Drei Tage lang Frühlingsahnen, aber heute wieder Schmuddelwetter. Zumindest ist es grau und nass. Aber ich habe den heißen, trockenen Sommer 2018 noch nicht vergessen – also: Wasser von oben muss sein. Gestern habe ich das schöne Wetter für einen weiteren Spaziergang genutzt, mal wieder Schwanheimer Düne. Auf Facebook habe ich schon ein paar Fotos gezeigt. Zum Beispiel eins, dass mich irgendwie an Nordnorwegen erinnert, Tundra – oder so 😉
Ich liebe die Ruhe der Schwanheimer Düne, wenn noch nicht so viele Jogger und Spaziergänger unterwegs sind. Ganz zu schweigen von den unbelehrbaren Radfahrern, die im Sommer leider auch über den Bohlenweg rasen.
Auch die Schneeglöckchenwiese erwacht zu neuem Leben. Noch zeigen sich die kleinen Glöckchen nur vereinzelt, aber bald wird es dort wieder einen richtigen Schneeglöckchenteppich geben. Ich bin ganz vorsichtig gelaufen, um ja nichts kaputtzutreten.
Im eigenen Garten herrscht nach wie vor viel Betrieb an den Futterstellen. Gestern war mal wieder alles leergefressen. Da habe ich doch tatsächlich die ersten protestierenden Spatzen in gelben Westen entdeckt 😉 Schnelles Nachfüllen war angesagt.
Ganz schön groß, so eine komplatte Walnuss!
Jetzt noch die Vogelvilla auffüllen … es ist genug für alle da. Allerdings sollte sich Vivara vielleicht doch mal um weniger Plastik bemühen. Die Energieblöcke kann man bestimmt auch anders verpacken. Die Dose verwende ich übrigens immer wieder. Sie stammt ursprünglich von einem Müsli. Das Streufutter stelle ich inzwischen selbst zusammen.
So, das war’s für heute. Mit dem roten Tulpenstrauß können wir dann morgen ins Wochenende starten.
Liebe Elke, du hast eine wundervolle Landschaft bei dir in der Nähe, das ist schon ein Geschenk. Und dein Garten ist ein kleiner Tierpark 🙂 Wie niedlich, dieses Eichhörnchen mit der Nuss.
Ganz wundervolle Aufnahmen.
Liebe Grüße zum Sonntag von:
Beate
Dir ebenfalls, danke. Der Sonntag beschert uns heute leider Regen und Finsternis da draußen – brrr.
Wenn ich Vogel wäre, dann würde ich zu dir in den Garten und an das Futterhaus kommen,
das Futterangebot sieht lecker aus, soweit ich das beurteilen kann.
Das Eichhörnchen mit seiner Nuß ist ja so bezaubernd!
Fahrräder auf dem Bohlenweg, das geht ja garnicht!
Heute konnte ich nicht in die Düne, ich hoffe es klappt morgen, bei dem schlechten Wetter, das da kommen soll?
LG Heidi
Ja, das mit dem Wetter ist derzeit noch ein Lotteriespiel. Heute – Sonntag – schüttet es wie aus Kübeln.
Wirklich Elke, die Schwanheimer Düne ist wunderbar, richtig zum Wohlfühlen und du zeigst uns immer wieder neue Eindrücke. Wogegen haben denn die „Gelbwestenspatzen“ demonstriert?? Wenn, dann doch wohl gegen die unnötigen Plastikverpackungen, ja, die sind wirklich lästig. Die herzigen Eichhörnchen sind immer wieder pfiffig und geschickt im Knacken von dicken Nüssen. Bei solchen Zähnen hätte deine Branche wohl wenig zu tun gehabt. Es ist so, der Frühling klingt sich leise und sacht ein, obwohl, übermütig darf man nicht werden, die Sonne tut zwar gut, aber im Schatten merkt man, der Winter will noch nicht weichen. Ein schönes Wochenende liebe Grüße… hier weiterlesen »
Wogegen sie demonstriert haben? Na, gegen die leeren Futternäpfe.
Hallo liebe Elke,
wenn die Sonne ihre Strahlen zur Erde schickt, geht es uns Menschen doch gleich viel besser, oder?! Die Stimmung hebt sich und die Arbeit geht irgendwie flotter von der Hand.
Auch ich versuche mir durch Blumen den Frühling ins Haus zu holen. Erst gestern habe ich mir gelbe Tulpen in die Vase gestellt und erfreue mich an ihrem Anblick.
Herzliche Grüße zu Dir nach Hessen
Astrid
Hallo Astrid, jeder Sonnenstrahl tut gut und jedes bisschen Farbe.
Ich habe versucht, bei dir zu kommentieren. Hat nicht funktioniert.
Nun sind alle drei Versuche zu sehen. Sieht aus, als würdest du moderieren. Du darfst zwei davon gern löschen 😉
Liebe Elke, kann ich gut verstehen, dass du die Spaziergänge durch die Schwanheimer Dünen liebst. Die Dünenlandschaft ist aber auch wirklich schön, besonders natürlich der Bohlenweg, der sich für tolle Motive eignet, wie man jetzt bei dir sieht. 🙂 Du hattest das herrliche Wetter noch gut ausgenutzt. 🙂 Heute war wieder Schmuddelwetter angesagt. Ich liebe deine Eichhörnchenbilder. 🙂 Man meint gerade, sie würden dir aus der Hand fressen. 🙂 Bezüglich der Energieblöcke habe ich keine Idee, wie man sie anders einpacken könnte. Die Verpackung müsste ja auch fettresistent sein. Natürlich sollte man auf Plastik verzichten, wo immer es nur geht.… hier weiterlesen »
Denk mal an die Verpackung von Palmin. Es gibt Papiersorten, in die sich Fett verpacken lässt. Die Hersteller müssen nur mal ein bisschen kreativer werden.
Das sieht ja schon alles mächtig frühlingshaft aus, liebe Elke,
er steht sozusagen schon vor der Tür, gell.
Das Eichhörnchen hast Du wieder mal in seiner ganzen herzigh-niedlichen Putzigkeit eingefangen, ein wirklich feines Portrait!
Ich habe noch keine Schneeglöckchen gesehen…..muss mal genauer suchen!
Lieben Gruß
moni
Das wird jetzt erst langsam. Im Südwesten (Breisgau) wie immer am frühesten, dann folgt das Rhein-Main Gebiet …