Wenn das Wetter fĂŒr Fotos zu schlecht ist, dann macht man halt was anderes. Kochen zum Beispiel. Okay, muss ich sowieso machen. Aber jetzt ist mir nach ganz viel Vitaminen und ImmunstĂ€rkung. Deshalb heute OfengemĂŒse mit HĂ€hnchenbrust. Und weil das so schön bunt ist, ist es auch mein erster Beitrag zu Bernhards Quartalsaufgabe „BUNT„.
â„
Nicht vergĂŒtete Werbung durch Namensnennung und Abbildung
Mal kurz ein Buchtipp fĂŒr Thriller-Fans, wobei die echten Fans ihn vermutlich lĂ€ngst kennen: Todesfrist von Andreas Gruber. Die Story ist schon harter Tobak, nichts fĂŒr zarte Nerven. Der Serienmörder orientiert sich an den Geschichten aus dem Struwwelpeter. Ăbrigens ein Kinderbuch, das ich nie mochte. Was mir an Todesfrist gefĂ€llt, sind die sorgsam ausgearbeiteten Personen. Allen voran der Ă€uĂerst unsympathische Maarten S. Sneijder, forensischer Psychologe und ein ausgemachtes Ekelpaket. Aber nichts ist nur schwarz oder weiĂ, auch Sneijder nicht. Ihm zur Seite steht Sabine Nemez, Kommissarin beim Kriminal-Dauerdienst in MĂŒnchen, die persönlich in den Fall verwickelt ist. Obwohl Nemez keine Sympathie fĂŒr den ihr aufgedrĂ€ngten Kollegen entwickeln kann, kommt es zu einer Zusammenarbeit, bei der einer die Intelligenz des Anderen zu schĂ€tzen lernt. Die Story ist durchdacht, in sich logisch und immer spannend. Erst am Ende kommt so ein Punkt – wie leider sooft – wo Dinge passieren, die an sich völlig unverstĂ€ndlich sind. Aber damit konnte ich leben. Ich habe Todesfrist als Hörbuch gehört (Audible) und auch das ist eine absolute Empfehlung. Den Sprecher Andreas Buch kannte ich bisher nicht. Aber ich finde, er liest groĂartig. Es kommen doch sehr unterschiedliche Personen vor und er versteht es genial, jede Figur mit einem Wiedererkennungswert auszustatten. Insofern ist das Hörbuch möglicherweise sogar noch eine Spur interessanter als die Story an sich. Achtung: Falls ihr euch dafĂŒr interessiert, unbedingt aufpassen, dass ihr nicht die gekĂŒrzte Fassung erwischt.
â„
Aktuelles Ărgernis: Mr. Trump bzw. seine AnhĂ€nger und Ă€hnliche Gestalten bei uns
Mr. President hat Covid 19 jetzt also verstanden – behauptet er. Hat ja lange genug gedauert. Wie ein kleiner Bub, der endlich seine SchnĂŒrsenkel selbstĂ€ndig binden kann, verkĂŒndet er es strahlend dem amerikanischen Volk. Er hat verstanden. Nach … wie viele sind es aktuell? – ĂŒber zweihundertausend TodesfĂ€llen. Er hat verstanden. Und fĂ€hrt als infizierter VirustrĂ€ger mit der Limousine und Begleitpersonal winkend an seinen AnhĂ€ngern vorbei. Die bei seiner Einlieferung ins MiltĂ€rkrankenhaus fĂ€hnchenschwingende Autocorsos veranstaltet haben. Sie beten fĂŒr ihren PrĂ€sidenten. Herr, lass Hirn regnen!
Als ich 2008 den Trumptower in Las Vegas fotografiert habe, war Barack Obama gerade zum PrÀsidenten gewÀhlt worden.
â„
Dagegen hört sich eine Zeitungsnotiz von heute harmlos an. Ist sie aber nicht. In unserem VordertaunusstĂ€dtchen Kelkheim – so gelesen in der FNP – bekam gestern ein Mann ein DHL-Paket. Ich sag da normalerweise ‚danke‘, sofern ich den immer flotten Boten ĂŒberhaupt noch erwische. In Kelkheim lief das anders ab. Der besagte Mann rief dem Paketboten mit Migrationshintergrund nach: Und ĂŒbrigens – wenn die Merkel nicht mehr ist, dann schicken wir solche wie dich wieder dorthin zurĂŒck, wo ihr hergekommen seid. Dazu fĂ€llt einem doch echt nichts mehr ein.
