Herzlich willkommen zum Naturdonnerstag. Wir feiern einfach mal den Sommer. Und so wie im Moment mag ich ihn auch – nicht zu heiĂ, aber sonnig und trocken.
Welcome to Nature Thursday. We just celebrate the summer. It’s not too hot, but sunny and dry – the way I love it.
Streuobstwiese im Taunus bei Kelkheim.
Das mĂŒsste Gerste sein (lange Grannen)
Rotgelbe WeichkĂ€fer (Rhagonycha fulva) auf den BlĂŒten des Rainfarns (Tanacetum vulgare)
Rostfarbener Dickkopffalter (Ochlodes sylvanus) – winzig, aber ganz viele davon unterwegs
â
Und nun seid ihr wieder dran: Um Mitternacht gehtâs los. Bis Sonntag um Mitternacht könnt ihr eure BeitrĂ€ge zum Naturdonnerstag verlinken. Bitte maximal zwei BeitrĂ€ge.
And now itâs your turn again. It starts at midnight (Central European Summer time â UTC+2). You can link your posts to Nature Thursday until midnight on Sunday. Please make a maximum of two.
Liebe Elke, ein Bett im Kornfeld…das fĂ€llt mir bei deinen Fotos heute ein. Ich habe auch einen Spaziergang im meinem Beitrag festgehaten, der allerdings nicht so trocken ausfĂ€llt. Wir mögen es auch, wenn es nachts abkĂŒhlt, damit man gut schlafen kann. Einen Hitzesommer wie die letzten Jahre wird es wohl nicht mehr geben; vielleicht einen schönen Herbst….Das Schmusen mit dem Andenkondor habe ich fotografisch nachgeliefert ;), Liebe GrĂŒĂe Kallr
Hi Kalle, du musst warten, bis ich wieder mit Android unterwegs bin. Am PC weigert sich Firefox, deine Seite zu öffnen đ Aber Schmusen mit dem Andenkondor find ich spannend. Das muss ich mir angucken.
Ja, einfach Sommer – das hatten wir seit Montag auch, wobei es abends oft ganz schön frisch war. So könnt’ es noch ein Weilchen bleiben, auch wenn ich nicht mehr so viel Freizeit habe, aber darĂŒber wird jetzt nicht gejammert. Liebe GrĂŒĂe und ein Dankeschön fĂŒr Deine tollen Bilder und die linkparty, wo wir unsere Geschichten erzĂ€hlen/verlinken können.
Mir ist es immer sehr recht, wenn es nachts abkĂŒhlt. Dann kann man wenigstens gut schlafen. Ich habe das Schlafzimmer unter dem Dach, und da wird es doch recht schnell unangenehm warm, wenn es tagsĂŒber sehr heiĂ war. Aber es war tatsĂ€chlich auch morgens hĂ€ufig noch so kĂŒhl, dass wir es doch vorgezogen haben, im Wintergarten und nicht auf der Terrasse zu frĂŒhstĂŒcken. Heute war es zunĂ€chst sehr schwĂŒl, dann hat es aber auch abgekĂŒhlt und etwas geregnet. Im Moment ist es angenehm.
Danke fĂŒr den schönen Sommer-Spaziergang. Ich habe Deine Bilder sehr genossen! đ
Das freut mich sehr. Danke.
Liebe Elke,
da spĂŒrt man die Sonne, die WĂ€rme und hört die Vögel zwitschernâŠ. Deine Fotos vom Sommer sind wunderschön!
Liebe GrĂŒĂe
Ingrid
Vielen Dank đ.
Sehr schöne Bilder. Danke fĂŒrs Zeigen! Die Streuobstwiese ist ein Hingucker. Streuobstwiesen mag ich. Ich finde es total bewundernswert, dass Du alle Insekten und Pflanzen, die Dir begenen benennen kannst. Super!
LG
Sandra!
Alle leider nicht, liebe Sandra. Schmetterlinge und KĂ€fer meistens, bei Bienen tu ich mich schwer.
Nun gut, alles kann (und muss!) man ja auch nicht wissen. Aber Du kennst viele, viele, viele…und das find’ ich schon toll!
LG
Sandra!
Kennst du die Seite “Insektenbox”? Wenn man dort regelmĂ€Ăig anhand der eigenen Fotos sucht, merkt man sich im Laufe der Zeit so einiges.
http://www.insektenbox.de/
Ah, danke fĂŒr den Tipp. Nein, kannte ich tatsĂ€chlich noch nicht.
LG
Sandra!
So mögen wir den Sommer, herrliche Bilder dazu
Alles Liebe Gerda
Danke
Liebe Elke,
Ich musste schmunzeln, weil die Rubrik fast gleich ist đ
Sehr schön Fotos hast Du wieder..Den Sommer fest gehalten..
Hach ja…es ist eine herrliche Zeit..
Liebe GrĂŒsse
Elke
(die im Norden)
Stimmt, so wie im Moment unbedingt.
