Als es in den letzten Tagen bei uns dauernass war, blieb nur der Blick aus dem Wintergarten nach drauĂen. Frösche gibt es keine bei uns, aber Schnecken dafĂŒr ohne Ende. Und hin und wieder kann man ihnen bei ihrer Reise ĂŒber die Terrasse zusehen. Und fragt sich immer wieder: Ja wo willst du denn eigentlich hin? An der relativ geringen SchĂ€rfentiefe kann man erkennen, dass ich die meisten Fotos mit dem Makroobjektiv gemacht habe.
Hier kommt die Reise der kleinen Schnecke fĂŒr Juttas Projekt „Close to the ground“.

Im Headerbild konntet ihr schon sehen, dass sie ungefĂ€hrdet unter dem Tischbein hindurchgekommen ist. Und weiter geht es …
Eine Kugel mit Antennen … und ganz schön ramponiert.
Das Ganze mal in Bewegung. Ich hoffe, euch wird nicht schwindlig. Makros aus der Hand kann ich ziemlich gut fotografieren, aber das Video wackelt dann doch.
Diese ganz kurzen Videos lade ich nicht mehr bei Youtube hoch, sondern bearbeitet sie hinsichtlich Belichtung einfach in Photoshop, und lade sie dann einfach ĂŒber die WordPressmediathek hoch. Ich hoffe, dass sie auch auf den Nicht-Wordpress-Blogs zu sehen sind. Dank des Divi-Themes kann ich ihnen einen kleinen Rahmen verpassen, sodass die Sache auch ganz nett aussieht. Photoshop bietet fĂŒr die Videobearbeitung nur sehr eingeschrĂ€nkte Möglichkeiten, aber es geht. Ich werde allerdings irgendwann einige wieder löschen, einfach wegen des Speicherplatzes.
Das war’s erstmal. Heute ist Dienstag und endlich mal wieder trocken, aber schwĂŒl. Es geht mir wieder gut, nur sonderlich unternehmungslustig bin ich noch nicht. Aber das kann am Wetter liegen. FĂŒr den DND muss ich mich morgen auf alle FĂ€lle mal aufraffen und mit der Kamera losziehen.
Was ich noch loswerden wollte: Ganz herzlichen Dank an alle, die mein Buch „Bloggen macht glĂŒcklich“ auf ihren Blogs, Instagram und/oder Facebook besprochen haben. Das ist groĂartig. Ebenfalls herzlichen Dank fĂŒr die Rezensionen auf Amazon. Das bedeutet mir viel. Ich hoffe, dass die beiden etwas spĂ€ter abgeschickten BĂŒcher in diesen Tagen ebenfalls ihre Adressatinnen erreichen. Offenbar ist die Post in manchen Ecken Deutschlands nicht die allerschnellste.
.



Liebe Elke,
da sind wir ja unabhĂ€nig auf die gleiche Idee gekommen đ
LG Bernhard
Was meinst du? Den Klee hatte ich das letzte Mal.
Das sind ja richtig schöne Nahaufnahmen.
Dankeschön
Hey Elke
Von der Schnecke wĂ€re mein Sohnemann ganz angetan gewesen. Er liebt Schnecken und hatte mal eine im Garten „beherbergt“ fĂŒr kurze Zeit.
LG
Sandra!
Wir haben sooo viele.
Dann schick ich den kleinen Mann mal zu Dir…
LG
Sandra!
….die hat aber einen Zahn drauf – ja, Hunger tut weh!!!
Klasse eingefangen.
Gute Zeit,
Luis
*lol*
Liebe Elke,
Hier sind sie selten so dunkel gemustert die Schnecken..
Aber mir gefallen sowohl „deine“ als auch die ich hier sehe…
in der Grösse..
Herzliche GrĂŒsse
Elke
(die im Norden)
Es gibt auch hellere, aber die sind meist kleiner. Das sind dann die Schnirkel-Schnecken.
