Im Moment ist das Wetter ein wenig durchwachsen, aber insgesamt sehr brauchbar. Wir hatten jetzt ein paar mal ordentlich Regen, aber dann kommt auch die Sonne wieder durch. Wie trocken es nach wie vor ist, merkt man auch daran, dass viele Springbrunnen abgestellt wurden. Von Bad Homburg habe ich es in der Zeitung gelesen, von Bad Soden heute selbst festgestellt. Ich wollte endlich mal den einen ganz bestimmten Brunnen mit seinen FontĂ€nen fotografieren, der mir im MĂ€rz aufgefallen war. Aber nichts war – alles trocken.
Mein Zitat im Bild fĂŒr Nova: Immer wieder schön, wenn neues Leben aus altem sprieĂt.
Mit dem nötigen Kleingeld auf der Bank lĂ€sst es sich in Bad Soden gut wohnen. Gilt mehr oder weniger fĂŒr den gesamten Taunus.
Mein Auto, mein Haus … Okay – Auto ja, Haus nein. Wobei da sicher der GrundstĂŒckswert höher anzusiedeln wĂ€re als der Wert des Hauses. Wie eine kleine Trutzburg wirkt es dennoch. Passt gut zum Sodener Burgbergturm (Burgwarte).
Ein Aussichtsturm, der nie zu einer Burg gehört hat đ Aber mein „T“ in die neue Woche. Auch fĂŒr Nova.
Ganz schön verunkrautet, diese alte Aussichtsplattform. Das habe ich auch schon anders erlebt. Aber hier kĂŒmmert sich wohl schon lange niemand mehr drum.
Nun noch einen BlumengruĂ. Ich wĂŒnsche euch ein schönes Restwochenende.
Hallo,
die Canna ganz unten (dunkle BlĂ€tter rote BlĂŒten) sehen ja wunderbar aus. Wo gibt es die zu kaufen oder könnte ich eine Knolle erwerben?
GrĂŒĂe Tim
Kann ich leider nicht beantworten. Steht nicht in meinem Garten.
Romantisch ist sie die Aussichtsplattform und ja schon ein wenig verwildert, aber das macht mir nichts.
Wir haben hier auch immer mal wieder Regen und dann ist es so schwĂŒl, das ist dann so gar nicht meins. Gestern Abend hat es geschĂŒttet und es ist schon wieder alles so trocken.
Nun hatte ich Hoffnung als ich Blogroll bei Blogger bei Dir gelesen habe, aber ich habe meinen Blog dort nicht mehr. Ich bastel auch schon die ganze Zeit und wĂŒrde so gerne so was auch bei WP haben, aber eine Lösung ist noch nicht in Sicht.
Liebe GrĂŒĂe
Kirsi
Ja, es ist wirklich doof. Bin ja sonst kein Blogspot-Fan, aber das haben sie mal gutgemacht đ
schöne Bilder hast du mitgebracht..
und ein wahres Wort von Goethe đ
ein hĂŒbsches Auto hast du ..
und einen Ă€hnlichen Aussichtsturm haben wir auch ..aber eine Nummer kleiner đ
ja.. hier war das Grillen auf den öffentlich GrillplÀtzen untersagt worden
Waldbrandgefahr
naja .. jetzt hat es ja etwas geregnet
das die Springbrunnen abgestellt wurden ist schade
kĂŒhlt es doch auch die Luft
Ich dachte das Wasser wird immer wieder hoch gepumpt
und hat seinen eigenen Kreislauf
obwohl.. es verdunstet sicher auch viel Wasser wenn es sehr heiĂ ist
liebe GrĂŒĂe
Rosi
Und ich wĂŒnsche dir eine gute neue Woche, liebe Elke.
Liebe Elke, das sind wieder wunderbare Naturaufnahmen, und das Zitat gefĂ€llt mir. Auch wenn ich mit dem Wechsel nicht immer auf Anhieb klarkomme ..lach. Aber es ist nunmal so im Leben. Und neues Leben aus altem ist wunderbar. Ăbrigens kann ich gut nachempfinden, aus eigener Erfahrung, was du bei mir kommentiert hast. Ist bei mir mal besser, mal schlechter, je nach Tagesverfassung und Situation. Der Aussichtsturm sieht richtig romantisch aus in dem warmen Licht. Und dort im Taunus zu wohnen, ist sicher schön. Wir fahren denselben Autotyp đ nur hast du glaube ich das neuere Modell. Meiner ist ein D,… hier weiterlesen »
Das kann ich auf Anhieb gar nicht sagen. Wir haben ihn gebraucht gekauft. Aber so arg alt ist er sicher nicht. Warte mal, ich hol mal den KFZ-Schein … Aha, hier: 12/2012 erstmalig zugelassen. Na, sechseinhalb Jahre doch schon. Aber kein Diesel. Corsa Turbo, irgendso eine Special Edition.
