Hallo ihr Lieben, inzwischen bin ich auch dazugekommen die Post durchzusehen, die mir während des Urlaubs in Haus geflattert ist. Da ich ja in der Nacht zu meinem Geburtstag geflogen bin, waren auch hier noch ein paar Glückwünsche dabei. Vielen Dank dafür. Im Beitragsheader seht ihr drei Karten, wobei sich das “Herzlichen Glückwunsch” von Ilonas Karte wunderbar in meiner Glaskugel spiegelt. Natürlich auf dem Kopf stehend. Das musste ich unbedingt fotografieren. Die wunderschöne Karte mit den gelben Wildrosen ist von der lieben Jutta. Auch dafür nochmal herzlichen Dank. Und mal schnell als weiteres Dankeschön ein Foto der prachtvollen Hottentottenfeige (Carpobrotus edulis) , die in Andalusien diesmal noch überall in voller Blüte stand. Sie gehört zu den Mittagsblumen. “Die Früchte, die einer Feige leicht ähnlich sehen, haben ein geleeartiges, süßsaures Fruchtfleisch und sind essbar”. (Quelle: Wikipedia)
Wir haben heute Sturm vom Feinsten. Das ist heftiger als in Tarifa, aber immerhin wärmer. Ich habe eine einzige Terrassentür auf, muss aber aufpassen, dass alle anderen Fenster und Türen geschlossen bleiben. Sonst könnte es schnell Glasscherben geben. Das Wetter ist echt verrückt. In der Weight Watchers Community hat gestern Abend noch jemand aus der Aachener Gegend ein Foto von einem Hagelsturm gepostet!
Apropos Tarifa – hier noch ein Panorama zum Anklicken für größer. Das ist ein Schwenkpanorama, deshalb gibt es rechts ein paar Verzeichnungen, aber sieht sieht den Damm, der das Mittelmeer links vom Atlantik rechts trennt.
In der Altstadt gab es durchaus einige Ecken, an denen ich gerne ein bisschen geblieben wäre. Hier war es auch windstill und ich konnte allmählich wieder auftauen. Aber die Herrschaften, mit denen wir unterwegs waren, suchten dringend nach einem Café mit … na, ihr könnt es euch vielleicht denken. Nach jedem Foto musste ich wieder hinterherhechten. Ich bin mir übrigens nicht sicher, ob diese Blumen echt sind. So bei genauem Hingucken …
Hilfe, gerade fliegt da draußen was mit Gepolter durch die Gegend. Muss mal gucken. War aber sicher nur die Gießkanne. —-( Ja, war die Gießkanne.)
Auch die Markthallen sind sehenswert, können aber nicht mit denen von Cádiz mithalten. In dieser Halle dürfte Fisch verkauft werden. Die ganze Gegend war früher mal berühmt für den Thunfischfang. Vermutlich entstand auch das römische Baelo Claudia aus diesem Grund.
Zum Schluss noch mein Beitrag zu Christas “Fokus auf S/W”-Projekt.
Ein kleiner Laden in Tarifa – mir hat die Deko mit den Flaschen gut gefallen. Entdeckt ihr mich?
Den Fokus mal ganz auf die Flaschen gelegt.
Hier durfte der Rahmen bleiben und im Schaufenster leuchtet infrarotes Schwarz-Weiß. Zum Vergleich noch ganz normales S/W.
Ein Projekt von Christa J.
Das war’s für heute. Ich melde mich wieder, überlege aber inzwischen, wie ich die Bloggerei weiterbetreiben will. Es ist nicht die DSGVO, die ich fürchte, aber irgendwie ist bei mir die Luft ein bisschen raus. Ich mag einfach nicht mehr so oft und so lange am PC sitzen. Ich mache das Ganze jetzt seit gut und gerne zwanzig Jahren, wenn man die Anfänge mitrechnet, und irgendwie war alles schon mal da.
sehr schöne Bilder
das Panoramabild gibt einen schönen Eindruck von der Gegend..
und wie blau das Wasser ist .. herrlich
die Blüten der Mittagsblume sind ja fantastisch
und die Blumen im Kasten scheinen wirklich nicht echt zu sein .. hihi
hast du gut entdeckt
deine Spielereien mit den Farben gefallen mir gut ..
