Na, da hat der Eugen – ohne Prinz und auch nicht edel – ganz schön gewĂŒtet, zumindest am Dienstag war es heftig. Heute am Mittwoch lĂ€sst der Sturm allmĂ€hlich nach, aber es herrscht eher richtiges April- als Maiwetter. Die Wolken sind teilweise gigantisch.
Willkommen zum ersten DND – Naturdonnerstag im Mai
Ein paar Regeln zur Erinnerung
In the last days we had dirty weather. A lot of storm and rain. Not the best conditions for good nature photography.
Regentropfen auf einer PĂ€onienblĂŒte (Strauchpfingstrose)
Ein GirlitzmÀnnchen (Serinus serinus) in der Wiese.
Nur durch die Fensterscheibe fotografiert, leider nicht so wirklich gut geworden.
Shot through the window
Alchemilla mollis – Frauenmantel
Jetzt seid ihr wieder dran. Ich freue mich auf eure BeitrÀge.
.
Liebe Elke,
wieder so schöne Bilder und das ganze extreme Wetter abgebildet! Sehr schön!!
Herzliche GrĂŒĂe
Liz
Extrem ist es und wird es wohl auch bleiben.
soooo schöne Bilder
hach .. die gefallen mir wieder sehr und erfreuen mein Herz
von einer Frau aus unserem Treff der Mann heiĂt Eugen
und der Nachnahme ist Sturm..
da war schon viel GelĂ€chter đ
liebe GrĂŒĂe
Rosi
Na, das kann ich mir vorstellen. Du hast aber auch schöne Bilder gebloggt. Diese blĂŒhenden BĂ€ume sehen toll aus. Geht’s dir gut – von wegen Ablenkung und so?
Liebe GrĂŒĂe – Elke
Wow, was fĂŒr wundervolle Wolkengebilde! Auch die Fotos Frauenmantel und PhĂ€onie mit Regentropfen sind phĂ€nomenal! Und ebenso ist das GirlitzmĂ€nnchen durch die Fensterscheibe super getroffen. Ja, das Aprilwetter ist wohl in VerlĂ€ngerung gegangen, doch am Sonntag soll es wohl endlich wonnig/sonnig werden.
Liebe GrĂŒĂe
Ingrid
Die Sonne versucht es inzwischen hin und wieder mal âïž.
Liebe Elke!
Ich sag ja immer wieder, dass das Internet bildet đ
Ich wusste z.B. nicht, dass obiges Kerlchen ein Girlitz ist. Ein richtig hĂŒbscher Kerl, denn du toll getroffen hast.
Hach, es ist immer herrlich deine Bilder zu betrachten!!!
Liebe GrĂŒĂe
Anne
Dankeschön, liebe Anne.
Elke, thank you for hosting all the beautiful photos from participants. The skies and the raindrops as well as the flowers are gorgeous. Your photo through the window is remarkably sharp
Thank you, Ken.
Liebe Elke,
Schöne Fotos wieder, die du zeigst. Diese GirlitzmĂ€nnchen (Serinus serinus) kannte ich noch nicht. Es giebt ja immer wieder “neue” die man noch nicht gesehen hat.
Hab heute auch einen.
Herzliche GrĂŒsse
Elke
(die im Norden)
Da bin ich gespannt. Bin im Moment so sehr mit meinem neuen Buch ĂŒber das Bloggen beschĂ€ftigt, dass ich hier etwas in Verzug gerate. Aber ich komme vorbei!
Ich finde deine BIlder durch die Scheibe sind sehr gut gelungen und auch ziemlich scharf. – Jedenfalls fĂŒr die Bildschirmfotos. Das Original in hoher Auflösung sehen wir ja nicht đ
Da hatte ich doch letzte Woche den Beitrag von vorletzter Woche noch einmal gepostet. Nun gibt’s die Bienen nachgeliefert.
Ein schönes Wochenende und liebe GrĂŒĂe
Silke
Na, was ein GlĂŒck!
Wunderbare Bilder hast Du wieder fĂŒr uns! Mein Favorit ist der Frauenmantel. Bei uns blĂ€st der Wind mĂ€Ăig aber eisig – ich mag gar nicht raus gehen. Liebe GrĂŒĂe, Christine
Es ist wirklich eklig. Bei uns schĂŒttet es schon wieder.
Dank deiner Aufnahme kann ich jetzt studieren, wie so ein Girlitz-MĂ€nnchen ausschaut.
Einfach traumhaft, die PĂ€onie und der Frauenmantel mit den Regenperlen obenauf!
Nein, das Eichhörnchenfoto darf nicht fehlen, ich wĂŒrde das hier bei dir, sehr vermissen!!!
