Heute musste es sein: Erst mit dem Auto durch die Waschanlage, anschließend die ersten großen Fenster in der Küche und im Wintergarten geputzt. Die sahen nämlich nach der Sturm- und Regenperiode Ende Februar echt schlimm aus. Ist zwar nicht meine Lieblingsbeschäftigung, aber wer durch saubere Scheiben fotografieren will, muss sie auch putzen. Während ich außen putzte, bedienten sich zwei Eichhörnchen am Futterkasten. Das Dunkle kam nur kurz vorbei und verschwand schnell wieder, das Rote ließ sich von mir nicht weiter stören. Auch ein Zaunkönig hüpfte über die Terrasse zum Teich. Sie alle waren natürlich weg, als ich fertig war und meine Kamera hätte holen können 😉
.
Mein heutiges Tagesbild für die 365 – Tage – Challenge – hosted by Bernhard
⇔
Und die erste Minigalerie im März. Die macht allerdings nach vier Tagen noch nicht viel her. Sämtliche Fotos seit Januar auf der Galerieseite.
.
⇔
Der Amselmann sitzt seit gut einer halben Stunde wie festgenagelt auf dem Stein in der Sonne
Sehr schöne Idee, cooles Bild…
LG
Sandra!
Danke.
Mit dem zusätzlichen Wintergarten hast du ja auch immer genug zu tun, gell. Bleibt zu hoffen das es nicht gleich wieder Regen gibt. Schöne Bilder und interessant das aus der Waschanlage.
Auto waschen müsste ich auch mal wieder.
Liebe Grüsse
Nova
Bis Mitte kommender Woche sieht es laut Wettervorhersage bei uns recht brauchbar aus. Das heißt vor allem „trocken“ und sonnig und das könnte allmählich schon im Vorfrühling wieder zu einem Problem werden.
Sauberle würde der Schwabe dazu sagen, liebe Elke 😀
LG Bernhard
Echt jetzt?
Wow, moderne Kunst aus der Waschanlage, cooles Foto !
Und der Amselmann war entweder erschöpft vom Weibchen suchen oder er chillte einfach mal nur so 😉
Liebe Grüße
Stimmt, hat wirklich was von moderner Kunst. Mir gefällt es auch gut.
Das ist ja ein interessantes Nassmuster auf der Scheibe. Und ja, ich teile dein Schicksal, liebe Elke, und muss mich auch ans Fensterputzen machen.
Herzlich, do
Ich habe in der Waschanlage ein gutes Dutzend Fotos gemacht. Da hat man ja Zeit. Dieses gefiel mir am besten.
Ohh, das muss auch bei mir auch getan werden. Der Sturm peitschte ja den Dreck förmlich auf die Scheiben.
Der Amselmann verteidigt wohl sein Revier?!
Beides besonders schöne Bilder.
LG Mathilda
Ich glaube, der hat sich bloß gesonnt. Vielleicht war er einfach geschafft von der Balz.
Liebe Elke,
ich bekomme dann meistens so einen Anfall. Außerdem will auch damit durch sein, wenn es nachher wärmer wird und die Sonne schein. Für den Balkon ist es mir im Moment auch noch zu kalt.
Ja, hinterher bin ich dann sehr zufrieden mit dem, was ich geschafft habe.
Liebe Grüße
Jutta
Sind natürlich zwei ganz tolle Bilder – sowohl die nasse Scheibe als auch das Amselmännchen.
Danke 🙂
Ein tolles Bild von der „verwässerten“ Scheibe, liebe Elke.
Was der Amselmann wohl denken mag. Hoffentlich hat er keinen Liebeskummer 😉
Liebe Grüße und ein sonnig-schönes Wochenende für dich,
Ocean
Das könnte natürlich auch sein *lach*. Vielleicht musste er einem Konkurrenten das Feld überlassen.
Es gibt so Momente da kommt man nicht drumherum, da wird nicht groß nach Lust gefragt.Wenns mal läuft dann läufts und geht fast wie von alleine, stimmts?? Mir steht das auch noch bevor.
Lieber Gruß
Edith
Das ist richtig. Wenn man erstmal damit angefangen hat … Jetzt geht es wieder in den Garten.