Ich beschäftige mich derzeit ganz intensiv mit den Möglichkeiten von Lightroom. Habe ich wohl schon geschrieben. Aber es ist wirklich der Wahnsinn, was in diesem Programm noch alles steckt, das ich nicht kenne. Ich habe nur das Problem, alle Möglichkeiten auch wirklich zu behalten, zumal ich mir das Ganze auf Englisch reinziehe und an meinem PC dann wieder gedanklich umschalten muss. Irgendwie ging es vorhin auch um die unterschiedlichen Möglichkeiten der Bearbeitung im Schwarz-Weiß Modus. Und da fiel mir prompt Marius / Czoczo ein. Für sein Black & White Projekt habe ich mir mal ein altes Wegekreuz aus dem Hessenpark ausgesucht. Für Schwarz-Weiß kein einfaches Motiv, da die Farben schon im Original ziemlich angefressen sind. Obwohl ich für S/W gerne die NIK-Filter benutze, habe ich das Bild diesmal ausschließlich mit Lightroom bearbeitet.
Aus: Lutherbibel 1912
“Aber der Gerechte kommt um, und niemand ist, der es zu Herzen nehme; und heilige Leute werden aufgerafft, und niemand achtet darauf. Denn die Gerechten werden weggerafft vor dem Unglück.” Jesaja Kapitel 57, Vers 1
Ich habe auch eine bayrische Version gefunden: “Dyr Grechte kimmt um, aber kainn kümmert dös. De Frummen sterbnd dyrhin; aber kains dyrgneusst, däß s ys Übl in dyr Welt ist, durch dös wo dyr Grechte dyrhingrafft werd.”
Mit dieser Bibelstelle passt das Bild auch noch wunderbar zu Novas Zitat im Bild, ist der Text doch schon enthalten, ohne dass ich ihn einfügen muss. Und natürlich kann man sich gerade jetzt wieder darüber so seine Gedanken machen. Wer stirbt an Corona, wer profitiert, wen interessieren die Toten und Infizierten wirklich? Wer ist überhaupt der Gerechte oder der, der zumindest Recht hat? Je länger die Pandemie andauert, um so schwieriger lässt sich das alles beantworten, und um so stärker gehen die Meinungen dazu auseinander.
Die Lichtverhältnisse waren extrem schwierig. Das Wegekreuz steht in einem eher dunklen Waldweg und ich hatte die Sonne direkt dahinter. Aber es hat mich gereizt, dieses Motiv zu bearbeiten. Hier noch mal das JPEG ‘out of cam’ (ich fotografiere immer jpg und raw) und das bearbeitete RAW in Farbe. f/6.7 – ISO 1600 – 125 sec – Brennweite 70mm (APS-C) – Sony Alpha 6100
Verlinkt mit &
Und zum guten Schluss mal wieder der Mond – ganz und gar nicht mehr kartoffelig, aber auch noch nicht ganz rund. Vollmond ist am Sonntag.
Liebe Elke, ein sehr interessantes Motiv hast du ausgewählt! Mir gefällt deine Bearbeitung mit LR. Bin auch dabei, mich mit LR anzufreunden .
LG Esther
Das lohnt sich auf jeden Fall.
Hallo liebe Elke,
sehr schön hast Du das hinbekommen. Da sieht man mal was in einem RAW-Format und deren Bearbeitung steckt. Ein wirklich lohnenswerte Sachen, auch wenn es Zeit kostet.
Liebe Grüße, Gerd
Dankeschön.
Du warst mit deiner Bearbeitung sehr erfolgreich, liebe Elke. Das Resultat überzeugt mich, wobei ich sagen muss, dass mir die farbige Version mit RAW auch gefällt.
Herzlich, do
Hallo Elke, jeder hat einen anderen Geschmack und so ist es doch gut wenn man individuell die Möglichkeit nutzen kann seine RAW-Bilder zu bearbeiten. Zehn Leute hätten immer am Ende auch 10 verschiedene Ergebnisse und damit auch wieder unterschiedliche Varianten um mit Silver Effex weiterzuarbeiten. Da man dem Bild die ISO von 1600 in den aufgehellten Bereichen durchaus ansieht würde… hier weiterlesen »
Ich lerne gerade, diese Dinge ausschließlich mit LR zu bewältigen. Ist spannend. Aber normalerweise fürs Web selten notwendig.
Hallo Elke, ein Motiv mit dem Du es Dir nicht einfach gemacht hast. Deine Beschreibungen wie Du was gemacht hast, finde ich interessant und schaue deshalb immer gerne auf Deine Seite. Bei der Bildbearbeitung bin ich “Schüler” und ein Austausch über Erfahrungen immer willkommen.Jedes der drei Fotos hat seinen Reiz, mein Favorit ist dennoch das s-w. Vielleicht wäre eine leichte… hier weiterlesen »
Eine ganz schwache Vignettierung dürfte sogar dabei sein. Aber mir wurde dadurch die obere linke Ecke zu dunkel. Ich habe heute mit dem Motiv noch etwas rumprobiert, aber so wirklich gut fand ich auch die anderen Versionen nicht. – Dich habe ich unter Brigitte noch nicht wirklich auf dem Zeiger. Dabei hast du eine tolle Webseite, die ich erstmal in… hier weiterlesen »
Liebe Elke,
was für eine wunderbare Bildbearbeitung. Du hast wirklich alles herausgeholt! Klasse Arbeit!
