Heute ist es neblig und irgendwie unangenehm. Oben auf dem GroĂen Feldberg scheint die Sonne. Aber irgendwie reizt es mich nicht, in den Taunus zu fahren. Das gibt Zeit fĂŒr ein paar digitale Spielereien fĂŒr Juttas “DigitalArt-Dienstag.
Zum Headerbild gehört ĂŒbrigens dieses Original – RestbestĂ€nde eines BlumenstrauĂes, der schon zwei Wochen durchhĂ€lt:
Aber ich habe mir heute die wichtigen Vitamine vorgenommen. Unser Obstkorb ist fast immer gut gefĂŒllt. Ich esse fast alle Obstsorten gern, bis auf einige, die ich – warum auch immer – nicht vertrage. Das sind vor allem KhakifrĂŒchte.
Mal ein bisschen im Look eines alten GemÀldes
So richtig originell werde ich heute nicht mehr – aber es gefĂ€llt mir. Man könnte die Ăpfel jetzt auch fĂŒr Pfirsiche halten.
Das kommt dann auf den Kompost. Aber … nein, soweit kommt es bei uns nicht. Das wird vorher gegessen.
Und fĂŒr Annes “Ich sehe Rot” habe ich auch noch etwas. Ich glaube, das ist Amaranth – oder?
Damit mĂŒsste sich doch auch noch etwas spielen lassen …
Oder Camouflage-Stoff fĂŒr Wildlife Fotografen đ
Nun ist aber gut. Ich stelle aber gerade mal wieder fest, dass ich das neue PhotoScape viel zu selten nutze. Das ist schon in seiner kostenlose Version inzwischen ein Top-Fotobearbeitungsprogramm, das kaum noch WĂŒnsche offenlĂ€sst. Kein Photoshop – okay – es gibt keine Ebenen und sowas – aber sonst richtig gut. Mehr dazu siehe auch hier: https://elkeheinze.de/fotoscape/
Liebe Elke,
Dein Vitaminteller ist schon im Original sehr schön abgebildet đ und lecker dazu.
LG Bernhard
Auf jeden Fall lecker.
Vitamine kann man gerade jetzt sehr gut gebrauchen und wer langt bei so einer netten PrĂ€sentation nicht zu. Die Spielereien gefallen mir alle sehr gut und deshalb kann ich mich gar nicht fĂŒr einen Favoriten entscheiden. Vielleicht gehe ich mir gut getarnt im Amaranth-Look eine Traube stibitzen :))
Liebe GrĂŒĂe
Arti
Das ist doch eine gute Idee đ
Liebe Elke,
dein Obstteller sieht lecker, auch bei uns steht jeden Tag Obst aif dem Programm. Beim Durchstreifen der herbstlichen Reben gibt es immer wieder zuckersĂŒsse Trauben, im Moment allerdings hĂ€lt uns der Nebel zurĂŒck. Dein “GemĂ€lde” gefĂ€llt mir vom Angebot am besten. Amaranth ist korrekt, er soll sehr gesund sein, habe ihn aber noch nicht so richtig probiert.
Liebe GrĂŒĂe
Edith
Ich hatte mal ein PÀckchen Amaranth gekauft, aber nie so richtig etwas damit anfangen können. Bei uns auch heute wieder neblig und nieselig zudem.
Ich bin auch fĂŒr jegliches Obst zu haben und habe aber auch Gott sein Dank keinerlei UnvertrĂ€glichkeiten. Allerdings nicht nur essen, denn Orangen presse ich mir fast tĂ€glich aus und dazu eine Zitrone.
Toll deine “Spielereien”, vor allem das GemĂ€lde finde ich besonders klasse, und der Amaranth leuchtet toll in seinem rot.
Dir noch einen schönen Tag und liebe GrĂŒsse rĂŒbergeschickt
NâŒva
Ein bisschen âïž mitschicken, bitte â€ïž.
Obst gibt es bei uns auch jeden Tag, aber aus Ăpfel kann ich keine Pfirsiche machen.
Deine Bearbeitungen finde ich sehr kreativ.
L G Pia
Ich normalerweise auch nicht đ.
