Mein ZiB heute also schon im Header. Ehrlich gesagt kam mir der Gedanke, diesen Beitrag mit Nova zu verlinken auch erst nachträglich. Mehr Zitate im Bild wie immer im Blog von der schönen Insel Teneriffa.
Jeder hat ein Recht … auf meine Meinung 😉 Den Spruch kennt ihr vermutlich auch. Warum drängt sich mir in diesem Jahr nur so oft die Frage auf, wie tolerant oder intolerant ich selbst bin? Warum kräuseln sich mir die Fußnägel, wenn ich im realen Leben oder hier in den Blogs, Facebook oder was auch immer, Meinungen höre / lese, die mir extrem gegen den Strich gehen? Das könnte mich doch völlig kalt lassen. Na gut, nicht unbedingt bei Covid-19. Schließlich möchte ich nicht infiziert werden, möchte auch nicht, dass meine Liebsten infiziert werden. Möchte nicht erleben, dass täglich Menschen erkranken und sterben, weil es nach wie vor jede Menge Coronaleugner gibt. Oder einfach Egoisten, die nicht gelernt haben, mal zu verzichten. Da wird gejammert, dass unsere Wirtschaft den Bach runtergeht, wenn die Einschränkungen zu strikt sind, zu lange dauern. Ja, zu Teufel noch mal, dann verhaltet euch doch so, dass diese Massnahmen nicht immer wieder bitter nötig werden. Warum muss man zu Hunderten ohne Maske auf die Straße gehen, um gegen jeden Sch**ß zu demonstrieren? Warum muss man am Abend vor dem Lockdown noch mal Party machen bis die Polizei kommt? Warum stehen im Supermarkt vor mir Leute in der Schlange – Ehepaar in meinem Alter – die ihre Masken eher unterm Kinn tragen, als dass sie Mund und Nase bedecken würden?
Ich gehöre seit jeher eher zu den “Blümchen-Bloggern”, also zu denen, die in ihren Blogs selten auf brisante Themen eingehen. Aber nicht, weil ich das nicht will, sondern weil die meisten derjenigen, die hier lesen, das nicht wollen. Weil keine Diskussionen aufkommen, weil sie in ihren Blogs keine Stellung beziehen. Interessanterweise ist es in diesem Jahr eine Bloggerin, die das nicht tut und mich trotzdem aufregt. Weil sie eben Meinungen vertritt, die meinen so völlig zuwider laufen. Womit wir wieder beim Anfang wären. Wer sagt mir, ob meine Meinung die richtige ist? Wieso glaubt die Hälfte der US-Amerikaner nach wie vor, dass Trump der richtige Präsident für ihr Land ist? Warum glauben Menschen, dass Gott die Welt vor 6000 Jahren erschaffen hat? Da wird in einem Kommentar ein Facebookbeitrag verlinkt, über den ich nur den Kopf schütteln kann: Günter Geng. Da wird nach dem starken Führer gerufen, aber im gleichen Kontext Söder angegriffen, weil er angeblich zur Denunziation aufruft. Das ist doch hirnrissig! Ist Trump ein starker Führer? Wollen wir einen starken Führer? Was machen diese starken Führer denn am Ende? Trump jedenfalls gibt gerade einmal mehr den machtgeilen, demagogischen Schreihals.
In der Tageszeitung las ich heute eine kleine Meldung aus dem Iran. Ayatollah Chamenei hat mit unverhohlenem Spott daran erinnert, dass Trump Anfang des Jahres Sanktionen gegen den Iran androhte, weil die USA nicht bereit seien, Wahlmanipulationen zu akzeptieren. Der gleiche US-Präsident will nun verhindern, dass legale Briefwahlen gezählt werden, weil er seine Felle davonschwimmen sieht. Aber es gibt tatsächlich Leute, die glauben dass Trump das kleinere Übel ist und es nur schlimmer kommen kann. Kleineres Übel? Ja klar, laut Trump ist Biden der böse, böse Sozialist, der uns alle vernichten wird.
