Herzlich willkommen zum Naturdonnerstag – der letzte im MĂ€rz und ohne Sonne. Herrliche FrĂŒhlingstage liegen hinter uns, aber es war auch klar, dass das nicht ewig so weitergehen konnte. Es war fĂŒr MĂ€rz zu warm und zu trocken. Meine Fotos stammen aus dem eigenen Garten – vom Wochenende, als die Sonne noch schien. Nur im Headerbild sieht man nun weiĂe BlĂŒten der Kupferfelsenbirne (Amelanchier lamarckii) gegen einen Himmel, dem das Blau fehlt.
Welcome to Nature Thursday – the last in March and without sun. Wonderful spring days are behind us, but it was also clear that this could not go on forever. It was too warm and too dry for March. My photos are from my own garden – from the weekend, when the sun was still shining. Only in the header image you can now see white blossoms of Amelanchier lamarckii against a sky that lacks blue.
NatĂŒrlich kann man dem heutzutage mit der kĂŒnstlichen Intelligenz der Fotobearbeitungsprogramme nachhelfen – sofern man das will. Das hat ĂŒbrigens mit Photoshop besser funktioniert als mit Luminar AI đ
Of course, nowadays you can help this along with the artificial intelligence of photo editing programs – if you want to. By the way, this worked better with Photoshop than with Luminar AI đ
Aber nun wieder zurĂŒck zu echten Fotos, alle aus unserem Garten – but now back to real photos all from our garden. Zum VergröĂern bitte anklicken. Dann verschwindet auch der Text im Bild. Please click to enlarge. Then the text in the image also disappears.










In der Zwischenzeit hat es geregnet und es ist kĂŒhler geworden. Dann schlieĂen sich die meisten BlĂŒten. Aber jetzt (Mittwochnachmittag) scheint die Sonne wieder. In the meantime, it has rained and it has become cooler. Then most of the flowers close. But now (Wednesday afternoon) the sun shines again.
Gundermann (Glechoma hederacea) oder auch Gundelrebe durchzieht die Wiese. Und wirklich keine BlĂŒte ist zu klein, um nicht von Wildbienen aufgesucht zu werden. Ground ivy (Glechoma hederacea), or common ground ivy, pervades the meadow. And really no flower is too small not to be visited by wild bees. Hier mit Ackerhummel (Bombus pascuorum). Danke, Heidi đ.
Das war es von mir. Nun freue ich mich auf eure BeitrĂ€ge. Bitte maximal zwei posts pro Teilnehmer. Die Linkparty öffnet um 00:00 Uhr (Donnerstag) und schlieĂt um 00:00 Uhr am Sonntag. Und wenn ihr wollt, seht euch gerne auch auf der Startseite nach weiteren interessanten BeitrĂ€gen um.
Thatâs it from me. Now I look forward to your contributions. Please maximum two posts per participant. The link party opens at 00:00 (Thursday) and closes at 00:00 on Sunday. And if you want, feel free to take a look around on my home page for other interesting blog posts.
Auf den letzten DrĂŒcker noch etwas fĂŒr Dich đ liebe Elke
LG Bernahrd
Immer dieser letzte DrĂŒcker, ztztzt âïž.
herrliche BIlder
auch die KĂŒchenschelle blĂŒht schon bei dir
in rosé sieht sie ganz toll aus
auch die Magnolie hat eine schöne Farbe
der Clou ist natĂŒrlich der Schweber đ
heute ist es garstig kalt und es hat leicht geschneit
liebe GrĂŒĂe
Rosi
Bei uns wird der Schnee jetzt immer mehr und bleibt liegen. Das kann ja noch lustig werden. Bin gespannt, wie das morgen aussieht.
Liebe Elke!
Ich melde mich aus dem kurz Urlaub …
bei Dur zu erst đ
Wunderschöne Bilder …
Farben und SchÀrfe passen Perfekt
Nein Du brauchst wirklich keine PS oder Àhnliches
deine Bilder sind PERFEKT so wie die sind
lg czoczo
Dankeschön, Marius.
