Seite wÀhlen

FĂŒr die Linkparty GartenglĂŒck (Loretta & Wolfgang) gibt es einfach nur ein paar Fotos aus dem Garten, die ich Donnerstag oder Freitag gemacht habe. Beteiligt waren drei Kameras, mal die Sony Alpha 6100 mit dem Tele 70 – 350mm, mal die Sony a7M3 mit dem Tamron 28 – 200mm und schließlich die Nikon Zfc mit dem neuen 50mm Makro.


Abgebrochen – eigentlich wollte ich die Pfingstrosen nur stĂŒtzen, aber ich habe mal wieder zu lange damit gewartet. Das ist dann oft gar nicht mehr so einfach. Nun habe ich eine BlĂŒte in der Vase – auch schön. Gut einen Monat nach den frĂŒhen Chinesischen Strauchpfingstrosen blĂŒhen nun die Bauern- oder Staudenpfingstrosen. Und auch die immer noch zu frĂŒh.

Viel kleiner, aber auch sehr hĂŒbsch: die BlĂŒten des ganz normalen Schnittlauchs.


Und hier eine noch nicht ganz geöffnete BlĂŒte mit einer Hainschwebfliege (Episyrphus balteatus). Eine der wenigen Schwebfliegen, die ich auf Anhieb identifizieren kann.
{Nikkor Z MC 50mm, Blende f/5.0 -, 1/100 Sek. – ISO 250 – in Lightroom und Photoshop bearbeitet}

 

Elfenspiegel (Nemesia), in diesem Jahr zum ersten Mal zusammen mit Geranien im Blumenkasten
Scheint, als hĂ€tte sich die zusĂ€tzliche Sicherung am Meisenknödelhalter bewĂ€hrt. Und den jungen Kohlmeisen scheinen die Sommerknödel mit MehlwĂŒrmern und Beeren zu munden.
Solang sich Frau Buntspecht benimmt, geht das auch in Ordnung.
Aber eigentlich heißt es schon Meisenknödel – gell! Wollte ich nur mal gesagt haben.
Linkparty GartenglĂŒck auf gartenwonne.com

Ich
Ich wĂŒnsche euch ein schönes Wochenende!