Ehrlich gesagt, mir machen Demagogen Angst. Und die Dummheit inzwischen sehr vieler Leute. Stimmt – ich glaube jetzt doch wieder, dass meine Überzeugungen eher die richtigen sind. In diesem Sinne nehme ich mir das Recht, auf meinem Blog Anderen zu sagen, was sie vielleicht nicht hören wollen. Und auch in den Kommentaren, denn dafür sind sie da – oder nicht? Aber wem’s nicht gefällt, kann zumindest die Kommentare löschen – oder gar nicht erst freischalten. Ist ja sehr beliebt.
Kommt gut ins Wochenende und bleibt gesund. Oder wie es auf diesen schönen Babbel-Schals heißt, die von Uwe Eisenmann bei uns in Höchst hergestellt werden: Babbel mich ned voll unn wasch dei Händ’!
Im zweiten Blog gibt es heute was zum Thema Sensorreinigung bei Systemkameras. Musste ich gerade machen, hat funktioniert.
Tja, der gute George Orwell… der so sehr für seine Dystopie bekannt ist, wie er es eben auch in seinem sensationellen “1984” ausführlich beschrieben hat. Zu vorderst ist natürlich Big Brother is watching you und nicht zu vergessen: Krieg ist Frieden! Freiheit ist Sklaverei! Unwissenheit ist Stärke! – da hat man erst einmal etwas zu knacken. Wobei es hier eventuell beim Orwellschen Wort an der Übersetzung liegt? Ich würde nämlich sagen: ich nehme mir die Freiheit, meine Meinung zu sagen, gleichgültig ob sie anderen Menschen unbequem erscheint…
Die Wahl ist vorbei, das Ergebnis steht fest nun warten wir mal ab, was Biden & Harris zu bieten haben.
Bleib gesund und munter.
Herbstbunte Grüße von Heidrun
So wie es ausdrückst, habe ich es für mich auch interpretiert.
Dein Post ging mir in den letzten Tagen immer wieder durch den Kopf, aber wenn ich abends vom iPad im Bett dann endlich kommentieren wollte, gab es Probleme ( ich kann dann auch nicht die anderen Kommentare weiterlesen ). Ich fühlte mich als Blümchen & Nicht-Blümchen-Bloggerin natürlich angesprochen, auch, weil ich inzwischen angefangen habe, nicht mehr alle Kommentare zu veröffentlichen.
Klar ist es ein hohes Gut, seine Meinung sagen zu dürfen. Aber inzwischen – bei mir seit der Pandemie in einem Ausmaß wie es 2015 oder zu meinen Badawi-Posts nie der Fall war – mehren sich Kommentare, in denen es nicht nur um den anderen Standpunkt geht, sondern darum, den anderen zu verletzen:
Gestern z.B. wurde in einem Kommentar das Tragen von Masken als längst überholt dargestellt und der amerikanische Präsident als derjenige, der die Wahrheit ans Licht bringen wird. So weit so gut. Aber was hat das damit zu tun, dass ich angeblich mit meinen häuslichen Pflichten überfordert sei, mit meinem Leben nicht zurechtkäme und meine Kolleginnen nichts von mir halten würden? Ist doch klar, was damit bezweckt werden soll, oder?
Nachdem in einem Kommentar mal geäußert worden war, dass mein Mann alt& krank genug sei, dass er von Covid19 hinweggerafft werden könne, hat es mir gereicht. Solche Kommentare kommen gleich in den Mülleimer, zumal es immer anonyme Kommentare sind, also von Leuten ohne Blog, die ich also nicht im gleichen Maße rückverfolgen kann, wie es bei mir der Fall ist. Da ist eine Grenze. Solche Leute würde ich auch nicht mehr in mein Haus einladen. Und das Blog ist für mich durchaus was Ähnliches.
So, jetzt habe ich das abgearbeitet 😂😂😂 und kann mich freudigeren Dingen zuwenden.
Ich wünsche dir einen sonnigen Sonntag!
Astrid
Bei anonymen Kommentaren gebe ich dir völlig recht. Können die bei dir nicht sofort als Spam markiert werden und im Papierkorb landen? Anonym geht überhaupt nicht! Und solche persönlichen Angriffe unter der Gürtellinie werte ich auch nicht als “normale” Kommentare. Das sind Beleidigungen, die nichts mit einer konträren Meinungsäußerung zu tun haben. Ich war gestern Abend nicht mehr im Internet. Vielleicht war die Wahl in den USA und der Sieg Joe Bidens der Grund dafür, dass du Probleme hattest. Lass es dir gutgehn und danke für deinen Kommentar.