Hello Elke,
All your photos and edits are awesome! The Amaranth package was a fun surprise – it is like a present and I wonder what hides in it!
More amaranth đ.
Es ist Amaranth… ich sehe auch bald rot, aber wegen der Mitmenschen, die sich an keine Regeln mehr halten. Musste heute leider in die Apotheke, Insulin fĂŒr meinen Mann bestellen, und ein Drittel der Leute ist ohne Maske unterwegs ( auf unserer EinkaufsstraĂe besteht eine Pflicht dazu ). Das Beste: Eine adipöse MitbĂŒrgerin, eine ganze Bank einnehmend, alle anderen mit Maske anpöbelnd. Wenn die auf ein Intensivbett muss, ruinieren sich zehn Pfleger ihr Kreuz.
Nun hat auch noch meine Nichte und ihren Mann Covid19 erwischt, sind von uns nur ein paar StraĂen weiter in QuarantĂ€ne. Wir drĂŒcken die Daumen, mehr können wir nicht tun, höchstens Blumen schicken.-
Besonders gefallen mir ja immer die kaleidoskopartigen Umwandlungen. Aber die Schachtel/WĂŒrfel finde ich auch klasse. Vielleicht sollte ich zwecks Ablenkung auch solche Spielereien machen. Aber meine Hosen werden gebraucht und nĂ€chste Woche herrscht auf der Post der Blackfriday – Tumult.
Bleib gesund!
Astrid
Gleichfalls, danke. Es werden immer mehr FĂ€lle, auch in unserer Gegend. Und Offenbach scheint sich zum Hotspot zu entwickeln. Immer die OffebĂ€cher ….
Hallo liebe Elke!
Schöne gekonnte Fotospielereien!!! Toll was du alles so zauberst.
Das rote PflĂ€nzchen mag ich sehr, jedoch bin ich mir mit dem Namen auch nicht sicher. Aber es hat ein herrliches Rot…eines was mir besonders in dieser Nuance gefĂ€llt.
Schön, dass du wieder mit dabei warst!
Liebe GrĂŒĂe
Anne
Ich glaube schon, dass es Amaranth ist oder jedenfalls dieser Art zugehörig.
Also dein Obstteller ist ja sooo verfĂŒhrerisch, am liebsten wĂŒrde ich noch einkaufen gehen, ich habe nĂ€mlich kein Obst mehr im Hause.
Und tatsĂ€chlich, in der einen Bearbeitung könnte man meinen, du hast Pfirsiche halbiert đ
Alle Bearbeitungen sind klasse geworden, auch die mit der BlĂŒte.
Danke dir fĂŒr deine Teilnahme an der “DigitalArt”.
Sei lieb gegrĂŒsst
Jutta
Liebe GrĂŒĂe zurĂŒck đ.
Was fĂŒr tolle Bearbeitungen, das sieht irgendwie wie ein GemĂ€lde aus, super schön was man mit so Spielereien machen kann. Deinen Post vom Samstag habe ich auch gerade gelesen, Du hast alles auf den Punkt gebracht, das wollte ich gerne noch loswerden!!
Liebe GrĂŒĂe
Kerstin
Dankeschön. â€ïž
Liebe Elke,
also Dein Obstteller ist groĂe Klasse. Wunderschön hast Du gespielt. Mir gefĂ€llt das Kaleidoskop natĂŒrlich wieder am besten. Das mit den Pfirsichen stimmt absolut. Dachte ich im ersten Moment auch, bis ich gelesen habe, was Du geschrieben hast. Klar, waren ja Ăpfel. Super auch das Sternchen in der Mitte. Ach, ich glaube, ich fange auch mal wieder an zu spielen.
Meine Kraniche flogen am Sonntag. Seit Montag ist bei uns auch trĂŒb und kalt und es wird gar nicht richtig hell.
Liebe GrĂŒĂe
Jutta
Immerhin hatten wir doch einen sehr schönen Novemberanfang. Vielleicht wird’s auch noch mal wieder etwas besser. Es geht auf den Winter zu. Durch das Dunkle mĂŒssen wir durch wie jedes Jahr.