Ah, dann sind sie doch fast gleich alt. Meiner ist auch 2012, nicht 2013, da hab ich mich vertan. Auch gebraucht gekauft. Platin-Anthrazit. Aber kein Turbo. Meiner ist zwar auch ein Sondermodell, aber ein spanisches, das heiĂt die tollen Dinge wie Sitzheizung, Lenkradheizung (und so schöne Felgen wie deine) hat er nicht. In Spanien brauchen sie wohl keine Sitzheizung ..lach.
Mein Mann wollte den erst gar nicht, war mit unserem ollen Polo noch zufrieden. Aber mein GroĂer sitzt ja an der Quelle und weiĂ, was die Mama mag đ. Dieser Corsa erinnerte mich an mein allererstes fabrikneues Auto, das war ein weiĂer Ford Fiesta Sport. Von dem habe ich wohl oft genug geschwĂ€rmt. Und Flo wusste auch, dass ich den gegen einen viertĂŒrigen Citroen eingetauscht hatte, als ich mit ihm schwanger war. Der Corsa ist schon schön.
Liebe Elke, das Zitat ist in meinem Sinne – gefĂ€llt mir sehr gut!! Deine Fotos sind sehr schön – ich liebe ja eher dieses naturbelassene und auch rustikale – sehr schön finde ich!!
Tja – in beiden HĂ€usern wĂŒrde ich gerne wohnen und die Plattform besuchen đ
Sei ganz lieb gegrĂŒĂt – und noch schöne Sonntagsabend – GrĂŒĂe zu Dir
Liz
Hallo liebe Elke,
deinem Zitat kann man noch hinzufĂŒgen: „Ich denke, also bin ich,“ von Descartes, auch ein schlauer Mensch. Deine Umgebung ist sehr interessant, den Taunus kennt man eigentlich nicht so genau, meistens fĂ€hrt man durch und versĂ€umt es, einmal kurz Halt zu machen. Dank dir wird er aber ins Blickfeld gestellt, nur wohnen scheint teuer zu sein.
Liebe GrĂŒĂe und eine gute Woche
Edith
Da hat der Dichter und Naturforscher ein weises Zitat der Nachwelt hinterlassen.
Liebe SonntagsgrĂŒĂe
Lieselotte
Liebe Elke,
was fĂŒr ein feines Goethe-Zitat, der Mann wusste, worĂŒber er nachdacht und was er fĂŒr Worte wĂ€hlen muss!
Der Turm sieht ja fantastisch aus. Die sonnigen Strahlen machen es geradezu zu einem „goldenen“ Kunstwerk! Toll fotografiert!
Ich finde es auch sehr schade, dass in diesem Jahr am Brunnenwasser gespart wurde. Zumal man so konsequent gespart hat, dass diese nicht einfach ausgetrocknet, also wasserlos, sondern vor allem ungepflegt und dreckig aussehen.
Hoffen wir mal auf eine feine Sommerwoche,
hab einen fröhlichen Sonntag,
herzlichst moni
Wohl wahr…solche Wechsel sind dann nicht von der Hand zu weisen…wenn man lebt und auch das „GespĂŒr“ dafĂŒr hat đ Klasse ZiB, so wie auch dein T. FĂŒr beides möchte ich dir danken. Mit den Brunnen gibt es hier jetzt auch. Leider ist der hiesige tolle Löwenbrunnen im Ort ganz verschwunden und auch in Puerto der ist weggemacht worden. Die Instandhaltung allein kostet schon immer einiges und dann noch sozusagen die Wasserverschwendung neben den Energiekosten. Das sind fĂŒr einige Menschen dann wohl auch die „sichtbaren“ Anzeichen wie es darum steht đ Die Plattform vom Turm ist echt „verkrautet“, aber hat… hier weiterlesen »
Ein tolles ZIB und sehr schöne Bilder.
Liebe GrĂŒĂe
Petra