Ihr seht richtig – Weihnachten ist nicht mehr weit. Nee, Blödsinn! Nur mein Weihnachtskaktus will es noch mal wissen und macht den Narzissen Konkurrenz. Das sind schon die Zweiten. Sobald der Boden aufgetaut ist, muss ich die Abgeblühten irgendwo einpflanzen.
Heute Morgen habe ich mal wieder ein Eichhörnchen entdeckt. Bei der Kälte machen sich die Kerlchen rar. Das ist auch gut so. Dafür ist die Vogelwelt sehr aktiv. Sobald die Sonne den Teich etwas antaut, wird geplanscht. An den Futterstellen ist auch immer was los.
Die Meisen sitzen gern im Zierahorn, dessen Zweige bis übers Wasser hängen. Da kann man sie zwar ganz gut beobachten, aber eher schlecht fotografieren.
Draußen zieht es sich zu. Es wird wohl was dran sein, dass das Wetter sich ändert. Gestern Abend war der Himmel noch ganz klar und man konnte wunderbar die schmale Sichel des zunehmenden Mondes erkennen.
Gut sieht man hier den „Aschmond“, die unbeleuchtete Seite des Mondes. Dieser Schimmer ist nichts anderes, als der Widerschein der Erde auf der Mond-Nachtseite.
Meine Bilder auch heute noch einmal zu Lorettas & Wolfgangs Linkparty Winterglück.
Kommt gut in die neue Woche. Ich geh mal gucken, wie sich die Eintracht gegen Köln so macht. ………… Hach! – 2:0 Endstand – sehr schön. Das heißt Platz 3 hinter Leipzig und den Bayern.
Liebe Elke,
die haben eine Meise die Meisen, bei den Temperaturen baden 🙂
Sehr interessant anzuschauen.
LG Bernhard
Das haben die sich doch garantiert bei Putin abgeguckt.
Da ist ja ein blumiges Strahlen bei dir, liebe Elke. Weihnachtskaktus und Osterglocke – passt doch.
Und in der Vogelwelt herrscht reges Treiben, da kann ich mich am Fenster stehend vergessen. Wer sich da an der Futterstation alles einfindet …
Herzlich, do
Und heute lacht schon fast der Frühling!
Ja, die Natur kommt durcheinander… zumindest hat es mir den Anschein. Deine Vogelbeobachtungen inklusive dem Eichkatzerl sind allesamt bezaubernd. Der Winter verabschiedet sich diese Woche, es ist tatsächlich deutlich wärmer geworden. Die Lust auf Frühling wächst potenziell an.
Liebe Grüße von Heidrun
Stimmt, heute schon um die +5° und sogar Sonne.
Liebe Elke,
obwohl das schöne Winterwetter jetzt vorbei ist, Deine tollen Bilder machen auch Lust auf den Frühling. Am nächsten Wochenende sollen bei uns schon bis an die 15 Grad werden.
Niedliche Gartenbesucher hattest Du ja reichlich. Wenn es bei Euch wärmer wird, werden sicher auch die Eichhörnchen wieder zum Vorschein kommen.
Liebe Grüße
Jutta
Tatsache? Davon habe ich bisher noch nichts gehört. Aber ja, der halbe Februar ist schon wieder vorbei. Bald ist März.
Hallo Elke,
ganz schön was los bei Dir im Garten! Wünsche Dir auch einen angenehmen Start in die neue Woche und das hoffentlich schnell wieder mit angenehmen Temperaturen, dann kann es ja mit dem einpflanzen nicht mehr lange dauern. 😉
Liebe Grüße
Gerd
Danke. Heute ist ist allerdings erst einmal wieder ziemlich eklig: Eisregen, Schneeregen und überhaupt …
Liebe Elke, ich muss gerade schmunzeln über deine Eingangszeilen, denn auch mein Weihnachtskaktus zeigt erneut Knospen, aber noch sind sie nicht aufgeblüht. Ich glaube, es ist aber typisch, denn auch in den letzten Jahren setzte er stets in dieser Zeit zu einer weiteren Blüte an. Erfreuen wir uns einfach daran. 🙂 Herrlich leuchten deine gelben Narzissen. Wie ich sehe, herrscht bei dir im Garten ein munterer Betrieb. Körperpflege muss sein und Eisbaden soll ja auch gesund sein oder? Nee, ich mache das mal lieber nicht. Den Aschmond hast du toll festgehalten. 🙂 Liebe Grüße und hab eine schöne neue Woche… hier weiterlesen »
Danke gleichfalls, liebe Christa. Meine Einkäufe habe ich gerade noch rechtzeitig erledigt, bevor hier der Eisregen eingesetzt hat.
Liebe Elke, wie habe ich mich über die Nachricht gefreut, es gibt noch ein Eichhörnchen, dann dürfen wir wieder Eichhörnchenfotos aus deinem Garten erwarten. Dein Angebot an Gartenvögel ist beachtlich,die Schwanzmeise und der Stieglitz sind meine heutigen Favoriten, weil ich sie nicht so oft sehe.Die Amsel schaut recht skeptisch, sie hat wohl ein schlechtes Gewissen, aber warum? Blaumeisen habe ich hier bei uns schon sehr lange nicht mehr gesehen, Spatzen dagegen oft und viel. Da hat Frankfurt aber toll gekämpft Platz drei, alle Achtung. Da kommt Freiburg nicht mit, die sind leider ein kleinerer Verein, dem nicht soviel Geld zur… hier weiterlesen »
Die Eintracht stand ja selbst lang genug irgendwo zwischen Platz 7 und 10. Im Moment läuft es aber gut.
Hallo Elke,
what a beauty!
Ich habe mal wieder auf deinem Blog vorbei geschaut.
Deine Bilder sind so wunderschön.
Bei so genialen Bildern kann ich mich gar nicht entscheiden, ob mir die Eisbilder von gestern oder die Tiere am besten gefallen.
Ganz liebe Grüße
Silver
Hallo Silver, das freut mich aber sehr, dass du nicht nur vorbeischaust, sondern auch kommentierst. Das ist selten, dass sich mal jemand aus dem Forum hier blicken lässt 💕.