Vielen Dank fĂŒr die Einblicke in das Schneckenleben bei Dir auf der Terrasse liebe Elke. Wunderschön wie Du die Farben des Hauses fotografiert hast, liebe GrĂŒĂe
Kirsi
Die waren schon so đ
Gestern war ich bei unserer Enkelin am hĂŒten, da haben wir auch Schnecken beobachtet und die kleinen HĂ€ndchen mussten immer wieder die Tiere anfassen, was zur Folge hatte dass sie schnell in ihrem Haus verschwanden. Es war so herrlich sie zu beobachten wie sie fasziniert war. Als die Schnecken nach dem Mittagsschlaf nicht mehr da waren war sie ganz enttĂ€uscht. Dein Schnecken Foto Shooting war sicher auch keine Momentaufnahme.
L G Pia
Doch, im Prinzip schon. Denn es war noch recht nass und kĂŒhl. Da war es auf der Terrasse nicht so angenehm.
Liebe Elke,
bei diesem Regenwetter waren die Schnecken gut unterwegs und tolle Bilder hast du von deinem Exemplar mitgebracht. .-)
Am lustigsten finde ich deine Antennenkugel. Das Foto hat was.
So schlecht ist das mit Makro-Objektiv per Freihand gedrehte Movie doch gar nicht.
Herzliche GrĂŒĂe und hab einen schönen Tag
Christa
Na ja, hinterher dachte ich, es hĂ€tte sich gelohnt, mal fix ein Stativ aufzustellen. Andererseits hĂ€tte ich fĂŒr die bodennahe Aufnahme das Teil wieder umbauen mĂŒssen. Deshalb doch lieber per Hand. WĂ€re es weniger nass gewesen, hĂ€tte ich die Kamera einfach auf den Boden gestellt und mich bĂ€uchlings hingelegt.
Fantastic macro shots! Have a splendid & sunny day.
Thank you. It’s sunny today but humid too. Kennst du den deutschen Ausdruck „schwĂŒl“? SchwĂŒles Wetter?
Auch bei uns Schneckenalarm, wir dachten schon, hier gibt es keine. Was machen die eigentlich wenn es lĂ€nger heiss ist? Sobald der Regen prasselt sind sie da. Ich bin auch froh, dass das angespannte und drĂŒckende Wetter vorbei ist und mit der Regenmenge hatten wir hierGlĂŒck. Erstaunlich bei den Schnecken ist fĂŒr mich, SchĂ€den am Haus reparieren sie sogar selber, tolle Sache.
Liebe GrĂŒĂe
Edith
Sich unter grĂŒnen Pflanzen verkriechen und sie auffressen đ
Liebe Elke, wunderbar ist Deine kleine Schneckenreise. Ich schaue ihnen auch immer gerne zu, aber in diesem Jahr habe ich bisher höchsten ein oder zwei gesehen, die hingen dann irgendwo an einem Stiel. Bei uns ist es einfach schon wieder viel zu trocken. Schöne Fotos hast Du gemacht. Die „Kugel mit Antenne“ sieht ja echt lustig aus. Toll aber ist aber auch das Video. Nach dem HĂ€uschen zu urteilen, hat sie schon so einiges erlebt. WĂŒnschen wir ihr weiterhin eine gute Reise. Dann sage ich ganz herzlichen Dank fĂŒr Deinen schönen Beitrag und ich freue mich, dass Du wieder mit… hier weiterlesen »
Moin, liebe Jutta. Ja, die Schnecken haben es mit ihrem Haus auf dem RĂŒcken auch nicht immer einfach. Da gibt es schon manchmal den einen oder anderen „Dachschaden“.đđđ
Also sie legt doch ein recht passables Tempo vor, die Schnecke, bzw. der Schneckerich đ
Ich beobachte sie auch immer recht gerne.
Dein Tierchchen hat ein sehr dekoratives Schneckenhaus, gefÀllt mir.
Schön, dass es dir wieder gut geht, das Wetter bremst aber auch bei mir die AktivitÀten !
â„lichst jutta
Sie sind oft schneller als man denkt.