â„
Aber apropos Obama: Auch dazu gab es dieser Tage etwas in der Zeitung. Und darĂŒber habe ich mich köstlich amĂŒsiert. Es ist ein Jammer, dass man so etwas wegen Copyright nicht einfach zeigen darf. Wir haben in Frankfurt das Museum „Caricatura“ – nomen est omen. Dort gibt es aktuell eine Ausstellung des Cartoon-Duos Hauck & Bauer. In der Zeitung war nun eine Karikatur, auf der eine Dame im Supermarkt steht und ins Regal blickt. Ihr entfĂ€hrt ein „Ich glaub’s nicht! Jetzt gibt es von Barack Obama sogar schon …“ Dann bemerkt sie ihren Irrtum. „Ach nein! Backaroma.“ Ich habe TrĂ€nen gelacht. Aber das muss man halt sehen.

Copyright: Hauck-Bauer-Cartoons_Pressfile
Bunter geht ja wohl nicht, liebe Elke. Fein, was du an Vitaminen aufgetischt hast.
Herzlich, do
Hallo liebe Elke!
Liebe GrĂŒĂe
Anne
Ach bitte nicht platzen, liebe Anne. WĂ€re schade um dich. – Endlich mal jemand hier, der es blutrĂŒnstig mag *lach*.
Lecker schaut dein Essen aus. Herbstzeit ist GemĂŒsezeit, Eintöpfe, gebackener Blumenkohl, GemĂŒsepfanne.
Ja ja, den groĂe Herren hat es erwischt. Ich dachte nur „recht so“ (darf man das so Ă€uĂern?).
Lesefehler können lustig sein. Bekannte Worte kennt unser Hirn, es ist schneller als wir und gibt uns eben manchmal falsche Worte vor đ
Viele GrĂŒĂe von Kerstin.
Und ob du darfst đ
Ich hatte sofort ein Bild vor Augen und musste auch herzhaft lachen….kannste mal sehen wie schnell man sich doch auch „verlesen“ kann. Mit dem Buch bzw. dem Titel, danke fĂŒr den Tipp, und HörbĂŒcher auch mal gerne. Da muss es aber auch echt ein Leser sein der es gut rĂŒberbringt. Ich finde es gibt nix schlimmeres als wenn so monoton vorgelesen wird. Gerade ein Hörbuch lebt von der Stimme und dem was man mit ihr rĂŒberbringen kann bzw. muss. Tja, der blonde Idiot, also ich hatte noch einen Tweet dass er sogar gesagt haben soll „Ich hatte kein Covid 19… hier weiterlesen »
Dann guten Appetit đ.
ei
das sieht aber wirklich lecker aus ..
ĂŒber das Backaroma musste ich jetzt auch herzhaft lachen
das hatte ich heute auch nötig…
das Trampeltier verursacht mir aber Kopfschmerzen weil ich den dauernd schĂŒtteln muss
er ist ja nach eigener Aussage anscheinend imun
komisch nur dass er das Virus bekommen hat
wenn ich in seinem Umfeld arbeiten mĂŒsste wĂŒrde ich fluchtartig das Terrain verlassen
das ist ja schon fahrlÀssige Körperverletzung was der da veranstaltet
ich hoffe der Paketbote hat Anzeige erstattet
den Namen hat er ja
liebe GrĂŒĂe
Rosi
Ich wundere mich schon lang, wie man es in Trumps Umfeld ĂŒberhaupt aushalten kann.
Hallo Elke,
eine GemĂŒsepfanne als Bunt-Beitrag wie cool ist das denn? Da muss man erst mal darauf kommen. Sieht sehr lecker aus und nun bekomm ich Hunger đ
Viele GrĂŒĂe
Brigitte
Das scheint ja hier einigen so zu gehen. Aber ich kenn das von anderen Blogs đ.
Da ist ja wirklich von heiter bis ĂŒbel alles dabei! Ich war heute recht internet-enthaltsam ( Detox heiĂt so was doch auf neudeutsch, oder? ).
