Heute darf ich mich austoben *freu*. Endlich sind mal keine realistischen Fotos gefragt. Nein, Scherz bei Seite, normalerweise versuche ich schon auch, bei meinen Fotos nah an der Realität zu bleiben. Aber bei Juttas DigitalArt-Dienstag ist ja das Gegenteil gefragt.
Erinnert ihr euch an die Runkelrüben aus dem Schwanheimer Unterfeld? Ich hatte die Taubenschwärme erwähnt, die auf und über den frisch gepflügten Feldern unterwegs waren. Im Beitragsheader seht ihr schon das Ausgangsfoto. Jutta hat uns diesmal einen Nachthimmel mit Vollmond als Vorgabe angeboten.
Ich habe mir dieses Bild etwas zurechtgeschnitten und versucht, die beiden Fotos mit einander zu mischen. Das mache ich meistens über den Ebenenmischmodus in Photoshop. Das war hier aber nur bedingt hilfreich. Also bin ich mit meinem Rübenbild erst mal nach Luminar 4 ausgewandert und habe mir das Ganze ein bisschen mit einem Nachthimmel bearbeitet. Dann ging es zurück zu Photoshop und Juttas Mond kam als neue Ebene wieder darüber. Mit ein bisschen Hin- und Hergeschiebe und Maskieren kam dann das dabei heraus:
Mir gefällt es ganz gut. Euch auch?
Liebe Elke,
zu diesem Mond habe ich ja schon eine ganze Menge schöner Ergebnisse gesehen. Deine Bearbeitung gefällt mir ebenfalls sehr gut.
Wobei mich dieser Mond immer an ein großes altes Märchenbuch mit Zigarettenbildern erinnern. Da war auf einem Bild auch so ein Mond mit Hof.
Liebe Grüße
Jutta
Zigarettenbilder – Himmel ist das lange her. Meine Eltern habe ja beide geraucht, zumindest in meiner Kindheit. Aber es gab auch Bilder in den Kölln Haferflocken, soweit ich mich erinnere. Jedenfalls waren die Bilder netter als das, was man heutzutage auf die Zigarettenpackungen druckt 🙁
Ja, das Ergebnis ist phänomenal!
LG Heidi
Dankeschön.
Liebe Elke,
eine schöne Kollage hast du aus beiden Bildern gemacht. Ich vermute eher Zuckerrüben anstatt Runkelrüben in Deinem ersten Bild. Bei uns im Süddeutschen Raum sieht man auch immer wieder solche Zuckerrübenberge an den Rändern der Feldern.
LG Bernhard
Das kann auch sein. Ich weiß es nicht. Aber lohnt sich der Zuckerrübenanbau noch? Die Runkelrüben würde man sicher als Futterrüben anbauen.
Liebe Elke,
ei klar, erinnere ich mich noch an die Runkelreuwe. 🙂
Die Dunkelheit umhüllt nun langsam das Reuwefeld und taucht es ein in ein mystisches Fleckchen Erde.
Super gemacht, gefällt mir richtig gut. 🙂
Ja, diese Mauerfreilegungen und mehr, die ich gestern zeigte, befinden sich im neuen Stadtmuseum, sind quasi vom Freien her direkt zu begehen.
Liebe Grüße und ich wünsche dir noch einen schönen Abend
Christa
Habe mich schon mal kundig gemacht. Überhaupt steht das neue Archäologische Museum auch schon auf dem Plan für 2020.
Wenn ich lese wie das Bild der blauen Stunde entstanden ist, glaube ich dass das doch einige Zeit in Anspruch genommen hat. Photoshop ist für mich ein Buch mit sieben Siegeln, das ich lieber geschlossen lasse. Vielleicht bräuchte ich mehr Gelegenheiten um es zu gebrauchen.
L G Pia
Absolut. Zeit kostet das schon. Macht aber auch Spaß.
Ja, Moni hat recht, es hat etwas mystisches, erinenrt mich ein wenig an den Flug der Kraniche, wenn es auc h keine sind. Aber sehr schön gemacht.
Lieben Gruß Eva
eine schöne Woche wünsche ich dir.
Gleichfalls, vielen Dank.
Das hat was ganz Besonderes, liebe Elke,
mystisch, geheimnisvoll, märchenhaft…..von allem ein wenig in genau der richtigen Dosierung. Mich erinnert es an die Desktop-Hintergrundbilder, die man sich herunterladen kann. Sehr interessante und spannende Bearbeitung.
Liebe Grüße
moni
Stimmt, auf dem Desktop würde es sich in der passenden Größe auch gut machen. Da habe ich aber schon winterlich/weihnachtliches drauf. Jedenfalls auf dem Tablet. Auf meinem Laptop noch nicht. Das wäre eine Idee.
Irgendwie mystisch, diese Stimmung im Nachtlicht und der Mondbeleuchtung.
Dann die vielen , schwarzen Vögel . . . wer weiß, was sie bewegt in der Nacht zu fliegen.
Toll gemacht, dafür danke ich dir und schicke liebe Grüße
Jutta
Dabei waren es nur Tauben und Krähen 😉
Liebe Elke, mir gefällt das auch, es ist Dir wunderbar gelungen. Sieht echt aus die Vögel in der Dämmerung.Die Farben gefallen mir sehr gut, das passt super!Ein schönes Stimmungsbild!
Ich sehe dir macht es auch Spass, neues zu erschaffen!
Liebe Grüsse, Klärchen
Absolut.
Beautiful starry sky <3 I like your editing very much, wishing you a lovely day.
Thank you, Riitta. Wish you a nice day too.
Faszinierend die Darstellung, richtig verträumt!
Grossartig digital Bearbeitet.
Lieben Gruss Elke
Vielen Dank.
Ja, es gefällt etwas Geheimnisvolles liegt in der Luft, aber nicht beängstigend.
Lieber Gruß
Edith
Nein, Halloween ist ja auch vorbei 😉