Die spontane kleine Feier zum Geburtstag unseres GroĂen hat den dunklen und sehr kalten Dezembernachmittag versĂŒĂt und erhellt. Vorher war ich noch im Garten gewesen. Es mĂŒssen immer noch BlĂ€tter zusammen gerecht werden, aber bald sind auch die StrĂ€ucher alle kahl. Urplötzlich hörte ich am Himmel Kranichgeschrei. Ich konnte es kaum glauben. Jetzt noch! Und dass, wo sie doch vorher alle in Massen ĂŒber den Taunus hinweggeflogen waren. Ihr habt sicher die Fotos bei Anke gesehen. Es waren bei uns auch nur wenige. Und leider schon fast wieder vorbei, bis ich die Kamera geholt hatte. Das Bild ist aus drei einzelnen Fotos zusammengesetzt! Es war nur eine einzige Reihe Kraniche am Himmel.
Es gab auch an den Futterstellen wieder einige Vögel zu beobachten. Einige Amseln, Meisen und zwei Rotkehlchen kamen vorbei.
Ich habe heute ein neues Vogelfutterhaus zusammengebaut, das mit einem einzigen Metallpfahl im Boden steckt – hoffentlich rattensicher (falls mal wieder welche auftauchen sollten). Unser Boden ist extrem hart, also habe ich mir den GöGa zur Hilfe geholt. WĂ€hrend er den Pfahl verankert hat und ich BlĂ€tter gerecht habe, waren zwei kleine Tannenmeisen in der Hasel unterwegs. Eine flog meinem Mann beinahe auf den Kopf. Ich bin gespannt, ob die Vögel sich morgen am neuen Futterhaus zeigen werden.
.
Liebe Elke. Dann wĂŒnsche ich eurem GroĂen nachtrĂ€glich alles Gute zum Geburtstag. Möge er gesund bleiben, 365 neue schöne Lebenstage vor sich haben, gefĂŒllt mit glĂŒcklichen Momenten und ganz viel Liebe.
Lieben Dank auch fĂŒr deine Weihnachtspost. Ich freue mich immer, wenn ich handgeschriebene Zeilen bekomme in Zeiten von elektronischer Post.
Liebe GrĂŒĂe ins Wochenende von Kerstin.
Fein, dass die Post angekommen ist đ„°.
Liebe Elke,
bin schon auf die Bilder vom Vogelhaus gespannt đ
LG Bernhard
Da werde ich die nÀchsten Tage doch sicherlich etwas zeigen können.
Mit VerspĂ€tung… die Tage vergehen wie im Fluge. Wo bleibt bitte die stade Zeit?
Die Vögel beobachten wir gerade zum FrĂŒhstĂŒck oder am Nachmittag mal eben, wenn ich meine Weihnachtspost schreibe. Die kleinen Gesellen brauchen unsere Aufmerksamkeit. Schön, liebe Elke, dass Du ein paar Momente mit ihnen in den Zweigen einfangen konntest.
Liebe GrĂŒĂe zum 3. Advent von Heidrun
Den Begriff „stade Zeit“ habe ich vor ziemlich genau fĂŒnf Minuten zum ersten Mal gelesen und war bisher noch nicht dazugekommen, ihn zu googlen. Aber jetzt kenne ich ihn đ.
Liebe Elke,
der Kaffeetisch sieht sehr gemĂŒtlich aus. Ich habe zwar fast allem SĂŒĂen abgeschworen, aber ich hĂ€tte mich von Dir ĂŒberreden lassen. đ
Schön, dass Ihr mal so beisammensitzen konntet.
Schön aber auch, dass die PiepmÀtze sich wieder bei Dir sehen lassen.
Ich hatte heute Post im Briefkasten. Auch wenn die Karte nicht selbstgebastelt ist, ist sie trotzdem wunderschön. Ganz herzlichen Dank fĂŒr Deinen lieben WeihnachtsgruĂ. Hab mich sehr darĂŒber gefreut.
Liebe GrĂŒĂe
Jutta
Freut mich, dass sie gut angekommen ist.
Liebe Elke,
gemĂŒtlich einladend dein hĂŒbsch gedeckter Tisch, in dieser Jahreszeit genau richtig. Was hat die Kraniche wohl so lange zurĂŒckgehalten, dass sie erst jetzt weiterfliegen, das ist schon sonderbar. Deine Amsel schaut ein wenig skeptisch in die Welt, als ob sie fragen wollte: „Bist du immer noch die Elke? Weil dein FutterhĂ€uschen anders ausschaut.“ Ich glaube fast, meine Vermutung stimmt, wenn es kĂ€lter wird kommen sie wieder. Bei uns schneit es im Moment.
Liebe GrĂŒĂe
Edith
Möglicherweise gibt es nachher noch Schnee. Heute Morgen hatten wir Sonne, die ich zu einem ausgiebigen Spaziergang genutzt habe. Aber jetzt zieht es sich zu.
Guten Morgen Elke,
ganz zauberhaft sind deine Vogelaufnahmen! Wie machst du es nur, dass sie stillhalten? Wenn ich meine Kamera hole, sind selbst Amseln und Rotkehlchen verschwunden, die sich doch wÀhrend der Gartenarbeit so nah an mich heranwagen und das Rotkehlchen mich an manchen Tagen so lieb begleitet.
Ich bleibe wohl besser dabei, Pflanzen zu fotografieren – wie gut, dass sie nicht fliegen können …
Ich wĂŒnsche dir eine schöne Adventszeit, liebe GrĂŒĂe aus meinem Garten,
Susanna
*lach* – Die halten absolut nicht still. Manchmal bin ich glatt am Verzweifeln und viele Bilder sind fĂŒr die Tonne. Man muss Geduld haben und natĂŒrlich auch Gelegenheit und Zeit.
Liebe Elke,
bin ganz verliebt in deine Vogelfotos, sie sind
wirklich einmalig schön.
Dein Foto mit den Kerzen und dem verlockenden GebĂ€ck ladet zur GemĂŒtlichkeit ein, die man besonders nun in der weihnachtlichen Zeit genieĂen kann oder sollte.
Liebe GrĂŒĂe zu dir, Karin Lissi
Wenn es sich so prima ergibt wie gestern, dann auf jeden Fall.
Was fĂŒr eine klasse TĂ€uschung bei der Amsel…durch den Hintergrund könnte man meinen sie trĂ€gt eine Wuschelfrisur, hab zwei Mal hingeschaut und gelacht.
Schön dass sie wiederkommen, da freue ich mich fĂŒr dich.
Liebe GrĂŒsse
Nova
Na, da siehst du aber dieses Mal etwas, das ich nicht nachvollziehen kann *lach*. Sonst bin ich da ganz gut drin.
Wenn sich das erst rum
gesprochengepiepst hat, kommen bestimmt alle wieder. Ich hoffe natĂŒrlich, dass das nur die Zweibeinigen mit Federn anlockt. Okay, vielleicht noch die mit dem buschigen Schwanz đAlles Liebe von
Maksi
Ich glaube, dieses Futterhaus dĂŒrfte sogar eichhörnchensicher sein. Es steht weit weg von jedem Baum oder Strauch. Da mĂŒssten die Kerlchen tatsĂ€chlich in der Lage sein, an einer glatten Metallstange hochzukrabbeln. AusschlieĂen kann ich das aber nicht. Warten wir es ab.