Hallo ihr Lieben! Gestern kam mal für zehn Minuten auch bei uns die Sonne durch. Da habe ich mir die Kamera geschnappt und ein paar Fotos von den Blüten des Winterduftschneeballs gemacht. Der hat am stürmischen Donnerstag jede Menge Laub verloren, sodass man nun die Blüten besser sieht. Außerdem hatte ich mir ein paar Röschen in einem sonnigen Gelb-Orange mitgebracht – das brauche ich einfach in dieser Jahreszeit. Kerzen und Adventskranz – alles schön und gut, aber es geht doch nichts über Blüten. Es müssen ja nicht Tulpen sein. Die wurden allen Ernstes auch schon wieder angeboten.
Jetzt sitze ich hier und habe doch glatt vergessen, welchen Spruch ich mir für Novas Zitat im Bild ausgedacht hatte. Gibt’s denn sowas? Es muss ja irgendetwas mit den Fotos zu tun haben, die ich heute gemacht habe. War es der Klettermaxe, der im Nachbargarten kopfüber am Baum hängt? Alles, was ich gestern aufgefüllt hatte, war heute Morgen schon wieder leer.Im Nachbargarten ist es leider immer ziemlich finster. Da verrauschen die Fotos doch arg, vor allem auf die Entfernung. Ach – jetzt fällt es mir wieder ein. Es war ein Sprichwort zum nächsten Foto:
Angeblich ist diese Redensart eine Verballhornung eines anderen Sprichwortes: „Früh übt sich, wer ein Meister werden will.“ Aber mir ist das Häkchen geläufiger. So – damit ist das auch geklärt. Vorgestern hatte ich übrigens ein wesentlich hübscheres Eichhörnchenbild, das vermutlich die wenigstens gesehen haben. Ich pack es hier noch mal rein: Zum Vergrößern bitte anklicken.
Also jetzt – Gartenglück und Rosenmakros. Ich mags ja lieber, wenn der Winterduftschneeball erst im Januar/Februar blüht, aber was soll man machen? Der Schneeball fragt mich nicht. Bilder für Lorettas und Wolfgangs Blogparade.
Die Blüten sind von den vielen Regentagen der letzten Zeit leider ziemlich angefressen. Auf die Entfernung fällt es nicht weiter auf, bei Makros oder Nahaufnahmen schon.
Und in der Vase:
Das wars auch schon. Momentan habe ich wenig Fotos. Das Wetter ist ja vorwiegend trüb und nass. Aber dieses Wochenende ist bei uns in Höchst Weihnachtsmarkt. Wenn das Wetter brauchbar ist, werde ich mal die Kamera mitnehmen und hoffentlich mit ein paar netten Bildern zurückkommen.
Ich wünsche euch ein schönes erstes Adventswochenende.
Kein Stress, viel Spaß und bleibt gesund.
Liebe Elke,
den Spruch kannte ich noch gar nicht, passt aber sehr gut zu diesem wunderschönen Bild. Eichhörnchen gehen immer! Aber auch die Makros sind super! Solche Bilder sehe ich immer gerne. Ein Eichhörnchen, dass seinen Schwanz so über sich selbst legt, habe ich tatsächlich noch nicht gesehen. Auch ein sehr schönes Foto.
Ich wünsche Dir einen guten Start in die neue Woche.
Viele liebe Grüße
Wolfgang
Ein super, spitzen ZIB – so toll das Foto und hervorragend das Zitat dazu. Die hübschen Racker sehe ich immer wieder so was von gerne! Ich habe momentan auch nicht viel Fotos – ist mir einfach auch zu grau und kühl zum raus gehen! Daher eine gute Idee sich die leuchtende Farben in die Wohnung zu holen! Ich hoffe Du hattest einen schönen Tag und wünsche Dir eine schöne, entspannte erste Adventswoche, liebe Elke!
Herzlich Liz
Manchmal lohnt es sich wirklich für etwas krumm zu machen, man sollte es abschätzen. Dein Eichhörnchen weiß es genau, darum diese Akrobatik, das könnte ich so nicht mehr, zum Glück brauche ich das auch nicht. Makrofotos vom Feinsten gibt es dann auch noch bei dir zu sehen und mit den leuchtenden Farben kann man auch gut das momentane Fieselwetter ertragen.
Lieber Gruß
Edith
Das stelle ich mir sehr kurzweilig vor in deinem Garten mit den putzigen Eichhörnchen, bei mir gäbe es auch Bäume aber da gibt es nicht mal Vögel. wir haben seit Mitte Woche sonniges Wetter das lockt nach draussen.
