Letzte Nacht hat es tatsächlich mal geregnet. So wie es aussieht, sogar recht kräftig. Vorhin bin ich ums Baugerüst geturnt, um nach den letzten Blüten der englischen „Lady Emma“ zu sehen. Die Farbe strahlt noch einmal im satten Orange, aber die Blüten sind klein. Nichtsdestotrotz fiel mir in einer der Blüten ein Insekt auf, das ich fotografieren musste. Noch weiß ich nicht genau, was es ist.
Es hat riesige Facettenaugen und sah zunächst mal nach Fliege aus. Aber bei näherer Betrachtung könnte es auch ein Käfer oder eine Wanze sein. Ich tippe auf Käfer, weiß aber noch nicht, was es ist. Ich habe es erst einmal „Emma-Tierchen“ genannt. Mal schaun, ob ich noch mehr darüber herausfinden kann.
Ich tippe inzwischen ganz stark auf Schwebfliege. Die Augen sind Fliegen typisch, der Hinterleib scheint gelb gebändert zu sein. Denkbar wäre die Glänzende Schwarzkopf-Schwebfliege (Melanostoma mellinum). Aber da werde ich mich nicht festlegen. Leider hat das Tierchen nicht auf mich gewartet, bis ich mit dem Makroobjektiv zurückgekommen bin.
Den Nachmittag habe ich im Garten verbracht. Etliche unserer Sträucher müssen kräftig ausgelichtet werden. Da ich das noch nie wirklich regelmäßig gemacht habe, fangen sie an zu vergreisen. Dem muss Einhalt geboten werden. Zweimal fing es an zu tröpfeln, aber das war so wenig, dass ich nur beim ersten Mal meine Sachen weggeräumt habe. Beim zweiten Mal habe ich mich einfach nicht darum gekümmert und schon war’s auch wieder trocken.
Von gestern habe ich noch ein Bild mit strahlend blauem Himmel und Elster auf dem Giebel des Nachbarhauses.
Und von heute noch ein Eichhörnchen auf dem Weg zum Trinken.
Verlinkt mit Lorettas & Wolfgangs Gartenwonne bzw. der Linkparty ‚Herbstglück‘. Dort habe ich heute die Wachsglocke kennengelernt.
Wow ! Stunning Rose.It would be my pleasure if you join my link up party related to gardening http://jaipurgardening.blogspot.com/2020/09/garden-affair-flowering-aquatic-plants.html
Thank you. I will look after your linkparty.
eine wunderschöne Rose
und ein interessantes Insekt
leider weiß ich auch nicht was es ist
Star ist wie immer das Eichhörnchen 😉
liebe Grüße
Rosi
Liebe Elke,
das Insekt, das Du gefunden hast in der wunderschönen Blüte, sieht mit seinen riesigen Glubschaugen sehr gut aus. Ich weiß leider nicht, wie es heißt. Deine Bilder sind wie immer sehr schön, aber besonders das letzte ist hinreißend.
Ich wünsche Dir noch einen schönen Restsonntag.
Viele liebe Grüße
Wolfgang
Vielen Dank. Eichhörnchen punkten immer 🙂
Wenn man jetzt noch den Duft der Lady Emma spüren könnte, dann wäre das eine tolle Sache, attraktiv sieht sie auf alle Fälle aus. Duftet sie denn auch? Dein eingefanges Tierchen sieht echt spannend aus, was es wohl ist, ich schau gleich mal ins Forum.
Liebe Grüße
Edith
gestern gab es noch keine Antwort.
Wow…war für eine Farbe von Emma. Die hat ja auch wirklich schöne Blüten und die Schwebfliege, die ich wohl auch zuerst für einen Käfer gehalten habe, passt sich mit den Augen ja schon fast farblich an. Ich habe es schon fast aufgegeben diese Insekten bestimmen zu wollen. Echt ein Wahnsinn wieviele Arten es gibt, da kann man bei der Suche schon selbst wahnsinnig werden 😉 Hier hat es vorgestern auch tatsächlich geregnet und sollte auch noch mehr kommen, aber nix-nada. Somit muss ich immer noch täglich mit dem Schlauch rumlaufen, und ein Calima nach dem anderen lässt es auch in… hier weiterlesen »
Ja, das Bestimmen fällt bei dieser Vielfalt, gerade bei Fliegen, Käfern und Wanzen ungeheuer schwer. – Bei uns kühlt es nun deutlich ab und hat auch wieder etwas geregnet. Dir ebenfalls einen schönen Tag und einen guten Start ins Wochenende.
Oh wie hübsch, sind deine heutigen Fotos wieder, jedes einzelne!
Sehr interessant finde ich die großen Augen der Schwebfliege.
LG Heidi
Na immerhin kann ich wenigstens einen Menschen für so ein Insekt begeistern *lach*
Liebe Elke,
die Farbe der Rose ist wirklich wunderschön und bei dem Gast würde ich auch auf eine Schwebfliege tippen.
Dein Eichhörnchen ist wie immer der absolute Star. Ein sehr schönes Foto und mir gefällt gerade, dass auch noch etwas drumherum zu sehen ist. Das ergibt ein schönes Gesamtbild.
Liebe Grüße
Jutta
Danke, liebe Jutta.
Liebe Elke,
die orangene Farbe ist einfach sehr schön. Kann es sein, dass Du etwas an Deinem Blog geändert hast? Mir erscheint das Layout etwas verändert.
Tipp: Bei dem Eichhörnchen würde ich noch ein wenig mehr ranzoomen, die sind einfach so possierlich die kleinen 🙂
LG Bernhard
Hallo Bernhard,
nein, ich habe nichts verändert. Vielleicht verwechselst du das mit dem anderen Blog: elkeheinze.de
Das Eichhörnchen ist schon rangezoomt. Und noch formatfüllender geht eigentlich nicht, ohne das Tier zu beschneiden.