Auch ein Traum, das Foto von der RhododendronblĂŒte, von dem ‘Alle Wetter-Foto’ ganz zu schweigen, es wĂŒrde auch optimal gut in die Himmels-Galeria passen, ich wĂŒrde mich sehr freuen?
LG Heidi
Himmels-Galerie – bei dir? Ich schau mal.
May is so cold here! The picture of squirrel is lovely.
Not only in poland đ Thank you, Klara.
Ja der FrĂŒhling kommt dieses Jahr nicht richtig in Fahrt, aber die Blumen blĂŒhen dieses Jahr besonders lange. Trotzdem hĂ€tte ich gerne endlich besseres Wetter, im Garten ist so vieles in der Warteschleife. Regen dĂŒrfte es bei uns gerne mehr, die Regentonnen sind noch nicht gefĂŒllt. Deine Blumen Fotos mit den Regentropfen sind so schön, aber heute gefĂ€llt mir der Girlitz am besten.
L G Pia
Regen haben wir genug. Mir ist kalt!!!
….. und wieder ist so ein sĂŒĂes Eichhörnchen zu sehen â€
Schön sind deine Fotos alle, besonders gut gefallen mir aber auch die Regentropfen auf der Pfingstrose.
Und ja….. auch bei uns hat es heftig gepustet und auch gestern noch mal nachgelegt mit weiteren Sturmböen und vor allem heftigem Hagel. Irgendwie typisches Aprilwetter!
lg gabi
Aber wir haben Mai!
Hallo Elke,
auch hier gab es im Mai noch mal so richtiges Aprilwetter und die BĂ€ume und StrĂ€ucher mussten noch ein paar Ăstchen lassen. Aber das Schöne am Regenwetter sind immer die Tropfenbilder, die man danach machen kann und deine Wolken tĂŒrmen sich zu fantastischen Gebirgen.
Liebe GrĂŒĂe
Arti
Immer das Positive sehen – du hast ja recht đ
Liebe Elke,
ich wĂ€re froh, wenn mir ĂŒberhaupt solche hĂŒbschen Vogelbilder gelingen wĂŒrden und du sprichst von schlechter QualitĂ€t, finde ich nicht. Das Foto ist super, wuĂte nicht, dass auch Girlitze sich an Löwenzahnsamen zu schaffen machen, bei Stieglitzen habe ich es regelmĂ€Ăig beobachtet. Eugen war sanft bei uns, obwohl sich unsere Tanne bis fast auf den Boden verneigte. Ăber den mitgebrachten Regen waren wir sehr froh. Was machten die kleinen Eichhörnchen bei dem Sturm, kamen sie trotzdem zum Fressen?
Liebe GrĂŒĂe
Edith
Sobald ich neue NĂŒsse eingefĂŒllt habe, sind sie da. Aber auch sonst treiben sie sich ĂŒberall herum.
Guten Morgen Elke,
ja der Eugen hat es heftig wehen lassen und solche Wolken hatten wir auch und haben sie immer noch. Der Wind ist nicht mehr so heftig, dafĂŒr regnet es ohne Ende, aber es soll besser werden, richtig warm wie sie angekĂŒndigt haben.
Mir war aber heute nicht mehr nach Regen, deswegen habe ich schöne sonnigere Bilder, da machen die Hunderunden einfach mehr SpaĂ đ
Das Bild mit dem Frauenmantel und den Regentropfen ist einfach klasse, das gefÀllt mir heute (trotz Eichhörnchen) am besten.
Liebe GrĂŒĂe
Kirsi
Ich habe gerade gesehen dass das Logo nicht angezeigt wird warum das weiĂ ich nicht, mein Theme ist zur Zeit sowieso etwas problematisch. Ich hoffe das ist in Ordnung!
Das ist kein Problem, liebe Kirsi. Hauptsache ist doch, du bist dabei đ.
Zum GlĂŒck war “Eugen” barmherzig mit uns und unseren alten BĂ€umen, liebe Elke. Mir wird immer bange, wenn der Wind ums Haus blĂ€st. Du hast eine wunderbare Wolkenformation eingefangen. Herzlichst, Nicole
Oh ja, so geht es mir mit den alten BĂ€umen auch.
Guten Morgen liebe Elke!
Ich schaue spĂ€ter noch mal rein…deine Seite lĂ€dt und lĂ€dt und auch der Inlinkz öffnet sich nicht richtig.
LG
Anne
Alles gut, das wird schon. Hoffentlich hat Eugen euer Internet nicht erledigt.
Also wenn dein Foto angeblich nicht so gut geworden ist, das mit dem Girlitz, dann dĂŒrfte ich meine Fotos gar nicht veröffentliche đ
Ich fotografiere derzeit nur mit dem Smartphone.
Deine Fotos sind wirklich alle wieder super schön , ich kann gar nicht glauben, dass der Rhododendron schon blĂŒht bei euch!
