Heute haben wir Kopfwehwetter. Vormittags war es noch relativ klar und sehr warm. Und ich Dussel habe Rasen gemĂ€ht (und dabei geschwitzt wie verrĂŒckt), weil ich dachte, es wird noch heiĂer. Dem war dann gar nicht so. Seit Mittag ist es bedeckt, ab und an weht ein erfrischendes LĂŒftchen. SchwĂŒl ist es aber nach wie vor.
FĂŒr Novas Zitat im Bild habe ich – angelehnt an die bekannten irischen SegenssprĂŒche – heute mal einen hessischen đ
Ich habe schon auf einem anderen Blog Bilder vom Borretsch entdeckt. Meiner ist noch nicht ganz so weit, aber er gedeiht prÀchtig. Danke, liebe Christa.
Die kleinen HĂ€rchen sehen in der Makroaufnahme stacheliger aus, als sie sind. Sie fĂŒhlen sich ganz weich an. Ich freue mich auf die BlĂŒten. HeiĂ begehrt sind im Rasen nach wie vor die BlĂŒteninseln der Skabiosen, um die ich auch heute wieder mit dem RasenmĂ€her herumgekurvt bin.
Beim FrĂŒhstĂŒck habe ich am Salbei – am gewöhnlichen Ziersalbei – Holzbienen entdeckt. Die waren im letzten Jahr so verrĂŒckt nach den BlĂŒten meines Mehlsalbeis. Ich habe wieder gepflanzt, aber er ist noch nicht soweit. Unverdrossen war eine Biene (welche?) in der gefĂŒllten BlĂŒte einer Rose unterwegs. Eigentlich keine gute Idee. Es gibt viel bessere Nektarquellen in unserem Garten. Ich wollte, ich könnte die Bienen immer so gut bestimmen wie Heidi.
Von meinen ausgesĂ€ten Wildblumensamen im hinteren Garten blĂŒht jetzt etwas Gelbes, das ich aber noch nicht bestimmt habe. Die BlĂ€tter sind eigentlich ziemlich charakteristisch. Das sollte sich finden lassen.
So, es hat wieder aufgeklart, die Sonne scheint. Da könnte man ja noch was unternehmen. Ich wĂŒnsche euch einen schönen Restsamstag und morgen einen wunderbaren Sonntag.
Ich fĂŒrchte, im Futterhaus sind schon wieder nur noch leere Schalen đ
.
Auch mein Borretsch steht super und findet Verwendung in der KĂŒchen. Auch die Insekten lieben ihn und sie bekommen ihren Anteil. Mach nur weiter mit den Macros, da kommen herrlich die Feinheiten raus, das gefĂ€llt mir sehr.
Liebe GrĂŒĂe
Edith
Ich fand es toll, wie man bei dem Foto mit der Skabiose sehen kann, dass die Hummel ganz lila bestÀubt ist.
Liebe Elke, ein schönes Zitat ist dir eingefallen und das unterschreibe ich gerne. đ Bei uns war das Wetter am Samstag Ă€hnlich, es war vormittags angenehm frisch und sonnig und ich machte einen langen Spaziergang, aber SchwĂŒle zog auf. Es wechselten dann Sonne und Wolken ab und am Abend zog KĂŒhle ĂŒbers Land….wunderbar. đ Tja…..ĂŒberlass das RasenmĂ€hen doch mal deinem Mann. Frau muss ja nicht alles tun. Ach ist das schön zu sehen, wie herrlich der Borretsch bei dir gewachsen ist. Fantastische Makrobilder sind dir da gelungen. đ Die feinen HĂ€rchen faszinieren immer, stimmt’s? Auch ĂŒber die anderen BlĂŒhfreuden aus… hier weiterlesen »
Mein Mann und Rasen mĂ€hen? Vergiss es! Mit Garten hat er es ĂŒberhaupt nicht.
Sehr schöne Bilder. Und einen schönen blĂŒhenden Garten. Wir haben nur einen Balkon! Schade, aber dieser wird im nĂ€chsten Jahr im neuen Glanz erstrahlen. Und dann will ich auch bunte BlĂŒmelein und fĂŒr den Junior ist ein KrĂ€uterbeet vorgesehen, weil er so gerne gĂ€rtnert, aber leider aufm Balkon nie die Möglichkeit hat.