Die Magnolien gefallen mir am Besten. Ich glaube, hier in der StraĂe gibt es irgendwo einen Nachbarn, der auch solche Magnolien im Vorgarten hat, wenn ich nicht irre. Ich glaube, da sollte ich mal hin…
LG
Sandra!
Mach mal, es lohnt sich.
Liebe Elke, jetzt bin ich extra nochmal runter und raus in den (leichten) Regen gelaufen, weil ich wissen wollte, ob unsere Felsenbirne auch schon aufgeblĂŒht ist. (WĂ€r‘ mir bisher noch nicht aufgefallen…) Aber Fehlanzeige, hier sind die Knospen noch zu. Deine Wollschweberfotos sind sensationell – und die Pulsatilla hat eine traumhafte Farbe! Die Himmels-Fakung wĂ€r mir nicht aufgefallen, wirkt total echt! Alles Liebe Traude https://rostrose.blogspot.com/2022/03/von-fischen-die-tomaten-dungen-von.html PS: Ja, wir mĂŒssen umdenken, sowohl was den Garten betrifft als auch so manches andere… und das ist wirklich nicht leicht. Ein bisserl Permakultur betreiben wir hier auch, zumindest was den Kompostkreislauf, das Mulchen, die… hier weiterlesen »
Bei mir sowieso. Aber jeder fĂ€ngt klein an đ
Deine rosafarbene KĂŒchenschelle ist ein Traum! Heute regnet es ein wenig, aber wir brĂ€uchten eigentlich mehr … aber nicht mehr so viel auf einmal wie letzten Sommer :)))
Liebe GrĂŒĂe
Arti
Nee, allzu viel ist immer ungesund.
Geniesse gerade bei leichtem Regen und kĂ€lterer Luft deinen Gang durch den FrĂŒhlingsgarten, eine Wohltat. Wenn ich einen Favoriten benennen sollte, das wĂ€re der Wollschweber, ich weiĂ wie schwierig es sein kann, sollche kleinen Brumme exakt vor die Linse zu bekommen. Die Farbenpracht in deinem Garten ist ne‘ Wucht, ein Garten zum entspannen, wenn man die Arbeit hinten vorlĂ€sst.
Liebe GrĂŒĂe
Edith
Regen hatten wir gestern. Heute ist es einfach nur unangenehm kalt. âčïžđ„¶âčïž
Guten Morgen liebe Elke,
in Deinem Garten sieht es aber schon ganz wunderbar aus!!!
So schön – wir brauchen zwar Regen, aber ich bedauere den Wetterwechsel jetzt doch etwas, da ich ein paar Tage frei habe!
Herzliche GrĂŒĂe
Liz
Das ist natĂŒrlich Ă€rgerlich. GenieĂe sie trotzdem, liebe Liz đ„°.
Liebe Elke,
dein Garten ist im FrĂŒhlingsrausch, so wunderschöne Fotos !
Wenn ich da an unser FrĂŒhlingsgrau denke , beneide ich dich schon etwas .
Aber hie und da kann man auch bei uns den beginnenden FrĂŒhling bereit s erkennen.
Heute jedoch war es echt saukalt,
gerade mal 2 Gad, ich bin auf meiner morgentlichen Gassi-Runde fast erfroren !
â„lichst Jutta
Ach noch was, dein weiĂen BlĂŒten mit fehlendem Himmelsblau find ich aber ganz besonders schön !
Es sieht sehr sanft aus. Das stimmt. đŒđŠđŒ
The bee (floater?) shots are amazing! Especially the one with it moving in towards the flouwer (entirely in the air). The probiscus (? not sure the word I’m after) extended. How fascinating it all is! I am jealous of your blooms – it’s cold and grey and very rainy here!
Then at least my flowers gave you joy đșđđș.I had to look up „probiscus“. But now I know what you mean.
