Der Dienstag war eine Ăberraschung – das Wetter besser als erwartet. Vormittags bin ich gleich in den Garten. Da gibt es jetzt schon so einiges zu tun. Auf der Suche nach dem blĂŒhenden VorfrĂŒhling muss man aber ziemlich in die Hocke gehen. So, wie es bei Juttas Projekt „Close to the ground“ auch angedacht ist đ DafĂŒr habe ich meine beiden Zwergirissorten fotografiert. Neben der hellen Iris „Katharine Hodgkin“ blĂŒht nun auch die krĂ€ftig blaue Iris reticulata „Harmony“.
Am Nachmittag bin ich dann losgezogen, um in der Schwanheimer DĂŒne nach den Schneeglöckchenwiesen zu suchen. Ich hatte noch gar nicht so richtig damit gerechnet, dass sie dort schon blĂŒhen. Aber … nun, das seht ihr am Naturdonnerstag đ
FĂŒr Heidis Galeria Himmelsblick habe ich aber noch ein Luftschiff mitgebracht. Jedenfalls musste ich bei der groĂen Wolke sofort daran denken.
Einige Wolken sahen wirklich bedrohlich aus, aber es blieb trocken und die Sonne schien zumindest immer mal wieder. Der Wind nimmt allerdings zu. Es soll diese Woche noch Sturm geben.
.
Iris gehören auch zu den Blumen die meinen Garten nicht mögen, wie die Christ- und Lenzrosen auch. Daher wÀren sie so ein schöner Farbkontrast zu den Schneeglöckchen. Nicht nur sehr gross sind deine Wolkenformationen, die hÀngen auch sehr tief wie mir scheint.
L G Pia
Es ging so, jedenfalls hat es nicht geregnet. – Es gibt einfach Pflanzen – bei uns sind es die Winterlinge – die in einem bestimmten Boden nicht wachsen wollen.
TatsÀchlich, die Wolke Àhnelt einem Zeppelin!
Schneeglöckchen, ja, ich glaube, am DND wird eine groĂe Schneeglöckchen-Parade auffahren, mit vielen Glöckchen und BeitrĂ€gen, von vielen Orten und Ecken wird ein weithin schallendes Schneeglöckchen-Gebimmel zu hören sein?
LG Heidi
Gut möglich, es glöckelt gewaltig đ.
Ich mag Wolkenbilder ja wirklich sehr! Aber auch Deine BlĂŒmchen finde ich sehr schön.
LG
Sandra!
Vielen Dank.
Der FrĂŒhling kommt mit aller Gewalt, habe ich das GefĂŒhl.
Sehr schön eingefangen.
Liebe GrĂŒĂe zu dir Elke.
Wenn wir die nĂ€chsten Tage ĂŒberstanden haben …
Ich muss meinen Himmelsblick auch noch posten. Aber ich sehe ein auch ein neues Projekt ⊠interessante Perspektive . Vielleicht such was fĂŒr mich đ€Ą
Wunderschöne Bilder
Close to the ground? Guck mal bei Jutta. Sie hat da heute ein tolles Motiv.
wunderschön, liebe Elke
LG Bernhard
Danke.
Hallo liebe Elke,
die Iris sind ja hĂŒbsch …tolle Bilder đ auch die Wolke, ich dachte gleich an ein UFO.
Hier ist es schon ganz schön stĂŒrmisch, das soll in der Nacht noch deutlich zulegen mit Orkanböen. Der Wind geht mir gewaltig auf den Keks.
Herzliche GrĂŒĂe schickt dir
Ocean
Bei uns ist es vor allem nass, aber auch schon ganz nett windig.
Da sagt doch einer es “ frĂŒhlingt“ nicht, schön siehts bei dir aus. Himmelsblicke lohnen sich fast immer, ich liebe solche hĂŒbschen Wolkenbilder. Ich habe ĂŒbrigens den Namen des gefĂŒllten Schneeglöckchen ermitteln können: Galanthus nivalis.
Lieber GruĂ
Edith
Galanthus nivalis ist nur das Schneeglöckchen an sich. Deine gefĂŒllte Sorte heiĂt dann sicher Galanthus nivalis var. ‚Flore plena‘ oder so Ă€hnlich.
Liebe Elke,
einer schöner Himmelsblick. Solche Wolkenformationen mag ich ja auch, nur dieses Grau-in-Grau geht mir auf den Keks.
Deine kleinen Zwergiris sehe ganz zauberhaft aus. Ich hatte so eine dunkle Sorte im Garten, weiĂ aber natĂŒrlich nicht mehr den Namen.
Heute regnet es bei uns wieder und der Sturm soll zur Nacht kommen.
Ich danke Dir fĂŒr Deinen wunderschönen und frĂŒhlingshaften Beitrag.
Liebe GrĂŒĂe
Jutta
Heute freut man sich darĂŒber besonders. Es regnet ja schon wieder.
Wonderful small spring iris & the sky. Wishing you a great day.
Thank you, Riitta đ„°. Dir ebenfalls einen schönen Tag.
Liebe Elke,
wunderschöne Fotos, wie immer, die den VorfrĂŒhling in Deinem Garten sehr gut zeigen. Gestern hatten wir auch schönes Wetter, zumindest Nachmittags. Aber heute regnet es wieder und der DWD warnt vor Orkanböen :_(
Ich wĂŒnsche Dir noch eine schöne Woche.
Viele liebe GrĂŒĂe
Wolfgang
Hoffentlich wird’s nicht zu heftig. Aber wir haben Vollmond …
Die kleinen Zwiebelirisse blĂŒhen auch hier, das ist immer ein schöner farbiger Anblick im noch erdlastigen Gartenbeet. Die Katharine hĂ€tte ich noch gerne, doch dafĂŒr blĂŒht zur Zeit George zu Harmony.
Hab einen feinen Tag und danke fĂŒr den tollen Himmelsblick, Marita
George kenne ich nicht. Muss ich mich mal kundig machen. Dir ebenfalls einen schönen Tag.
Die sehen ja schön aus, besonders die hellblaue Iris gefĂ€llt mir supergut. In der Farbe habe ich sie noch nie gesehen. Freue mich fĂŒr dich dass das Wetter dich nun auch im Garten „wĂŒhlen“ lĂ€sst.
Liebe GrĂŒsse
Nova
Wobei die Dunklen auf die Ferne besser zur Geltung kommen. Bei den Hellen muss man schon in die Knie gehen oder sie auf einem Foto bewundern.