Ich bin auch nicht die groĂe GĂ€rtnerin, aber ich liebe Blumen und da ich den Junior unterstĂŒtzen möchte, habe ich mir ĂŒberlegt, einen kleinen KrĂ€utergarten mit ihm anzulegen. Er hat dann die Aufgabe, sich um diesen alleine zu kĂŒmmern. So lernt er auch, was Verantwortung heiĂt.
LG
Sandra!
Klar, geht auch auf einem Balkon.
Bei dem Zitat muss ich lachen, prima! Gegessen habe ich aber noch nie welchen, kenne es nur als russisches Essen.
Das Eichhörnchen muss einen Tag DiĂ€t machen, wenn es nur noch Schalen gibt đ
Liebe GrĂŒĂe in den Sonntag von Kerstin.
Das war vermutlich eher Borschtsch, eine Suppe mit Rote Bete und Sauerrahm.
Bei Borretsch muss ich immer gleich an eine frĂŒhere Kollegin denken die aus Russland kam und uns immer ein Essen damit kochte đ
Das Zitat dazu finde ich super ….
Einen herzlichen SonntagsgruĂ – und ich hoffe die Kopfschmerzen sind wieder besser – wir haben das kĂŒhle Norden Wetter!
Liz
Das war vermutlich eher Borschtsch, eine Suppe mit Rote Bete und Sauerrahm.
Liebe Elke, herzliche GrĂŒĂe.
Die bunte BorretschblĂŒte gefĂ€llt mir besonders. Das Eichhörnchen schaut nach Dir, es möchte Nachschub. Nun muĂt Du ja nicht mehr zufĂŒttern, denke ich.
Bilder mache ich nur mit dem Handy und Max muĂ sie mir dann in den Blog stellen. Er kommt immer jeden Samstag ca 3 Std zu mir.
Hab noch einen feinen Sonntag und eine gute, neue Woche.
TschĂŒssi Brigitte.
Das ist ja klasse, schon allein die Idee zu deinen Worten und ja stimmt…der Borretsch gedeiht ganz schön in der Bloggerrunde und auch der deine macht sich echt prĂ€chtig. Tolle Aufnahmen davon so wie auch wieder die anderen Bilder.
Danke dir vielmals dafĂŒr und dass du wieder mit dabei bist.
Hoffe es wird dann heute nicht so drĂŒckend und dass du etwas besser durchatmen kannst.
Liebe GrĂŒssle
Nova
hach sind das schöne Bilder
macro zeigt das was dem Auge sonst entgeht
auch der kleine HĂŒpfer ist wunderschön
und natĂŒrlich das Eichhörnchen
ja.. gestern hatte ich ja flach gelegen und heute ging es etwas mit den Temperaturen nachdem es sich zugezogen hatte
aber die Feuchte in der Luft ist einfach unangenehm
liebe GrĂŒĂe
Rosi
Ich bin ein echter Makro-Fan geworden.
Liebe Elke,
so so, sollen wir gedeihen wie Boretsch đ
Solange wir nicht im Topf landen ist ja alles gut đ
LG Bernhard
Aber MĂ€nner dĂŒrfen sich ab und zu rasieren đ€Ł.
Liebe Elke, da hast Du Dir aber ein schönes Zitat einfallen lassen. Dein Boretsch hat sich aber auch schön entwickelt. Toll sind aber die beiden Aufnahmen. Meiner ist noch nicht so weit, aber er hat sich auch gut entwickelt. Schön sind natĂŒrlich auch Deine anderen Bilder und das Eichhörnchen ja sowieso. đ Ich liebe die kleinen Kerlchen einfach. Bei uns war heute auch sehr unangenehm. Bei 25 Grad anfangs und Regen war die Luft zum Schneiden. Jetzt sind es noch 21 Grad. Morgend soll es nochmal so werden und dann in der nĂ€chsten Woche bis 30 Grad und mehr werden.… hier weiterlesen »
Die 30°C hatten wir ja schon. Solange es trocken-heiĂ ist, geht’s noch, aber diese SchwĂŒle finde ich total unangenehm. Jetzt am Abend ist es ganz angenehm. Es hat etwas abgekĂŒhlt. Ich habe rundherum gegossen und es war richtig schön im Garten.