Kurz und knapp, aber dafür richtig knallig: Mein Tagesbild Nr. 320 für die 365-Tage-Challenge, hosted by Bernhard
Freiland-Alpenveilchen und Heidekraut im Vorgarten
Leider regnet es bei uns derzeit ständig, ist dabei aber mild. Es ist unglaublich, was man im Garten noch alles bewundern kann. – Gestern Abend habe ich im Internet wieder nach WordPressthemes, speziell für Fotografen geguckt und bin natürlich vom Hundertsten ins Tausendste gekommen. Dabei habe ich aber ein recht interessantes Video entdeckt, das ich euch mal verlinken möchte. Wer sich für WordPress interessiert, aber damit noch nie klargekommen ist, sollte sich das mal anschauen. Ich hatte es zunächst gleich wieder weggeklickt, weil ich in den ersten paar Sekunden etwas von Elementor gesehen hatte. Und das ist ein kostenpflichtiger Baukasten wie Divi. Aber dann fielen mir die unglaublich vielen begeisterten Kommentare auf und nicht einer darunter, der dazu etwas Abwertendes gesagt hätte. Daraufhin habe ich mir das Video doch angeguckt. Und es gibt in der Tat für ein ganz normales WP-Theme (Ocean WP) ein kostenloses Elementor Plugin. Und das ist richtig gut.
Nachtrag & wichtig: Das Video ist nur dann sinnvoll, wenn ihr eure Webseite mit WordPress auch selbst hosten wollt. Mit den kostenlosen Wp.com-Installationen funktioniert das alles nicht!!!
Wer sich dafür mal interessieren möchte: Hier geht’s lang – WordPress Website erstellen, Tutorial in 21 Schritten
Aber nehmt euch Zeit dafür. Das Video ist sehr ausführlich und wirklich gut gemacht. Bis auf den doofen Anfang, wo man wirklich denkt, es geht hier nur um Elementor. Tim hat auch eine begleitende Webseite, aber obwohl ich sonst ein Fan davon bin, solche Tutorials zu lesen, finde ich das Video besser. Für mich das Interessanteste, und warum ich mir das Video bis zum Ende angesehen habe, war die Ähnlichkeit von Elementor und Divi. Ich habe mich daraufhin auch wieder intensiver mit Divi beschäftigt und das wird meinen Webseiten sicherlich guttun.
.
Galerie der Novemberbilder
Ich sehe gerade, dass die Galeriedarstellung viel größer ausfällt, wenn ich die NextGenGallery mit dem Gutenberg-Editor einstelle als bei Classic Editor. Ich habe jetzt nämlich komplett auf Gutenberg umgestellt. Stimmt gar nicht. Irgendwas läuft da nicht so, wie es soll. Ach! – Ich hatte bei der Galerie ein anderes Format als sonst eingestellt. Man muss schon hingucken!
Schöne Bildkomposition, das wirkt sehr stimmig, danke.
Dankeschön.
Regen, liebe Elke, nehme ich dir gerne ab…hier gab es letzte Nacht seit Tagen mal 8mm ins Regenmesser also insgesamt 12mm im November. Dieser Monat ist hier genauso freundlich und regenarm wie der Oktober. Das Alpenveilchen ist grad im Herbst so hübsch anzusehen, leider klappt das Auspflanzen bei mir im Garten nicht.
Lieben Gruß von Marita
Zwei hatte ich im vergangenen Jahr gesetzt, davon hat eins überlebt und ist wiedergekommen. Nun habe ich nochmals zwei dazu gepflanzt. Mal sehen, wie sie sich halten.
Und heute regnet es bei euch und wir hatten Sonne. Das soll sich ja aber ganz schnell wieder ändern. Du hast noch dein Alpenveilchen als Hingucker, und ich konnte heute kurz zu den Alpen gucken 😀.
Herzlich, do
Na ja, so ein Alpenblick ist auch nicht das Schlechteste ⛰️🏔️.
Rot rockt im November, liebe Elke
LG Bernhard
Auf jeden Fall 🍎🍷🌶️
Meine Freilandalpenveilchen blühen noch nicht. Bei uns regnet es den ganzen Tag und fühlt sich kälter als 8° an.
Für das Video brauche ich Zeit, die ich gerade nicht habe und später auch nicht. Es wird um – und ausgebaut und die Planungen gefallen mir noch nicht ganz.
LG Mathilda
Ich habe noch vergessen zu schreiben, dass das Video nur Sinn macht, wenn man die WordPressseite selbst hosten will.
Deine Alpenveilchen sind ein richtiger Hingucker, liebe Elke. Die Farbe ist gigantisch.
Richtig geregnet hat es bei uns nicht, aber genässt und hell ist es den ganzen Tag nicht geworden.
Ich werde morgen meinen Oleander reinholen. Es soll jetzt nachts in den Minusbereich gehen.
Danke für den Link. Ich bin ja damals auch wieder abgestorben. Vielleicht versuche ich es ja doch noch einmal.
Liebe Grüße
Jutta
Ich habe gerade noch etwas ergänzt: Das Ganze funktioniert nur mit einem selbst gehosteten Blog. Für mich ist das so selbstverständlich, dass ich nicht daran gedacht habe, dass Viele lieber mit WordPress.com bloggen.
Das Alpenveilchen ist echt ein Knaller, fantastisch. Bei euch regnet es? Bei uns scheint endlich mal wieder die Sonne.
Lieber Gruß
Edith
Gegen Sonne hätte ich auch nichts einzuwenden, liebe Edith.