das mit dem Umzug auf einen anderen Server kann ich gut verstehen
es wäre wirklich schade wenn alles verloren ginge
so können Familienmitglieder später einmal nachlesen und durchblättern wie in einem Album
(man hat ja kaum noch richtige Alben )
ich sitze auch viel zu viel am PC
und doch hat mich das Bloggen wieder hinaus in die Natur gebracht
da ich ja doch etwas zeigen möchte 😉
im Sommer mag die Motivation abnehmen hier vor dem Kasten zu sitzen
aber man muss ja auch nicht
mach einfach das wozu du Lust hast
und wenn immer mal wieder ein schöner Beitrag dabei “herausspringt” würde mich das freuen
ich schaffe auch nicht so viele Post ..dabei liegen noch einige auf Halde..
liebe Grüße
Rosi
Der Verkaufsstand in der Markthalle sieht sauber aus, sogar mit Blümchen dekoriert. Blau/Weiß erinnert mich an Griechenland.
Die Fliesenwand zeigt wie schwer doch der Fischfang früher war.
Hab einen guten Nachmittag, liebe Grüße von Kerstin.
Liebe Elke,
für so ein kleines Pflänzchen ist ja die Blüte enorm. Ich habe auf dem Balkon eine Mittagsblume zu stehen. Mal sehen, was die nachher macht.
Das Panoramabild gefällt mir. Da kommt wunderbar diese unendliche Weite zum Ausdruck.Für Deinen Fokus hast Du Dir ein tolles Motiv ausgesucht und Du hast Dich auch super gut versteckt hinter dem Schmetterling.
Ich habe den Co-Kommentar von Dir bei Edith gelesen. Das tut mir leid, aber ich weiß natürlich auch aus eigener Erfahrung, dass solche Momente kommen, wo einem das alles nicht mehr so richtigen Spaß macht. Mir ist natürlich schon eine gewisse Veränderung hier aufgefallen. Du hast zwei Seiten – das Schreiben und das Fotografieren. Zum Schreiben kann ich natürlich nicht viel sagen, aber zum Fotografieren. Überlege doch einfach mal, was Dir da wirklich Spaß machen würde, was Du fotografisch schon immer mal umsetzen wolltest. Vielleicht kommt ja die Lust dann wieder.
Sicher habe auch ich mit meiner Entscheidung, an keinerlei Projekten mehr teilzunehmen, etliche Leser verloren. Viele davon hatte ich aber nur aufgrund der Projekte, so wie ich natürlich auch nur bei einigen kommentiert habe, wenn ein Projekt an der Reihe war. Mir macht das Fotografieren und das Bloggen jetzt wieder richtig Spaß. Mein Tiefpunkt über die Wintermonate hatte ja andere Gründe. Ich habe meine Linie jetzt gefunden – zumindest für die nächste Zeit.
Ich wünsche Dir einen wunderschönen 1. Mai.
Liebe Grüße
Jutta
Liebe Jutta, ehrlich gesagt, weiß ich im Moment tatsächlich nicht, wohin. Ich habe ja auch schon seit Monaten nichts mehr geschrieben. Oder kaum noch was. Ich habe gerade das Gefühl, nicht zu wissen, was ich überhaupt (noch) will. Aber das ist wohl auch ein Teil meiner psychischen Befindlichkeit. Dieses Auf und Ab zwischen depressiven und manischen Anwandlungen ist zwar glücklicherweise nicht mehr so extrem, aber immer vorhanden. Meine Mutter hat das immer auf das Sternbild des Widders geschoben *lach*. Dem sagt man ja auch nach, dass er leicht entflammbar ist, aber genauso schnell wieder die Lust an den Projekten verliert. Früher habe ich dann immer etwas total Neues angefangen. Eine Ausbildung nach der anderen, ein Zertifikat nach dem anderen. Als ich vor einem Jahr (oder wann das war) z.B. den damaligen Autorenblog aufgab, war es in einer ähnlichen Stimmung. Ich fühlte mich nicht als Autorin, bis das zweite Buch fertig war. Da war dann wieder diese Euphorie, der neue Blog musste her …
Auch mit dem Mainzauberblog überlege ich mir, ob ich nach vielen Jahren der selbstgehosteten Blogs nicht auf Blogspot oder WP.com zurückgreifen soll. Nicht des Geldes wegen, sondern weil nichts bleibt, wenn ich mal nicht mehr bin. Sobald ich keinen Vertrag mehr habe, ist alles weg vom Netz. Und von meiner Familie hat niemand was mit Bloggen am Hut. Doofe Überlegung – oder? Wen juckt das dann noch? Mein gegenwärtiger Vertrag dürfte allerdings noch ein Jahr laufen, bevor ich ihn kündigen kann – also Zeit genug zum Überlegen.