Liebe Grüße
moni
Danke, liebe Moni.
Hallo liebe Elke, ich finde es echt klasse das Du Dich so in die Fotobearbeitung “reinkniest”, aber Lightroom ist mir echt zu teuer und in der Tat auch mächtig aufwendig. Ich muss ganz ehrlich sagen das mit den Nik Filtern habe ich etwas “vergessen” in den letzten Tagen, aber die werde ich mir auf jeden Fall nochmal zulegen. Auch wenn… hier weiterlesen »
Dankeschön, Kirsi. Ich habe mir den Luxus gegönnt, mir die neuen NIK Filter kürzlich im Angebot wieder zuzulegen. Für die alten hatte ich nie einen Cent bezahlt, aber nach mehreren Computerwechseln hat das alles nicht mehr so richtig funktioniert.
Ein kleine Tipp Du hast das Bild , wie ich mir das so anschaue Komplet “am Stück” in Schwarzweiß umgewandelt. Versuchsmall Schwarzweißmischung die nicht mehr existierende Farben dan einzeln zu verstärken (oder zu schwächen). Auch nicht vergessen das Radial Filter – eine Mächtige Werkzeug … hier hätte ich zb. Das Kreuz mit dem Radial Filter ein wenig aufgehellt bzw. den… hier weiterlesen »
Das habe ich alles gemacht. Ich würde nie ‘am Stück’ umwandeln. Aber ich bin mit dem Ergebnis auch nicht zufrieden. Vielleicht habe ich zu viel gewollt. Als ich mir die Bilder gestern Abend noch mal angesehen habe, fand ich das kontrastarme JPEG sogar fast noch am besten.
Liebe Elke , Wunderschöne Wegekreuz , Passende Motiv für Black & White. Das LR ist wirklich eine mächtige Werkzeug … jahrelang habe ich damit “Gearbeitet” … aber irgendwann bin ich umgestiegen auf ON1. Diese Abenteuer naht allerdings dem ende zu. Immer öfter greife ich wieder zu Adobe. Nach meinem umstieg auf andere Kamer habe ich gemerkt das ON1 ganz anders… hier weiterlesen »
Manchmal kommen Bilder bzw. Motive in schw/w viel besser rüber und werden richtig ausdrucksstark.
Ja, den Text gelesen musste ich auch sofort an die momentane Situation denken. Danke dir für dieses ZiB und dass du damit dabei bist.
Wünsche noch ein schönes Wochenende und sende viele Grüsse rüber
N☼va
Aber man muss sich die Motive suchen. Ich denke, das Kreuz war eher ungeeignet. Besser sind Motive mit einer klaren Formensprache.
Moin Moin Elke! Ich habe auch oft gedanklich damit gespielt, mir Lightroom zuzulegen. Mir ist das aber definitiv zu teuer. Und ich bin wirklich noch nicht richtig davon überzeugt, ob es wirklich ein besseres Bildprogramm ist. Ich habe ja Photoshop CS2 und bin eigentlich auch recht zufrieden damit. Auf alle Fälle gefällt mir dein Wegeskreut in S/W ganz besonders gut,… hier weiterlesen »
Freihand. – Ich habe auch lange gezögert, bevor ich mir das Foto-Abo von Adobe zugelegt habe. Aber ein Hobby braucht jede, und inzwischen läuft die Abbuchung einfach mit. Man gibt für so vieles Geld aus. Und mir macht das Experimentieren unglaublich viel Spaß. Das ist es mir wert.
Liebe Elke, ich bin sehr beeindruckt von deiner Fotobearbeitung die auch in SW nicht ihre Wirkung verfehlt. Deinen Worten, bzw. offenen Fragen, auf die bisher niemand eine wirkliche Antwort hat, über die Pandemie stimme ich voll zu. Es ist eine erschütternde und tragische Zeit, so schnell wird sie uns nicht verlassen und man kann nur nach der Hoffnung fassen gesund… hier weiterlesen »
Danke für deine freundlichen Worte.
Tja, Schwarz | Weiß Bilder üben eine starke Resonanz auf den Betrachter aus. Die Ästhetik ist unbestechlich… viel Vergnügen mit Lightroom – auch die abgespeckte Version von Photoshop ist eine Herausforderung.
Bibelfest braucht frau beim ZIB nicht zu sein, dieser Tage suchen wir doch 《fast》 alle nach Erklärung.
Sommersproßsonnige Grüße aus Augsburg von Heidrun
Nein, bibelfest bin ich auch nicht. Aber man findet über Google nach Eingabe von drei oder vier Wörtern so ziemlich alles.