L G Pia
Oh, das ist ja herrlich. Bei uns heute endlich mal ein Tag mit Sonne. Sonst war es ziemlich scheusslich.
Liebe Elke, beide Sprüche kenne ich natürlich auch und bei dem kleinen Kletterkünstler stimmt das auf jeden Fall. Da ist Dir echt ein toller Schnappschuss gelungen. Mein Gott, das Hörnchen macht aber auch wirklich Akrobatik, um an das Futter zu kommen. Deine Eichhörnchenbilder sind immer so schön, auch das letzte. Schön sind aber auch Deine Makroaufnahmen. Was Buntes muss jetzt wirklich sein. Ich war heute schon froh, dass mal etwas länger die Sonne schien. So habe ich einen schönen Spaziergang zu einem Blumenladen gemacht, der nicht gleich um die Ecke liegt, und habe mir noch ein bisschen was mitgebracht. Ich… hier weiterlesen »
Vielen Dank, den wünsche ich dir auch. Bei uns war heute Weihnachtsmarkt. Es war kalt, aber endlich mal wieder schön.
Liebe Elke,
was für eine alte Redensart. Wir kennen sie ja noch, gell, und wir wissen, die Menschen haben sich so wenig geändert, sie trifft sicher auch heute noch den Nagel auf den Kopf. 😉
Da hast Du recht, jetzt darf man nicht mehr so ganz nah ran gehen an Blüten etc. Aber so hat eben alles seine Zeit und Zeit der makellosen Freiblüher kommt ja auch wieder, trotz (oder wegen) Klima….
Sicher bringst Du ein paar schöne Weihnachtsmarkt-Impressionen mit. Ich freue mich schon darauf.
Hab ein feines 1.Adventswochenende
herzlichst moni
Danke gleichfalls. Na, von den Fotos war das meiste Ausschuss. Zu dunkel, zu voll. Aber ein paar gibt es trotzdem morgen beim „T“ in die neue Woche.
Liebe Elke, heute scheint die Sonne endlich mal wieder und ich bin mir sicher, deinem Besuch auf dem Weihnachtsmarkt wird nichts mehr im Wege stehen, zumindest keine Wetterkapriolen. Wow, toll sieht dein Winterschneeball aus. Da muss ich doch gleich mal um die Ecke laufen, denn an unserer Kirche steht auch so ein wundervoller Strauch. Deinen verballhornten Spruch kannte ich bisher noch nicht, ab da ist absolut etwas dran. 🙂 Zu ihm passt perfekt dein Eichhörnchen, das sich wirklich als Häkchen entpuppt hat. So was von gelenkig, gell? Selbst in Verbindung mit Tannenzweigen sehen Rosen auch hübsch aus. Deine gelbe leuchtet… hier weiterlesen »
Ja, liebe Christa, heute scheint die Sonne mal wieder. Das tut gut.
Es tat gut liebe Elke deine Fotos zu betrachten,
die Schönheit der Blütenwelt strahlte mir entgegen
und natürlich die süßen Fotos mit dem Eichhörnchen,
zum Verlieben, es ist ein Meister des „Häkchens“ geworden,
mußte schmunzeln.
Sende dir liebe Grüße in den 1. Advent, mögest du schöne
Stunden erleben, liebe Grüße, Karin Lissi
Dankeschön, ebenso.
Also das ist ja mal ein echter Hingucker, das Eichhörnchen mit dieser akrobatischen Übung um ans Fressen zu kommen !
Großartig, dass du die Kamera in der Hand hattest, tolle Schnappschüsse.
Das Sprichwort kannte ich so nicht, aber es passt perfekt !
Wünsche dir einen schönen Samstag
Jutta
Es ist schon erstaunlich, was die Kerlchen alles unternehmen, um an Futter zu kommen.
Boa, echt jetzt schon wieder Tulpen. Das passt ja absolut nicht und hätte ich mir, obwohl ich Tulpen gerne mag, auch nicht geholt^^ Schön sieht er aus der Schneeball, auch selbst die Knospen. Wieder was gelernt mit dem Häkchen, das kann ich bis dato nicht. Mir ist auch nur der Meister bekannt. Klasse Spruch und passt auch perfekt zu dem Bild mit dem Eichhörnchen♥ Danke dir vielmals dafür und dass du wieder mit dabei bist. Freue mich wieder sehr darüber. Wünsche dir ebenfalls ein schönes erstes Adventswochenende und vor allem auch Sonnenschein, zumindest keinen Regen damit du den Gang zum… hier weiterlesen »
Guten Morgen, liebe Nova. Es könnte wirklich ein schöner Tag werden. Im Augenblick scheint jedenfalls die Sonne.