Die Post und unser Wetter stehen sich in nichts nach – einfach nur gräßlich. Da laufe ich bei Sturm und Regen heute nach Höchst runter zum Postamt, weil unser Briefkasten um die Ecke erst um 17:30 Uhr geleert wird. Weil ich ja bitte, bitte möchte, dass mein Krimi noch rechtzeitig bei Papyrus Autor in Berlin ankommt, damit die ihn mit zu ihrem Stand auf die Leipziger Buchmesse nehmen.
Wisst ihr was? – auch vom Postamt aus gehen die Briefsendungen erst am Abend ab. Ich habe mir noch kurz überlegt, ob ich irgendwas mit Expresssendung machen soll. Aber als ich die Schlange gesehen habe – sehr typisch für das Höchster Postamt – habe ich es gelassen. Es ist ne Zumutung. Jetzt hoffe ich, dass die Sendung trotzdem noch bis zum vierzehnten in Berlin ankommt.
Unterwegs bin ich am Dessauer vorbeigekommen und habe mir die tausend Abi-Fahnen angeguckt. Schon lustig. Eine habe ich mir für Christas ‚Fokus auf Schwarz-Weiß‘ herausgepickt und schnell ein Handyfoto gemacht. Ich fand, dies war eines der wirklich hübschen Exemplare. Und wirkt sogar in Schwarz-Weiß noch.
Und damit der ganze Spuk auch im Höllenfeuer schmort, habe ich ihm noch etwas mehr Farbe verliehen.
So, das war’s. Momentan sieht es draußen sogar mal ganz brauchbar aus. Ob die Wetterkapriolen langsam nachlassen? Wäre ja doch ganz nett.
Hallo liebe Elke,
oh ja von der Post können wir auch ein Lied singen und auch vom Hermes-Versand. Ich hab schon sooo viele Beschwerden geschrieben, aber nützen tut das nicht viel. Wahrscheinlich sind die Menschen die auf dem Land wohnen zweite Klasse *grrr*
Ich drücke Dir die Daumen das es rechtzeitig ankommt.
Das Plakat ist wirklich toll gemacht und Deine Bearbeitungen, speziell mit dem Höllenfeuer gefällt mir sehr!
Einen schönen Tag wünsche ich Dir…
Liebe Grüße
Biggi
Hallo Elke,
manchmal darf man sich aber auch über die“schnelle Post“ wundern. Wenn ich nach München oder Regensburg Päckchen sende, sie am Nachmittag zur Post bringe, staune ich immer wieder, sie sind am anderen Tag in den Paketstationen angekommen. Ich denke, deine Sendung wird es schaffen, schließlich ist Berlin unsere Haupstadt, ausserdem sind es ja noch 3 Tage bis dahin.
Der Wind hat sich ausgetobt und es herrscht Ruhe, als sei nie etwas anderes gewesen.
Sei lieb gegrüßt
von Edith
Liebe Elke,
ja,ja, die Post…..hier bei uns ist es auch egal, wo man seinen Brief einwirft oder abgibt. Weiter befördert wird erst am Abend oder sogar erst am nächsten Tag. Gehört inzwischen zu unserem täglich kleinen Ärger, gell.
Das Plakat ist wirklich witzig und Deine Bearbeitungen sind echt wunderbar gelungen! Speziell das Höllenfeuer sieht Klasse aus!
Liebe Grüße zum Wochenbeginn
herzlichst moni
Diese Abi-Plakate scheinen ja eine typisch hessische Tradition zu sein. Bei uns in NRW habe ich so etwas noch an keiner Schule gesehen.
Toll, wie du dich bei den Bearbeitungen ausgetobt hast, besonders das Höllenfeuer gefällt mir sehr gut.
Für deine Post sind die Daumen gedrückt.
Liebe Grüße
Arti
Liebe Elke, ja, so ist das mit der lieben Post. Da denkt man, ein anderer Briefkasten wird früher geleert, Pustekuchen. Ich drücke dir die Daumen, dass die Sendung noch ganz pünktlich eintrifft:-) Dieses Abi-Plakat kenne ich, es ist eine Vorlage eines Online-Druckers. Man schreibt nur noch ein wenig Text darauf und fertig. Es sieht aber schon schön aus. Ich habe auch ein Abi-Plakat für meinen Enkel erstellt. Er hat heute seine erste Abi-Klausur geschrieben und ich drücke schon den ganzen Tag die Daumen wie wild, aber ich bin mir sicher, er hat sie gemeistert. Der Farbverlauf auf dem Plakat gefällt… hier weiterlesen »
Ups, dann hätte ich es vielleicht gar nicht zeigen dürfen – oder? Aber woher soll man das wissen? Und dein Enkel macht schon Abi? Wahnsinn! Ihm alles Gute.