Das Beitragsheaderbild hat heute mal so gar nichts mit dem Inhalt zu tun. Ich habe umgebaut. Oder bin noch dabei. Weil mich im Moment das Thema Fotografie umtreibt, während das Schreiben eher in den Hintergrund getreten ist, war ich kurz davor, mal wieder eine Extra-Fotoseite anzulegen. Aber dass zu viele Seiten blöd sind, weiß ich ja schon sehr lange. Ich selbst besuche bei Bloggern mit mehreren Seiten meistens auch maximal zwei. Aber weil ich merke, dass Theorie zum Thema Fotografie hier im Mainzauberblog auch nicht wirklich gefragt ist, habe ich kurzerhand elkeheinze.de den Status der reinen Autorenseite aberkannt. Dort wird es nun je nach meiner aktuellen persönlichen Ausrichtung mal mehr zum Thema Bücher oder mehr zum Thema Fotografie geben.
Auch meine neuen Fotogalerien werden dorthin ausgelagert. Das kunterbunte Durcheinander von Vogelfotografie, Insekten und Eichhörnchen muss irgendwie besser sortiert werden. Das ist alles noch im Werden.
Hier gibt es keine separate Startseite plus Blogseite mehr. Die interessiert sowieso niemanden. Blogger kommen gewöhnlich über einen Direktlink. Auch das handhabe ich auf der elkeheinze-Seite absolut gleich. Ich bin gespannt, wie lange sich die Bloggerei noch hält. Ich merke immer mehr, dass die Leute zu Facebook und erstrecht zu Instagram abwandern. Wirklich gut finde ich das nicht. Instagram und Facebook haben für mich so was von Fastfood. Aber dort sehen definitiv mehr Leute meine Fotos und Kurzbeiträge als hier. Dafür ist der Austausch unter Bloggern auf einem Blog wesenltich gehaltvoller.
Jetzt muss ich erstmal gießen gehen. Dann mach ich hier fertig 😉 Heute ist sowieso ein Tag, den ich so schnell nicht vergessen werde. Erst vor etwas über einer Woche erfuhr ich, dass ein guter Bekannter beim Werkeln an seinem Haus in Frankreich von einer Leiter gestürzt und gestorben ist. Der Schock war groß. Und ich habe ja so einen Oldie im Haus, der sich für maximal fünfundzwanzig hält, wenn es ums Handwerken geht. Seit Tagen schimpfe ich, weil er Leiterexperimente sondergleichen macht, um unsere Balkonloggia auszubessern und zu streichen. Und heute Morgen ist es dann passiert … Er hat es überlebt, aber das war wirklich mehr als Glück. Ich bin natürlich froh, aber auch stinksauer. Nur wird das nichts ändern. Männer!
Eine Minilibelle ohne irgendwelche Abzeichen, durch die ich sie identifizieren könnte. Eventuell weiße Flecken auf den Vorderflügeln? Auf jeden Fall entweder ein sehr junges oder ein weibliches Exemplar. Die Größe auf dem Foto täuscht. Sie war wirklich zierlich.
Guten Morgen! Ich sehe gerade, dass mit der Gestaltung des Sliders im Headerbereich etwas noch nicht stimmt. Sieht am PC gut aus, aber auf Tablet und Smartphone gar fürchterlich 😞.
Hallo Elke, interessante Sichtweise. Für mich persönlich kommt Facebook, Instagramm und wie sie alle so heißen nicht in Frage, ich konzentriere mich auf meine Seite. Hier bin ich mein eigener Herr und muss mich nicht irgendwelchen Bestimmungen unterordnen. Mir ist auch nicht wichtig ob alle Welt meine Berichte/Bilder anschaut, für mich ist meine Seite eine Sammlung von Orten wo ich war und Motiven die mir gefallen oder wenn ich neues ausprobiere. Klar freue ich mich wenn jemand meine Fotos gefallen oder etwas dazu schreibt oder sich für meine Seite interessiert. Und wenn es nicht „modern“ ist einen Blog zu haben,… hier weiterlesen »
Facebook und Instagram sind für mich Werbemedien. Wenn ich ein neues Buch rausbringe, muss ich dort präsent sein. Und eigentlich wäre es gut, täglich dort zu posten, um nicht in Vergessenheit zu geraten. Aber genau darauf habe ich gar keine Lust. Ich bin schon auch eher der Blogger und sehe das ähnlich wie du. Danke, dass du dir die Zeit zum Kommentieren genommen hast.