Hier fangen die Knospen gerade mal an aufzuplatzen .
Heute regnet es immer noch, wenigstens hat der Sturm nach gelassen .
Liebe GrĂŒĂe zum “DND”
Jutta
In dem Girlitzfoto steckt schon viel Arbeit drin, sonst hĂ€tte ich es gar nicht zeigen wollen. Aber dank Lightroom und den Filtern von NIK geht’s dann doch.
Diese Wolkenformationen sind schon irre und zum Eugen und dem kalten Wetter sage ich jetzt mal nichts, man kennt es gar nicht mehr so. FrĂŒher war der April und Mai auch viel wechselhafter, es ist bisher ein ganz anderes Jahr, ich hoffe so sehr, dass die Natur sich schon ein klein wenig erholt hat.
Liebe GrĂŒĂe
von Anke,
die heute Schafe fĂŒr Dich hat … MĂ€h, hihi …
Oh, schön! Darauf freue ich mich. đđđ.
Dear Elke, raindrops make for such beautiful images! Perfect captures!) This week here it has been the opposite, I’m sitting in shorts and tank top to write you. Your time will hopefully come soon too for these clothes:) Jesh
Thank you so much, Jesh.
We don’t get squirrels. i get so excited when I see those pics! So cute.
Thank you đżïžđżïžđżïž.
Trotz Schlechtwetter hast du wunderschöne Aufnahmen gemacht. Der Himmel ist ein Traum. Bei uns war das Wetter so gar nicht gemĂŒtlich. Wenn es nicht sein muĂte, blieb man zu Hause. Der Wind war auch sehr ungemĂŒtlich. Nun wollen wir mal schauen, ob der Wetterbericht fĂŒr das Wochenende richtig liegt.
LG. Karin M.
Bei uns wechselten sich Sonne, Starkregen und Hagel unentwegt ab. Es reicht!!!đ .
Liebe Elke ich schicke Dir einen herzlichen MaiengruĂ.
Eine Hunderunde ohne Hund um die HĂ€user macht wirklich keinen SpaĂ, wenn im nĂ€chsten Augenblick die Welt unter geht, so ein Aprilwetter. Ich mache jeden Tag meinen Spaziergang im Wohngebiet. Das Radfahren oder Wandern im Wald muĂ noch etwas warten. Deine Fotos sind wieder wunderbar.
Bleib gesund und munter, tschĂŒssi Brigitte.
Dankeschön. Ich hoffe, es geht dir gut. Ich war die letzten Tage auf deinem Blog und habe mir Gedanken gemacht, weil sich da so gar nichts mehr rĂŒhrte. đ·đ·đ·
Elke, das Blogschreiben steht bei mir zur Zeit nicht so sehr im Vordergrund. Will es aber auch nicht ganz aufgeben. Deshalb nur seltener und auĂerdem habe ich ja kaum was zu erzĂ€hlen, da ich keine zusĂ€tzlich, interessante EindrĂŒcke erlebe.
Es geht mir gut und ich fĂŒhle mich wohl. Max ist jeden Samstag bei mir und telefonisch kontaktiert er mich auch noch mittwochs. Der Ă€ltere Sohn steht auch noch parat, also ich bin gut behĂŒtet.(lach)
Max hat 10 min Laufweg zu mir und der Ăltere braucht 20 min mit dem Auto.
Das ist gut zu wissen, liebe Brigitte.
Liebe Elke,
bei uns hat es heute auch noch einmal ganz schön gestĂŒrmt. Musste sogar wieder Blumentöpfe auf den Boden stellen. Solche tollen Wolkenformationen konnte man hier auch beobachten. Da hast Du es besser als ich, denn um die zu fotografieren, mĂŒsste ich doch ein StĂŒck weg von den HĂ€usern. Das habe ich mir dann doch verkniffen. Mal sehen wie es morgen ist. Deine Bilder sind jedenfalls eine Pracht.
Ăbrigens sollen bei uns am Sonntag 26 Grad werden. Danach dann aber wieder kĂŒhler. Ein verrĂŒcktes Wetter.
Liebe GrĂŒĂe
Jutta
Wir hatten heute unglaublich viel Regen und stĂŒrmisch war es auch wieder. Das mit den Temperaturen am Sonntag habe ich gelesen. Schaun wir mal … Ich habe gerade das E-Book mal probeweise komplett mit dem Kindle Creator von Amazon “fertiggestellt”. Ich wollte das mal testen, weil es wirklich ein recht einfacher Weg ist. Morgen versuche ich mich an einem Cover. Das Taschenbuch wird dann wieder aufwĂ€ndiger. Aber ich muss alles noch ein paar Mal in Ruhe durchlesen, bevor es dann online geht.