Hallo liebe Elke,
Deine Mittagsblume hat ja eine schöne kräftige Farbe… toll sieht sie aus.
Kann mir gut vorstellen das man auf diesem Damm wunderbar spazieren gehen und dabei den Windsurfern zuschauen kann. Ich mag sowas, einfach nur in die Ferne schauen, sich den lauen Wind um die Nase wehen lassen und genießen.
Mir gefallen auch Deine Bearbeitungen sehr gut. Wo Du den Fokus auf die Flaschen gelegt hast wäre mein Favorit, weil man da die schöne Farbe der Flaschen so gut erkennen kann.
Es ist im Bloggerland sehr ruhig geworden, einige haben ihre Blogs wegen der DSGVO geschlossen, andere haben ihn auf privat gestellt und der Rest hat wohl auch keine rechte Lust mehr lange am PC zu sitzen. Mal schauen wie es weiter geht.
Ich wünsche Dir einen schönen ersten Mai…. hoffentlich wird es nicht zu heftig mit dem Sturm und Gewitter wie sie es angekündigt haben.
Im Moment pustet der Wind ziemlich heftig bei uns, eigentlich wollte mein Mann mit einem Freund angeln gehen… aber das wird wohl heute nichts. Also gibt es heute Abend Fleisch anstatt Forelle … auch schön.
Liebe Grüße
Biggi
Liebe Elke,
nun husche ich auch noch schnell bei dir vorbei.
Bei uns war der Wind am Nachmittag auch extrem heftig und draußen flogen ebenfalls zwei Gießkannen und auch Töpfe durch die Gegend. So ungemütlich soll es ja auch morgen weiter gehen.
Das sind schöne Eindrücke, die du aus Andalusia mitgebracht hast.
Über diesen Damm zu flanieren, sich den Wind um Ohren blasen lassen, Sonne genießen, macht bestimmt Spaß. Da wäre ich gerne mit dir/euch gelaufen.
Ja, zurzeit ist bei vielen Bloggern die Lust raus, egal ob es nun an der DSGVO liegt oder man einfach nicht mehr so lange vor dem PC hocken will. Wir werden sehen, wie sich alles entwickeln wird.
Vielen Dank für dein Mitbringsel für den S/W-Fokus, da ist dir ein sehr schönes Motiv vor die Linse gekommen und die Deko-Flaschen eignen sich hierfür ganz ideal. Total witzig finde ich die Bearbeitung mit der minimalen Colorierung, das sieht sehr nobel aus, aber auch die Flaschen total im Fokus machen echt viel her. 🙂
Vielen lieben Dank, dass du noch mitgemacht hast! 🙂
Jetzt schicke ich dir liebe Gutenachtgrüße und hoffentlich scheppert es heute Nacht nicht mehr so viel
Christa
Liebe Elke und dennoch sind die Fotos immer wieder sehenswert, mach weiter, es gibt ja auch ständig neue Leser.
Auch bei uns war und ist der Wind unangenehm, ich war ein wenig im Garten, aber so richtig Spass gemacht hat es nicht.
Liebe Grüße
von Edith
Lieb von dir, aber ich glaube, hier sind es immer dieselben Leser. Liegt aber sicher auch daran, dass ich selbst eben nicht mehr so aktiv auf der Suche nach neuen Blogs und beim Kommentieren bin. Aber wie gesagt, so ein bisschen ist bei mir einfach die Luft raus.