♥
Tagesbild Nr. 240 – letzte Tomätchen nach Regenguss
♥
Was so ein bisschen Regen und Rückgang der Temperatur doch ausmachen. Den Hibiskus am Hauseingang hatte ich schon abgeschrieben. Und – zugegeben – Blüten und Blätter sind nicht mehr die Schönsten – aber dennoch, sie strahlen noch einmal. Und gleich vier Stück auf einmal.
Nachmittags ziehen hier immer wieder dicke Wolken durch. Ob es ein weiteres Mal Regen gibt?
August-Galerie bis heute
.
Deine Tomaten sehen richtig erfrischt und damit auch erfrischend aus, liebe Elke.
Herzlich, do
Ja, das stimmt.
Liebe Elke,
nun bin ich wieder da, habe jede Menge Fotos im Gepäck.
Die Vermieterin unserer Ferienwohnung gab uns jede Menge Tomaten und Anderes aus ihrem Garten ab. Sie ist reichlich gesegnet damit.
An den ersten Urlaubstagen hatten wir Sonnenschein, wobei die Temperaturen in der Oberpfalz immer etwa 5 Grad niedriger sind als im „Ländle“. Geregnet hatte es dann ausgiebig am letzten Urlaubstag.
Nun beginnt der Alltag.
Photoshop und Lightroom sind schon am Glühen. 🙂
Liebe Grüße
Traudi
Dann lass bitte nichts durchbrennen 🔥.
Liebe Elke,
das Glück mit dem Regen wurde uns leider nicht zuteil. 🙁
Aber ich gönne es euch von Herzen, dann an deinen Bildern sieht man, was ein paar Tropfen dann doch ausmachen können.
Dem Hibiskus hat der Regen auf jeden Fall gefallen und er belohnt dich jetzt mit neuen schönen Blüten.
Ganz liebe Grüße
Christa
Das war offenbar sogar im Frankfurter Stadtgebiet relativ regional begrenzt.
Die letzte Dusche hat den Tomaten aber gut getan und deinem Hibiskus richtig kräftige Farben verpasst, toll.
Liebe Grüße
Edith
Die Farbe dieses Hibiskus‘ ist sowieso genial.
Gestern… kam Regen viel, viel zu kurz und zu wenig. Wir nehmen, was wir kriegen oder? Schöne Tomaten hast Du, die zum Anbeißen verlockend rot sind.
Der Hibiskus sitzt bei uns fest etabliert im Beet. Jedes Jahr aufs Neue schön anzusehen.
Beim DND war ich leider zu spät. Ist die Verlinkungszeit gekürzt worden?
Hab einen guten Start in die neue Woche. Liebe Grüße von Heidrun
Nein. Immer von Donnerstag bis Sonntagabend um Mitternacht.
Den Hibiskus habe ich im Wohnzimmer stehen, da überlebt er alle Naturextreme 🙂
Und die Tomaten , die bekomme ich von meiner Freundin aus ihrem Triebhaus, auch das hat Vorteile.
Liebe Grüße und einen guten Wochenstart wünsche ich dir
Dieser Hibiskus ist Teil eines Pflanzenarrangements an der Haustür, wo jahrelang der Oleander stand, den ich ausgepflanzt habe. Treibhaustomaten im Sommer?
Regen ? Was ist das ?
Die Tomaten schauen gut aus, aber wieso die letzten, wir haben zur Zeit eine Tomatenschwemme, hihi …
Und genial die Farbe vom Hibiskus und beim Regen bitte auch mal was in den Taunus schicken.
Liebe Grüße
von Anke
Also gestern kam dann auch kein Regen mehr, sah nur so aus, als könne welcher kommen. Meine Tomatenwahl und -anpflanzung war in diesem Jahr nicht ideal.
Schon wieder Regen? Beneidenswert. Bei uns kommt nichts runter und mein Hibiskus hat dieses Jahr sehr gelitten, da rührt sich keine Blüte mehr.
LG Mathilda
Die beiden im Garten haben schön geblüht. Vor allem der Weiße mit dem roten Inneren scheint ziemlich hitzeresistent zu sein. Der blüht auch immer noch. Nur der Blaue mit den kleineren gefüllten Blüten hat in diesem Sommer schwer gelitten. Und dieser orangefarbene im Topf hat mich wirklich überrascht mit seinen vielen Blüten.
Hallo liebe Elke,
also hier war seit Freitagvormittag nix mehr mit Regen, alles unverändert trocken. Dein Hibiskus ist wirklich toll anzuschauen, versuche es doch und stell ihn einfach im Winter rein, das habe ich auch schon mal gemacht und hat gut geklappt. Lass Dir die Tomaten schmecken ich hab heute auch wieder welche geerntet.
Liebe Grüße
Kerstin und Helga
Ich werde es auf jeden Fall versuchen.
Immerhin, sind die Tomaten schon am Busch gewaschen, liebe Elke 😀
LG Bernhard
Das ist praktisch, gell? 😉
Finde ich auch, liebe Elke 😀
LG Bernhard
Für Freitag war hier Regen angesagt, liebe Elke…aber Pustekuchen, kein Tröpfchen kam hier an. Nächste Dateline soll am kommenden Wochenende dann sein. Ich bin mal gespannt. Den Spätsommer mag ich noch lieber als den heißen Sommer…einfach so schön die milden Temperaturen.
Deine regennassen Tomaten sind wirklich toll anzuschauen.
Lieben Gruß von Marita
Die schmecken jetzt auch richtig gut. Schade, dass es mit den Gurken schon vorbei ist.
Liebe Elke, mein Hibiskus in einem großen Kübel auf dem Balkon hat die Hitze überhaupt nicht gut vertragen, obwohl er gut von mir gewässert wurde. Bräunlich, gekräuselte Blätter. Blüte und Knospen hat er auch. Ob der sich nochmal erholt? In der Nacht hatte es noch ordentlich geregnet. Der Tag blieb trocken.
Hab eine schöne neue Woche.
Herzliche Grüße von Brigitte.
Mich hat der große Gartenhibiskus überrascht, der wochenlang nur schlappe Blätter hatte. Jetzt sieht er aus wie neu. Aber die Blüten haben in diesem Sommer wenig Freude bereitet. Sie sind praktisch innerhalb von Stunden nach dem Aufblühen bereits wieder verblüht.
Liebe Elke,
obwohl angekündigt, kam bei uns leider kein Regen mehr. Jetzt ist blauer Himmel und die Sonne scheint.
Die Tomatchen sehen richtig gut aus. Lass sie Dir schmecken.
Die Farben vom Hibiskus ist ja wunderbar. Ist das auch ein Gartenhibiskus?
Liebe Grüße
Jutta
Nein, das ist ein einjähriger im Topf. Jedenfalls vermute ich, dass er einjährig ist. Muss mal nachlesen, ob man ihn eventuell überwintern könnte. 🌺. Hm, könnte man tatsächlich versuchen. Bei dieser genialen Farbe würde sich das lohnen.