Eine gute Nacht ( dabei habe ich jetzt wieder Hunger gekriegt đłđ)!
Astrid
Gute Nacht. Schnell ins Bett oder gönn dir noch ein Betthupferl.
Liebe Elke,
da hast Du mich auf dem total falschen FuĂ verwischt, an eine bunte GemĂŒsepfanne hatte ich gar nicht gedacht đ Sieht sehr lecker aus und hat sicherlich auch super geschmeckt đ
Ich habe Deinen „schmackhaft“-bunten Beitrag unter #7 in der Wettbewerbsliste aufgenommen.
Vielen Dank fĂŒr das Mitmachen.
LG Bernhard
Na, da kannst du mal sehen, was alles bunt ist đđđ„
Liebe Elke, sei herzlich gegrĂŒĂt.
Dein Essen sieht gut aus und ist bestimmt auch lecker. Nicht alle Bilder sind von mir und Max hat sie in den Blog gestellt.Tramp ist so was von dumm und der PaketempfÀnger hat auch Nichts begriffen.
Am Freitag bis Sonntag fÀhrt der Àltere Sohn mit mir im Auto nach Bochum, daà ich mein 4-jÀhr. Enkelkind das erste Mal sehen und kennenlernen kann.
Die Jungs möchten und bemĂŒhen sich, daĂ es mir gut geht. Ich erkenne es auch hoch an.
Alles Gute, bleib gesund, tschĂŒssi Brigitte
Und ich denke, es wird dir auch guttun, liebe Brigitte.
Liebe Elke, super lecker und wirklich schön bunt sieht Dein PfannengemĂŒse aus. Das hat sicher ganz toll geschmeckt. Ich habe jetzt auch wieder angefangen zu lesen. Habe ja noch etliches hier zu liegen. Trotzdem danke fĂŒr den Tipp. Ich habe es mir mal notiert. Was soll man zu Trump und anderen, die auch bei uns rumlaufen. Die konnte ich schon nicht ausstehen, da war von dem Virus noch ĂŒberhaupt nicht die Rede. Auch die Sache mit dem Postboten, dazu fĂ€llt einem dann wirklich nichts mehr ein. Interessant im Vergleich dazu auch die gestrige Sendung von „Hart aber fair“. Das mit… hier weiterlesen »
Ich glaube, ich werde mir diese Ausstellung im Caricatura Museum anschauen.
Liebe Elke,
zuerst einmal zu deinem Mischmasch, da hĂ€tte ich mich aber gerne bedient, sieht super lecker aus, ich hoffe es gab keine Kritik? Weiter gehts zum „Superhelden“ man ist der toll, er hat verstanden und ist unĂŒberwindbar, mal schauen, was wirklich passiert. Hoffentlich haben die WĂ€hler verstanden, denn darauf kommt es an. Die Sache mit dem Paketboten ist ja der Hammer, ob man den stoppen kann?? Von der Sorte laufen viel zu viele rum und verseuchen die Stimmung, die ohnehin sehr explosiv ist.
Liebe GrĂŒĂe
Edith
Absolut keine Kritik. Das war sehr, sehr lecker.
Lecker sieht das GemĂŒse aus. Nun man darf nicht immer alles bezĂŒglich auf die TodesfĂ€lle glauben. Man muĂ umrechnen und und das wurde ja auch klar und deutlich in der Sendung am Montag in der ARD gesagt. Ich war erstaunt, dass das endlich mal klargestellt wrid. Ich bin mir sicher, da kommt noch einiges an Wahrheiten auf uns zu und, dass wir mit dem Virus leben mĂŒssen und vor allem unsere „Alten“ schĂŒtzen mĂŒssen, das ist absolut klar. Man hat nie bestritten, dass Covid19 NICHT gefĂ€hrlich ist, Aber so die Leute in Angst und Schrecken zu versetzen, das ist bewuĂt… hier weiterlesen »
Hallo Eva,
du solltest inzwischen gemerkt haben, das ich es komplett aufgegeben habe, mit dir zu diskutieren. Dein Kommentar hat auch nichts unter Edith zu suchen. Immerhin ist er diese Weise ganz nach unten gerutscht, wo er hingehört.