FĂŒr die Linkparty GartenglĂŒck (Loretta & Wolfgang) gibt es einfach nur ein paar Fotos aus dem Garten, die ich Donnerstag oder Freitag gemacht habe. Beteiligt waren drei Kameras, mal die Sony Alpha 6100 mit dem Tele 70 – 350mm, mal die Sony a7M3 mit dem Tamron 28 – 200mm und schlieĂlich die Nikon Zfc mit dem neuen 50mm Makro.
Abgebrochen – eigentlich wollte ich die Pfingstrosen nur stĂŒtzen, aber ich habe mal wieder zu lange damit gewartet. Das ist dann oft gar nicht mehr so einfach. Nun habe ich eine BlĂŒte in der Vase – auch schön. Gut einen Monat nach den frĂŒhen Chinesischen Strauchpfingstrosen blĂŒhen nun die Bauern- oder Staudenpfingstrosen. Und auch die immer noch zu frĂŒh.
Viel kleiner, aber auch sehr hĂŒbsch: die BlĂŒten des ganz normalen Schnittlauchs.
Und hier eine noch nicht ganz geöffnete BlĂŒte mit einer Hainschwebfliege (Episyrphus balteatus). Eine der wenigen Schwebfliegen, die ich auf Anhieb identifizieren kann.
{Nikkor Z MC 50mm, Blende f/5.0 -, 1/100 Sek. – ISO 250 – in Lightroom und Photoshop bearbeitet}
Ich
Ich wĂŒnsche euch ein schönes Wochenende!
Herrliche Fotos hast du gemacht in eurem Garten.
L G Pia
Dankeschön đŒ.
Liebe Elke,
wieder wundervolle Bilder, besonders das Foto mit der Hainschwebfliege, die ich ĂŒbrigens nicht hĂ€tte benennen können, gefĂ€llt mir richtig gut.
Bei uns landet auch öfters mal eine einzelne BlĂŒte in der Vase.
Ich wĂŒnsche Dir noch einen schönen Restssonntag.
Viele liebe GrĂŒĂe
Wolfgang
Danke, lieber Wolfgang, wĂŒnsche ich dir auch.
Unser Besuch ist wieder weg und ich finde Zeit wieder alles durchzuschauen. Deine Fotos bestechend scharf und der Vogelbesuch ein Gedicht. Ich will in diesem Jahr nicht durchfĂŒttern, ich finde es gibt genug in der Natur. Hast du beim VögelzĂ€hlen bei Nabu mitgemacht? Ich werde nachher noch meine Ergebnisse mitteilen, bei dir wĂ€ren ja viele Vögel zum ZĂ€hlen gewesen.
Lieber GruĂ
Edith
Ich kann mich gar nicht entscheiden, welches Foto mir am besten gefÀllt, liebe Elke. Ob der Badespass oder die Hainschwebfliege. Beides toll! Dir einen wunderbaren sonnigen Maitag. Herzlichst, Nicole (die wieder im Garten sitzt)
Liebe Elke
Wow, da hast du wunderschöne Vogelfotos, die ich mir sehr gerne anschaue. Auf meinem Balkon beobachte ich gerne die Vögel, aber Fotos wollen nicht so gelingen.
Dir einen frohen Sonntag und liebe GrĂŒessli
Eda
Das ist auch wirklich nicht immer einfach. Bei mir ist auch jede Menge Ausschuss dabei. Und GlĂŒck đđŠđŠ
Liebe Elke,
Deine BlĂŒtenbilder sind ganz herrlich und man sieht wieder einmal, wie schön doch auch so eine einfache SchnittlauchblĂŒte ist.
Die badende Kohlmeise ist absolut witzig.
Liebe GrĂŒĂe
Jutta
Die sehen immer lustig aus, wenn sie dann tropfnass aus dem Wasser kommen.
Vielen Dank fĂŒr die Aufnahmen von den Gartenvögeln. Ich werde nie mĂŒde, sie zu beobachten.
Bei mir wollen die Meisen keine Knödel, sondern fressen lieber geschĂ€lte Sonnenblumenkerne. Die Sperlinge dagegen haben die Knödel ratzputz aufgefressen. Nachschub gibt es erst wieder im Herbst. Ăber Sommer bekommen sie MehlwĂŒrmer, Sonnenblumenkerne und Haferflocken.
Liebe GrĂŒĂe von Ingrid, der PfĂ€lzerin
Mein an sich schönes, weil endlich auch rattensicheres Futterhaus, wurde in letzter Zeit stĂ€ndig von groĂen Vögel belagert. Deshalb habe ich es abgebaut und nun bis zum Herbst wieder die Meisenknödel aufgehĂ€ngt. Scheint bei uns die bessere Lösung zu sein.
Deine Vogelfotos sind immer so schön, liebe Elke. Die Vögel haben bei Euch ja auch ein Riesenpool, bei uns mĂŒssen sie mit einem Minipool auskommen, hihi …
Aber sie mögen es trotzdem, und ich freue mich immer sehr, wenn es plĂ€tschert …
Die Pfingstrose wollte einfach zu Dir ins Haus und die SchnittlauchblĂŒte ist ein Traum, besonders wenn man bedenkt, wie klein sie eigentlich ist.
Ein sonniges Wochenende
mit vielen schönen Erlebnissen im Garten
wĂŒnscht Dir
Anke
Danke ebenso, liebe Anke đđđ