Was fĂŒr ein FrĂŒhlings(erwachen) bei dir. Herrlich. Bei uns ist es noch lange nicht soweit. Der Wollschweber beim Anflug auf die Traubenhyazinthe ist klasse. Ich finde die sowieso einfach herrlich. Die sehen immer aus, als ob sie coole Sonnenbrillen tragen đ
Liebe GrĂŒĂe
Silke
Das ist eine wirklich originelle Beschreibung đ.
Wunderschöne Fotos aus deinem garen sind das, alles BlĂŒht und gedeiht.
Toll wie du den Wollschweber „festgehalten“ hast.
Der ersehnte Regen kommt nun auch.
lg gabi
Danke. Wir hatten schon Regen, aber es ist auch wieder kalt â đș.
Guten Morgen liebe Elke!
Hach, hast du wieder schöne Bilder dabei!
Mein Favorit natĂŒrlich die Magnolie, die ich heute auch zeige. Allerdings eine Sternmagnolie, die noch recht knosprig ist.
LG
Anne
Die sind bei uns schon wieder verblĂŒht đžâïžđž
Du meine GĂŒte, Elke! Bei Dir sind schon Wollschweber unterwegs?! Hachz.. ich liebe diese pelzigen kleinen Insekten und freue mich immer wie verrĂŒckt, wenn ich sie bei uns im Garten sehe. Meistens kommen sie mit der GierschblĂŒte. Das ist noch ein Weilchen hin. Bei uns im StĂ€dtchen hat es immer noch nicht geregnet, aber kalt ist es wieder geworden. Ausgerechnet am Freitag soll es aber auch bei uns feucht werden. Schnee und Sturmböen sind angesagt. Ausgerechnet? Tja, da haben sich alle Freunde frei genommen und ein groĂer Baumschredder ist auch schon gemietet. Da werden wir wohl unseren Waldgarten im Winter… hier weiterlesen »
O-ha, das ist blöd. Leider soll es am Wochenende tatsĂ€chlich ganz fies werden đšïžâïžđšïž.
So einen Schweber habe ich ja noch nie in Natura gesehen, von daher eine besondere Freude bei dir und dass er sich auch in deinem Garten wohlfĂŒhlt. Ist ja aber auch herrlich. Hoffe auch wenn es Wetterwechsel gibt das nichts kaputt geht.
Liebe GrĂŒsse
Nova
Solange es nicht richtig frostig wird …
You have a beautiful garden with such beautiful flowers. So pretty captures and I enjoy looking at all these photos.
Have a great day!
Thank you đș
Eine Ackerhummel besucht den Gundermann, bis jetzt ist mir nur die ‚Dunkle Erdhummel‘ begegnet, aber ‚WOW‘ was fĂŒr ein Bild von einem Schweber und es blĂŒht ja wirklich schon ĂŒberreichlich in deinem Garten, das ist ganz toll anzuschauen. Gut, dass es jetzt regnet, der Regen ist ein Segen fĂŒr die Natur.
LG Heidi
Ja, den Regen haben wir gebraucht. Und es darf auch noch ein bisschen mehr sein. Danke fĂŒr die Identifizierung des Hummelchens (Bombus pascuorum / Ackerhummel).
Liebe Elke,
Du bist jetzt aber immer flott mit dem Kommentieren. Also mache ich gleich mal einen Gegenbesuch.
Deine Bilder sind allesamt einfach herrlich. Das ist wie ein kleines Paradies. Ja, ich weiĂ, man selbst ist nie wirklich zufrieden. Ich kenne das ja auch noch. Wenn ich aber sehe, was bei Dir alles blĂŒht, ist das schon toll.
Bei dem Wollschweber bin ich aber ĂŒberfragt. Das ist schon eine Ewigkeit her, dass ich mal einen gesehen habe.
Liebe GrĂŒĂe
Jutta
Das mit dem „oder“ ist keine Frage. Beide Namen sind einfach nur Alternativen. Bei uns gibt es seit ein paar Jahren viele Wollschweber.