Ne, das ist immer so. Aber mein iPad ist ziemlich angejahrt, kann auch nicht mehr manchen Programme vom Betriebssystem her aktualisieren. Ich denke über eine Neuanschaffung nach, aber so was dauert.
Sonntagsgrüße und danke für deine zustimmenden Worte!
Liebe Elke,
es ist viel passiert, seit ich hier das letzte Mal gelesen habe. Deine anregende Meinung zu Tagesthemen ist spannend zu lesen, ich stimme ihr zu. Ich bin eher der Typ, der sich mündlich äussert und das mutig und ehrlich, daher lass ich mich hier in Kommentaren nicht allzusehr mitreissen, bin dennoch der Meinung, kein Feigling zu sein. Nun ist ja fast alles gesagt zu dem Thema, ich habe innerlich vielem zugestimmt und bin auch entsetzt, wie man trotz Fakten einen augenblicklichen Zustand verharmlosen kann. Wenn man einmal mitbekommen hat, wie im unmittelbarem Umwelt ein junger Familienvater um sein Leben kämpfen muss, dann hat man für Leugner und Verharmloser überhaupt kein Verständnis. Mit Erleichterung werfe ich noch einen Blick nach Amerika, da scheint die Vernunft gesiegt zu haben, aber der Kampf ist leider noch nicht vorbei, ER rüstet auf, er sammelt Geld, um seine kommenden Anklagen zu finanzieren. Wir werden auch in Zukunft mit unbequemen Meinungen leben müssen, um in entscheidenen Momenten richtig zu handeln. Deshalb ist die Vielfalt der Blogger eine Bereicherung für mich, mein Blog versucht die Natur nahe zu bringen, wie es in anderen Blogs ebenfalls das Ziel ist und das tut gut.
In diesem Sinne, einen schönen Sonntag, ganz liebe Grüße
Edith
Danke. Den schönen Sonntag wünsche ich dir auch.
Liebe Elke,
so, als Sonntags-Morgenlektüre habe ich mir nun alle Kommentare genau durchgelesen und ich stelle fest, dass die Vernunft und Einsicht siegt !
Sehr viel mehr möchte ich nicht dazu schreiben, im Grunde ist ja schon alles gesagt .
Mein Unverständnis der Querdenker gegenüber ist groß und manchmal zweifle ich in unserer derzeitigen Situation doch am gesunden Menschenverstand.
Ich finde es jedenfalls toll, dass du mal über dieses Thema geschrieben hast.
Ich habe nun mal einen “Blümchen-Blog ” ich schreibe nicht über Probleme und für mich ist das in Ordnung.
Und das ZIB finde ich in Ordnung, es sind, meiner Meinung nach schon wahre Worte. Mutige worte, denn manchmal schweige ich lieber, als danach zu handeln.
Bin ich nun ein Feigling ?
Liebe Elke,
nun wünsche ich dir noch einen Sonntag mit viel Sonnenschein, herrlich blauen November-Herbsthimmel und entspannte Stunden.
Danke nochmal für diesen Post und sei
♥lich gegrüßt
Jutta K.
Wer hat denn das mit dem Feigling aufgebracht? Davon war nie die Rede. Danke auch dir für deinen Kommentar.
Liebe Elke,
in Gesprächen höre ich mir Meinungen von anderen an, vertrete meine Meinungen und denke wieder neu nach. Diskussionen sind notwendig, dennoch werde ich dies bei „heiklen“ Themen nur noch im persönlichen Gespräch tun. In der Vergangenheit versuchte ich in Schriftform Argumente zu hinterfragen und nachdenklich zu machen, mit dem Ergebnis, dass ich in eine Ecke gestellt wurde, die ich auf keinen Fall verkörpere.
Dem Satz von Nova „Diesen Respekt möchte ich “geben” und auch bekommen ..“ schließe ich mich hundertprozentig an. Dem Kommentar von Jutta kann ich mich auch voll anschließen. Aber manchmal würde ich gerne „Gegner“ mit ins Krankenhaus nehmen und sie direkt mit den Schicksalen und Abläufen konfrontieren … Auf der anderen Seite bringt es nichts, wenn wir uns „bekriegen“, uns aufregen (leicht gesagt 😁 ) viel wichtiger ist es, gemeinsam zu überlegen wie wir diesem Virus das Leben schwer machen und uns über jeden freuen, der seinen Beitrag dazu leistet.
