Ja, da bin ich also wieder wohlbehalten zurĂŒck und total ĂŒberwĂ€ltigt von meinem Garten. Ich habe ja in Andalusien mitbekommen, was hier fĂŒr ein sommerliches Wetter vorherrschte, wĂ€hrend wir alle Klamotten angezogen haben, die wir dabeihatten.
So sah das zumindest zeitweise aus *lol*. Das war noch am Rio Roche – ihr erinnert euch. Aber so blieb es glĂŒcklicherweise nicht die ganze Zeit. Einige von euch haben ja bereits auf Facebook ein wesentlich sommerlicheres Selfie von mir gesehen. Allerdings war es hier trotz des Windes ganz angenehm. Anders zwei Tage spĂ€ter in Tarifa. Das ist dieser sĂŒdlichste Punkt Europas gegenĂŒber Marokko, wo nur 14 Kilometer das europĂ€ische Festland von Afrika trennen. Dass es dort immer windig ist, wusste ich zwar, aber dass dieser Wind derartig kalt sein wĂŒrde, das hatte ich unterschĂ€tzt. Die Windjacke, die ich auf dem Foto noch trage, hatte ich leider nicht dabei und war am Ende durchgefroren bis auf die Knochen, wie man so schön sagt.
Am Rio Roche hat ĂŒbrigens noch ein stolzer Spanier Reiter fĂŒr mich posiert, wĂ€hrend seine Ehegattin meinte: “Mich mĂŒssen sie nicht aufnehmen“. Hm – ich sag’s mal so, mir hatte sowieso in erster Linie das Pferd gefallen.

Die Pflanze im nĂ€chsten Foto habe ich noch nicht bestimmt, aber vielleicht weiß jemand von euch, was das ist. Im Hintergrund sieht man Ginster gelb leuchten, der wĂ€chst und blĂŒht dort in HĂŒlle und FĂŒlle.

Heute Morgen hat es hier in Frankfurt geregnet und war auch ziemlich kalt. Aber inzwischen scheint die Sonne und es ist schön geworden. Ich habe erstmal die Gartenmöbel abspritzen mĂŒssen, die waren komplett vom gelben BlĂŒtenstaub der NadelbĂ€ume ĂŒberzogen. Die nĂ€chsten Tage werde ich im Garten viel zu tun haben. Aber es blĂŒht ganz herrlich. Auch der Rhododendron blĂŒht schon teilweise, die StrauchpĂ€onie ist leider schon verblĂŒht, aber die hatte nicht viele Knospen. DafĂŒr hat die normale Pfingstrose diesmal ganz viele Knospen. Ich glaube, ich höre hier auch gleich wieder auf. Das Wetter ist zu schön, um am PC zu sitzen. Der Göga ist eh schon wieder auf dem Tennisplatz. Die haben heute große Saisoneröffnung. Und da mein Mann inzwischen dort an allen Ecken und Enden mitmischt, kann ich mich schon darauf einstellen, dass ich ihn die nĂ€chsten Wochen kaum noch zu Gesicht bekomme.


Im Grunde hatten wir mit dem Wetter noch echt GlĂŒck. In den Wochen zuvor gab es in Andalusien Dauerregen. Die Leute, die vor uns Urlaub machten, hatten bestimmt keinen großen Spaß am Wetter. Das ist fĂŒr die Costa de la Luz schon sehr ungewöhnlich. Ich habe aber in meinem Reisetagebuch Aufzeichnungen vom letzten Jahr gefunden, die mich etwas verblĂŒfft haben. Das Wetter war in exakt der gleichen Zeit 2017 schlechter als diesmal. Mir war das gar nicht so in Erinnerung geblieben, nur der Regentag bei der Abreise im letzten Jahr. Davon blieben wir diesmal verschont. Ich wĂŒnsche euch noch einen schönen Sonntag.

Hier kommt noch mein “Tor in die neue Woche” fĂŒr Nova: Das ist aus der alt-römischen Niederlassung Baelo Claudia in der NĂ€he von Tarifa. Dazu ein ander Mal mehr.