Heute habe ich mal wieder etwas für Juttas Digital-Art-Dienstag. Die Idee kam mir, als ich das Headerfoto für meinen Kurz-Krimi „Doppelmord mit Knäckebrot“ gebastelt habe. Den gibt es wie immer auf elkeheinze.de. Knäckebrot allein ist ja langweilig (und für Knäckebrot platziert wie im Krimi fehlte mir das Model). Deshalb musste es kurzerhand mit einer Veilchenblüte aus dem Garten verziert werden. Ursprünglich wollte ich was mit meiner Knäckebrotdose anstellen, aber es kam nicht wirklich viel Interessantes dabei heraus. Die Dose an sich ist aber schon hübsch. Ich habe sie schon ewig. (Unentgeltliche Werbung durch Produktplatzierung.)
Ein paar andere Farben und Designs wären denkbar 😉
Dann habe ich mir aber doch das Knäcke mit Veilchen vorgenommen. Mal gestrudelt und mal hinter Milchglas halb verborgen.
Am besten gefiel mir dann die Version mit Milchglaseffekt, bei der ich auch noch ein bisschen mit Licht und Farbe gespielt habe. Das habe ich dann auch oben als Headerbild benutzt.
Draußen wird es allmählich wärmer und sonniger. Morgen soll es schön werden. Ich bin gespannt. Der Corona-Wahnsinn geht ja weiter und nimmt kein Ende. Da will man wenigstens bei schönem Wetter an die Luft und in den Garten gehen können. Habe ich heute schon gemacht. Es gibt ja immer was zu tun.
Liebe Elke,
es ist ein hinreißendes Blau, genau meine Farbe die ich liebe. Die anderen Farbvariationen gefallen mir auch sehr gut. Die Spielereien sind Dir gut gelungen, ich mag alle!
Liebe Grüsse, Klärchen
Vielen Dank.
Guten Morgen liebe Elke, Knäckebrot mit Veilchen – ein toller Titel. Mir persönlich gefällt der Strudel am besten, alles schön durcheinander und das Lila dominiert! Ja das mit Corona geht weiter, was nun diese Osterruhe (wenn sie denn kommt) bringen wird an 5 Tagen keine Ahnung. Vor allem Gründonnerstag macht alles zu und Ostersamstag rennen dann alle zum Einkaufen. Das bringt doch gar nichts (meine Meinung), Jetzt habe ich nochmal eine Bitte: Bitte richte Bernhard liebe Grüße aus, ich habe alles gelöscht wie vorgeschlagen, funktioniert aber immer noch nicht. Jetzt habe ich mal den Tiger angeschrieben, die hatte wohl das… hier weiterlesen »
Ich halte diese Gründonnerstagsbestimmung für absolut hirnrissig. – Werde es Bernhard ausrichten 😆.
Zum Glück haben sie es je gekippt, vielen Dank liebe Elke! Hab einen schönen Tag
Liebe Kirsi,
habe Dir eine Mail geschickt
LG Bernhard
Toll, auf was für Ideen du diesmal gekommen bist !
Veilchen mit Knäckebrot in verschiedenen Variationen, das gefällt mir.
Auch die „Designer-Dosen“ sind der Renner, echt cool geworden.
Ich habe mich gefreut, dass du mitgemacht hast,
Danke dafür und sei
ganz lieb gegrüßt von
Jutta
Liebe Grüße zurück.
Liebe Elke,
hübsch sieht die Dose aus. Gleich nach der Wende habe ich mal das Knäcke probiert, war mir persönlich aber zu hart. Bin dann bei unserem Burger Knäckebrot geblieben, was ich heute immer noch gerne esse.
Schön hast Du das mit dem blauen Veilchen dekoriert und verwirbelt.
Auf dem Balkon habe ich noch überhaupt nichts gemacht. War mir einfach zu nass und natürlich auch zu kalt.
Liebe Grüße
Jutta
Heute scheint hier endlich mal wieder die Sonne und wärmer ist es auch geworden *freu* 💕.
Good evening Elke,
I like your brownish packages for hard rye bread, but doubt that the Swedes would change their flag colors :)) The pansy looks good in both edits, maybe the milk glass version pleases me better. Wishing a nice evening.
You are right, of course. Blue and yellow – I did not think about that.😆
Liebe Elke,
egal wie du dein Veilchen zeigst, mit Knäckebrot, im Strudel, hinter Milchglas, man kann es so essen und es schmeckt sogar sehr gut. Ein gesunder Snak, Knäckebrot mit gut gewürztem Quark und als Deko ein Veilchen, geht weg wie warme Semmel. Eine ganze Nacht rumgedoktert mit nicht für alle zufriedenem Ergebnis, ich meine die Coronaentscheidungen. Oft denke ich, wie würde ich es machen?? Die Politiker haben es im Moment nicht einfach.
Liebe Grüße
Edith
Gründonnerstag die Lebensmittelläden zu? Die spinnen doch!
Da hilft nur bunkern, ich habe immer ein wenig Vorrat im Haus, am Samstag gehe ich nie einkaufen. Den Osterplan werde ich demnächst erstellen, ich warte mal ab wie die Kinder sich entscheiden.
Liebe Grüße
Edith
Ich habe an Feiertagen immer drei hungrige Männer zu versorgen. Wenn es um mich allein ginge, wäre das kein Thema. Vermutlich wird ab Montag wieder gehamstert werden wie verrückt.
Hallo liebe Elke,
mir gefällt deine Collage mit den 4 Boxen total gut. Irgendwie erinnern sie mich vom Design her an Eisboxen. Da hast du prima Farben gewählt, Mokka, Zitrone, Heidelbeer und Kirsch. Jetzt höre ich auf, sonst bekomme ich nur Lust auf Eis :))
Liebe Grüße
Arti
Genau! Die Assoziation mit den Eisboxen hatte ich auch.