Noch was zum schmunzeln:
Eine Unterhaltung zwischen 2 Personen: A sagt zu B „bitte setze die Maske zum Schutz auf“ B antwortet: „brauch ich nicht, ich hab ein gutes Immunsystem das mich schützt“ Beide steigen ins Auto von B ein. B startet das Auto und erkennt dass A sich nicht angeschnallt hat und bittet A: „ bitte schnall dich an, falls was passiert“ A antwortet: „brauch ich nicht, dein Auto hat einen Airbag der mich schützt ………. „
Mit dem Wunsch, dass wir gesund durch diese Zeit kommen,
herzliche Grüße Brigitte
Herrlich, ja – gut gekontert von A. Gestern Abend sah ich im WDR noch eine Sendung über die 1980er Jahre. Damals kam die Anschnallpflicht. Und es stimmt, die Reaktionen waren gar nicht so verschieden von dem, was man heute zum Maskentragen von einigen Leuten hört.
ha..
gut gebrüllt Löwe ..
ja.. ich darf jedem sagen was ich denke
auch wenn es dem Gegenüber nicht gefällt
es heißt ja nicht dass es respektlos sein muss
natürlich muss ich auch die Reaktionen aushalten können
aber es gibt Meinungen die soll und darf man nicht tolerieren
weil sie gefährlich sind
das ist ja die Crux des Ganzen.. wenigstens hier bei uns
eine Minderheit verteilt ihre Thesen zunehmend agressiv
und die schweigende Mehrheit möchte vielleicht gerne etwas sagen ..traut sich aber nicht
oder denkt man muss eben andere Meinungen tolerieren
nein .. muß man nicht.. wir haben auch das Recht(und die Pflicht ) solche Meinungen abzulehnen
zu diesem Günter Geng wollte ich dir eigenlich einen Beitrag posten der von einem Amerikaner kommt
aber es ist doch ein Video von einer anderen Gruppe
und das möchte ich nicht verlinken
es heißt :Trump lost our jobs
ich habe ein paar Zahlen herausgeschrieben
in Trumps Zeit fällt der Verlust von 26 mil. verlorenen Jobs
er wollte z.B.Jobs zurück nach Amerika holen aber 185 000 gingen nach Übersee
sogar die Produktion seiner eigenen Tochter
die Kohle und Mienenarbeiter wollte er wieder in ihr Jobs bringen
auch da gingen mehr als vorher verloren ..nämlich mehr als 740 000
auch in der Stahlindustrie und bei den Autobauern gingen durch seine Zollpolitik
Arbeitsplätze verloren
gar nicht zu reden davon dass durch Corona viele ihren Job verloren und dazu zusätzlich ihre Krankenversicherung
denn die läuft meist über den Arbeitgeber
und einen starken Führer hatten wir schon einmal ..den gilt es mit allen Mitteln zu verhindern
Natürlich möchten wir auf unseren Blogs Schönen zeigen.. was die Herzen erfreut
aber man darf nicht immer schweigen
sonst fragen uns vielleicht einmal unsere Enkel:Warum hast du nichts gesagt
ich bin froh in diesem Land zu leben
und sollten wir in nächster Zeit den Gürtel vielleicht etwas enger schnallen müssen
dan tun wir das aus Solidarität
liebe Grüße
Rosi
Mehr gibt es dazu wirklich nicht zu sagen, liebe Rosi. Danke für deinen Kommentar.
Liebe Elke,
sehr interessant finde ich die verschiedenen Ansichten über dein ZiB. Man sieht daran, das es nicht einfach ist, die Bedeutung eines Wortes auszulegen. Die Sichtweise ist bei jedem unterschiedlich. Für mich bedeutet Freiheit in erster Line, so zu sein wie ich bin.
Liebe Grüße
Lieselotte
Auch eine sehr gute Definition. Danke für deinen Kommentar.
Man kann verschiedener Meinung sein, auch über das Zitat.
