, wenn man ein so tolles Fell hat, macht einem der Hagel nichts aus. Es frĂŒhlingt jetzt wohl allerorten, nicht nur am Kaiserstuhl, aber da ein wenig eher. Bei mir im Garten hĂŒpft auch ein Rotkehlchenmann herum, Konkurenz habe ich noch keine bemerkt.
Liebe GrĂŒĂe
Edith
Heute ist es wieder etwas kÀlter. Ich muss aufpassen bei diesem Wetter.
Oh ja, das kenne ich zu gut mit den Rotkehlchen. Die können vor der Nase sitzen aber sobald man sie ablichten möchte sind sie weg đ Ich mag sie, vor allem sind sie auch immer so neugierigen wenn man im Garten arbeitet, gell.
Superniedlich wieder das Eichhörnchen, hach, wird mir gleich wieder warm ums Herz.
Schön wenn man dann im Garten arbeiten kann und es auch anfĂ€ngt zu blĂŒhen oder schon blĂŒht. Immer eine tolle Zeit.
Dir noch einen schönen Tag und liebe GrĂŒsse rĂŒbergeschickt
NâŒva
Danke und gleichfalls.
Guten Morgen Elke,
die Aufnahme mit dem Rotkehlchen ist einfach zu schön, die gefĂ€llt mir sehr gut. Die FrĂŒhlingsboten so schön auch mit der Sonne machen immer mehr Lust. Hier ist es heute leider wieder bedeckt, gestern aber war hier die Sonne zu sehen.
Liebe GrĂŒĂe und ja Du machst es ganz richtig mit dem ruhiger angehen đ
Kirsi
Hier ist es auch wieder kĂŒhler. Es hat krĂ€ftig geregnet.
Liebe Elke,
schön, dass es Dir wieder besser geht. Das Rotkehlchen ist ja herzallerliebst, ich mag sie so gerne diese Vögelchen und mit den beiden Narzissen (soweit sind wir hier noch nicht) ist es ein wunderschönes FrĂŒhlingsfoto .
Und Deine Eichhörnchen habe ich richtig vermisst, dieses hier scheint sich an den Graupelschauern nicht zu stören, zumindest nicht beim Fressen, hihi …
Alles Liebe
wĂŒnscht Dir
Anke
(Fr)Essen geht immer vor đ Sieht man ja gerade ihn den SupermĂ€rkten.