Für mich hört Freiheit da auf, wo ich andere verletze in Wort und Tat und ihre Freiheit damit einschränke. alles hat seine Grenzen. Wenn jemand eine Meinung äußert muss er nicht immer recht haben, aber überzeugende Argumente bringen. Dazu gehört auch Achtung und Respekt, dem anderen Gegenüber, das nenne ich dann Größe!
Über Coronna habe ich schon meine Meinung in meinen Beiträgen gesagt.
Trump ist für mich egoistisch und narzistisch. Wie kann man sich so an die Macht klammern. Ich hoffe nur, das die Amerikaner ihre wahre Natur zeigen,demokratisch!
Ein schönes Wochenende immer locker bleiben , herzlichst Klärchen
Doch was ist ihre wahre Natur? Vielleicht immer noch der Eroberung einer angeblich feindlich gesinnten Welt? Muss man mit der Waffe am Gürtel auf der Straße rumlaufen? Was ist überhaupt die “wahre” Natur des Menschen? Sind wir überhaupt so zivilisiert, wie wir behaupten? Danke für deinen Kommentar.
Das ist ein sehr passendes Zitat im Bild und echt toll! Ja das ist die Freiheit auch meiner Meinung nach! Wir dürfen sagen was wir denken, ohne deswegen unser Leben bedroht sehen zu müssen. Mit der Toleranz bezüglich anderer Meinungen – grins – bringt mich zum Lachen. 🙂
Natürlich denkt jeder – auch ich, das meine Meinung die richtige ist. Ist es aber auch – eben für mich! Aber auch nur soweit wie ich die Konsequenzen für mein Handeln auch bereit bin zu tragen.
Die zunehmende Dummheit macht mir auch Angst- gepaart mit Intoleranz und Ignoranz. Und ich finde es im Grunde auch nicht falsch das der Spott etc. jetzt zurückkommt zum Herr Trump – denn er hat reichlich unglaubliche Unverschämtheiten verteilt. In dem Fall finde ich es absolut richtig es offen zu decken. Aber leider erreicht es die Anhänger ja sowieso nicht mehr …. das finde ich inzwischen in der Welt so erschreckend!
Ich stimme Dir in allem zu liebe Elke, muss jetzt lachen gerade ….
Corona und das Verhalten der Menschen diesbezüglich regt mich derzeit auch immer noch auf – muss ich gestehen. Der Egoismus ohne Verantwortung zu übernehmen, alles zu kritisieren was Politiker machen, sich der Freiheit beraubt zu fühlen – aber allen denen das nicht gefällt, sich wenn Abstand und Masken gefordert sind – die Freiheit ihrer Unversehrtheit nicht zuzugestehen – wie heute wieder bei der Demo. Ich könnte mich momentan immer wieder in Rage reden – denn seit Jahren erlebe ich innerhalb der Gesellschaft und in der Arbeit diese Aufweichung von Gesetze, die der Allgemeinheit schaden, weil sie einigen Wenigen alles auf Kosten der Mehrheit erlauben- dieses keine Grenzen mehr setzen. Es wird sich rächen – wie jetzt leider auch in der Einschränkung Aller – weil sich einige ihrer Freiheit beraubt sehen durch Masken. Ich kann es nicht verstehen das die Verordnungen dann nicht kontrolliert wurden.
Aber das hat leider mit dem fehlenden Mut zu tun nicht als “Böser” da stehen zu wollen. Aber alles Handeln oder nicht Handeln hat Konsequenzen! Ich habe schon oft in der Psychiatrie gedacht – was passiert wenn wir Alten nicht mehr da sind – die mit ihrer Grenzsetzung und Stärke – die schon ausufernde Aggressivität noch abgepuffert und getragen haben. Aber ich muss gestehen ich bin jetzt froh das jetzt Andere dran sind und da die Konsequenzen aushalten müssen.
Aber schweigen kann ich momentan auch oft nicht mehr – obwohl mir mein Frieden eigentlich sehr wichtig ist. Die ganz krassen Menschen erreichen keine Argumente mehr – aber es gibt vielleicht noch Einige die andere Sichtweisen noch bereit sind zu integrieren – dafür lohnt es sich seine Meinung zu sagen.
Ich höre jetzt auf 😉
Ich wünsche Dir ein sonnig, schönes Wochenende
Herzliche Grüße Liz
Dieses Recht wird leider gerade von viel zu vielen Leuten ignoriert und dabei schaue ich nicht nur auf die USA und die Coronagegner. Über die USA habe ich mich heute schon bei Liz länger geäußert und möchte es hier nicht noch einmal wiederholen. Ich denke auch an einige unserer Nachbarländer wie Polen, Ungarn, aber auch an Belarus, die Türkei, Hongkong usw.
Da kann man nur jeden Tag dankbar sein hier in Deutschland zu leben, in einer Demokratie, einem Rechtsstaat und einem hervorragenden Gesundheitssystem.
Liebe Wochenendgrüße
Arti
Völlig richtig. Nur ist es mit der Dankbarkeit bei vielen nicht mehr weit her. Freiheit ist bei uns so selbstverständlich geworden und wird immer öfter mit Füßen getreten. Danke für deinen Kommentar.
Liebe Elke,
ich bin nicht so spontan wie Nova. Ich brauchte doch jetzt erst einmal ein bisschen Zeit, um über alles nachzudenken, was Du hier geschrieben hast.
Sowohl das Zitat als auch den Spruch würde ich so nie für mich in Anspruch nehmen und ich halte ihn eigentlich auch für sehr grenzwertig und anmaßend. Ich habe einige von den Leuten kennengelernt, die meinten das Recht zu haben, anderen ihre Meinung zu sagen, das gleiche Recht aber anderen nicht zustehen wollten. Grundsätzlich bin ich da nicht immer so sicher, ob meine Meinung die richtige ist.
Im Zusammenhang mit Corona und Trump kann ich das, was Du geschrieben hast, nur dick unterstreichen. Hier habe ich mir eine Meinung gebildet und denke auch, dass ich damit richtig liege.
Muss ich aber nun jedem meine Meinung, wo auch immer im Internet, kundtun. Da bin ich mir nicht so sicher. Ich würde gerne mit Dir oder anderen über diese Themen diskutieren, aber lieber in einer persönlichen Runde. Was natürlich nicht möglich ist.
Diskutierst Du jetzt öffentlich, läufst Du natürlich auch Gefahr, dass Du genau die Kommentare bekommst, die Du anprangerst. Dafür bin ich einfach nicht geschaffen. Ich würde mich dann so ärgern, dass mir der ganze Tag versaut ist. Dann stelle ich mir natürlich schon die Frage, ob ich mir das wirklich antun muss.
Muss ich nach einem halben/dreiviertel Jahr Corona wirklich noch mit den Leuten darüber diskutieren, was Abstand halten und Mund-Nasen-Schutz bedeutet. Das lehne ich ab. Mir ist meine Zeit einfach zu kostbar, um mich damit ständig zu beschäftigen. Ich verzichte auf das Recht, anderen meine Meinung zu sagen.
Als letzten Gedanken möchte ich noch anbringen, dass ich mich irgendwann entschlossen habe, einen Fotoblog aufzubauen. Mehr wird es auch nie sein und werden. Ich werde aber mit Interesse immer lesen, was Du in Deinem hier schreibst.
Liebe Grüße
Jutta
… grenzwertig und anmaßend … Oha, das kann ich nicht nachvollziehen. Natürlich ist der Spruch eher scherzhaft gemeint. Aber das Orwell’sche Zitat find ich schon in Ordnung. Das heißt ja nicht, dass man Anderen nicht das gleiche Recht zugesteht. Es wäre keine Diskussionsrunde möglich, wenn man sich nicht das Recht nehmen würde, die eigene Meinung zu vertreten, auch wenn sie dem anderen nicht passt. Wenn du einen reinen Fotoblog bevorzugst, ist das absolut in Ordnung. Für mich wiederum wäre das nichts. Danke für deinen Kommentar.
Okay, dann habe ich das mit dem Spruch falsch interpretiert. Ich habe nicht vermutet, dass das im Zusammenhang mit Corona oder Trump scherzhaft gemeint sein könnte. Ich kannte den Spruch nicht.
LIebe Elke,
es ist im www immer eine gewisse Gratwanderung, man muss überlegen, wie weit man sich beim Fenster hinauslehnen will und was einem wirklich wichtig ist. Bei Facebook und in meinem Blog hast du gesehen, was mir wirklich wichtig ist, und es gibt immer wieder weitere Punkte. Wenn man einen kritischen Kopf hat, kann es schon mal ein paar Themen zu viel geben, die man gerne auf die Welt loslassen will. Ist immer schwierig zu entscheiden. Mein Weg lautet im Großen und Ganzen: Ich sage, was ich mir denke, wenn es gerade passt – und ich versuche dabei möglichst Worte zu wählen, die Andersdenkende nicht vor den Kopf stoßen, sondern (falls machbar) zum Nachdenken anregen. Das klappt natürlich nicht immer, ab er es ist einen Versuch wert… Deine Fragen zum Thema “starker Führer” finde ich z.B. gut, denn es kann vielleicht nachdenklich machen…
Herzliche Rostrosen-Novemberwochenend-Grüße
Traude
https://rostrose.blogspot.com/2020/11/herbstzeit-2020-und-ein-paar-gedanken.html
Ja, mit der Gratwanderung hast du natürlich absolut recht. Und das mit den passenden Worten – ich bin leider oft zu spontan. Dann rutscht mir was raus, was ich besser anders hätte ausdrücken sollen. Man kann das geschriebene Wort zwar korrigieren, aber oft ist das Kind trotzdem schon in den Brunnen gefallen. Danke für deinen Kommentar.
Gell…und das nun auch aus eigenen Reihen bestätigt wird das nichts gefälscht wird.
Übrigens, ganz vergessen, sorry dafür. Ich danke dir natürlich auch noch für dein klasse ZiB und dass du wieder mit dabei bist
(^_^)”
Auch wenn ich es auf freischalten eingestellt habe, wegen der doofen Spams die ab und zu “eintrudeln”…einen Kommentar nicht freizuschalten weil die Meinung geäussert wurde finde ich persönlich daneben (kenne auch so eine Persön die es allerdings macht wenn man ihr die Meinung sagt). Deinen heutigen Post würde ich sofort “unterschreiben”. Genau so empfinde ich ebenfalls. Ich frage mich auch immer warum einige Menschen nicht kapieren woran es hapert. Meiner Meinung nach muss man zwar keine Angst haben vor dem Virus aber einen großen Respekt. Diesen Respekt möchte ich “geben” und auch bekommen, und somit halte ich mich an Regeln. Das hat absolut nichts mit “kuschen” zu tun, wie ich auch schon bei bestimmten Bloggern lesen konnte. Ich finde es da absolut vernünftig wenn es Maßnahmen gegen Verstöße gibt, so wie bei Verkehrsdelikten. Es ist einfach ein Sicherheitsaspekt.
Diese “Mettschnute” (verniedlichung/hört sich freundlicher an) da “drüben” ist für mich seit Beginn seiner Präsidentschaft schon sowas von menschenverachtend. Der kennt kein America first sondern nur Trump first. Dass er sich so wehrt ist im Grunde auch kein Wunder, denn auf eines kann er sich einstellen falls er wieder “normale” Person werden sollte….Klagen ohne Ende. Für mich auch absolut nicht nachvollziehbar wie man in ihm den besten Präsi sehen kann. Absolut klasse von daher das nun Fernsehsender bei der Rede den Ton abgeschaltet haben, und sich sogar aus den eigenen Reihen geäußert wird das es keinerlei Anzeichen eines Betruges gibt, neben den Tweet”stempeln” bei Twitter.
So, jetzt hab ich dich auch vorgebabbelt *gg*, musste sein nach deinem Post der bei mir voll die Zustimmung findet (^_^)b
…und das Recht es zu schreiben nehme ich mir jetzt auch einfach mal. Da mag der eine oder andere Leser eine andere Meinung haben.
Liebe Grüsse
N☼va
Danke für diesen wirklich ausführlichen und erfrischenden Kommentar, liebe Nova. Gegen das Freischalten habe ich im Grunde genommen auch nicht wirklich etwas, aber es wird wirklich öfter mal Missbrauch damit getrieben, wenn Meinungen nicht erwünscht sind. Dass einige Sender in den USA tatsächlich den Ton abgeschaltet haben, fand ich in der Tat sehr überraschend.