Liebe Elke,
ja, genau, so soll sich der Sommer anfĂŒhlen! Bei uns hat es mittlerweile ein paarmal geregnet, und jetzt ist es zwar kĂŒhler geworden, aber auf eine angenehm sommerliche Weise – man kann nachts die Fenster offen lassen, ohne von SchwĂŒle erdrĂŒckt zu werden. Deine Bilder passen wunderbar zu diesem SommergefĂŒhl – Getreidefelder, noch unreife Ăpfel, BlĂŒten mit KĂ€fern und Schmetterlingen… Wie schön, dass es bei euch viele Dickkopffalter gibt – ich bin mir nicht sicher, ob ich die hier schon mal gesehen habe…
Herzliche DonnerstagsgrĂŒĂe, Traude
https://rostrose.blogspot.com/2021/07/katzengeschichten-und-gartenbilder.html
Danke, liebe Traude. Bei dir komme ich auch noch vorbei đ
Liebe Elke,
Du hast den Sommer sehr schön festgehalten đ
Der Aronstab wird auch im Sommer rot (seine FrĂŒchte) đ
LG Bernhard
Moment – Aronstab? Ich steh gerade auf der Leitung. Ach so, bei dir, fĂŒr Juttas “Close to the ground”.
Liebe Elke,
irgendwie habe ich vergessen den Aronstab auch bei Dir einzustellen đ
Habs nachgeholt
LG Bernhard
đ Nu isser ja da … Alles gut. đ
Liebe Elke
Deine Fotodarstellung von Sommer gefĂ€llt mir sehr gut. Schön mit den Ăhren, dem satten GrĂŒn und den auch goldenen Farben. So sieht er nicht so heiss aus đ
Mir ist es ja sonst auch meistens zu warm
Liebe GrĂŒĂe
Liz
Der Sommer ist momentan auch sehr angenehm, zumindest bei uns.
wunderschöne sommerliche Natur-Impressionen sind das
lg gabi
Und genau so mag ich den Sommer đ.
Ja, so sollen Sommertage sein bunt, warm und einfach angenehm. Dein Getreide ist Gerste, wobei ich mich immer frage, wozu wird sie benötigt?? Nur zum Bierbrauen? Bei uns hier wird schon teilweise das Getreide geerntet, ich sah es gestern beim radeln.
Liebe GrĂŒĂe
Edith
Bei uns auch, im Taunus vermutlich etwas spĂ€ter. Aber da fĂŒr das Wochenende wieder Regen angesagt ist, könnte ich mir vorstellen, dass es heute oder morgen noch geerntet wird. Gerste ist doch sicher auch in Mehrkornflocken, Mehrkornbrot etc. drin. Aber fĂŒr Bier wird sie sicher am hĂ€ufigsten gebraucht đșđ».
Genauso stelle ich mir den Sommer vor.
Deine Bilder vermitteln groĂartig den Sommer, so, wie er sein sollte !
Hoffen wir, dass es noch so ein Weilchen bleiben kann đ
Liebe GrĂŒĂe
Jutta
Ist leider fraglich, aber schön wĂ€re es.âïž.
Nicht zu heiĂ, das liebe ich hier auch und in Höhenlage meist viel angenehmer. Einen tollen Gang hast du gemacht und herrliche Bilder mitgebracht. Danke dir dass du uns mitgenommen hast.
Liebe GrĂŒsse
Nova
Gerne âïž
Der Weg durch die Streuobstwiese gefÀllt mir sehr und ich freue mich an den Kleinigkeiten am Wegesrand die du fotografiert hast. Ich geniesse auch gerade unser Sommerintermezzo.
L G Pia
Intermezzo *seufz*. Deine Hoffnung ist wohl auch nicht die allergröĂte âčïž.
Ein wunderschöner sommerlicher Rundgang, welche ich bei diesen etwas kĂŒhleren Temperaturen mehr als genossen habe liebe Elke.
Ganz besonders die alte Eiche gefÀllt mir sehr gut von allen Deinen schönen Fotos,
liebe GrĂŒĂe
Kirsi
Ich werd mal nach dem zweiten Foto von der anderen Eiche gucken. Das war auch sehr schön.
Liebe Elke, Deine Macro und Nahaufnahmen gelingen Dir immer sehr schön. Nun nach dem vielen Regen, sei Dir die Sonne und der Sommer gegönnt. bei uns war es nicht so schlimm und hielt sich in Grenzen. Zur Zeit haben wir angenehme Temperaturen, da lÀsst sich wunderbar im Garten arbeiten.
Lieben Gruss, KlÀrchen
Genau. Und der hat es auch bitter nötig. Im Moment sind wir am Hecken schneiden.
Liebe Elke,
ein schönes Bild schon im header mit klarem Blick auf den GroĂen Feldberg. đ
Ein Sparziergang durch eine solche Streuobstwiese ist etwas Feines und man entdeckt GenĂŒsse fĂŒr alle Sinne rechts und links der Wege.
Vielen Dank fĂŒrs Mitnehmen und Teilen all deiner herrlichen Impressionen.
Liebe GrĂŒĂe, hab einen schönen Sommertag, genieĂe ihn, bevor dann wohl am Samstag die SchwĂŒle wieder aufziehen wird.
Christa
Und leider auch wieder Starkregen, fĂŒrchte ich đ§ïž?
Sind das herrliche Impressionen aus dem Taunus, liebe Elke. Da interessiert es mich natĂŒrlich sehr, wo Du genau unterwegs warst.
Liebe GrĂŒĂe
von Anke
Du kennst sicher das Kloster in Kelkheim. Von da aus hinter dem Seniorenheim nach rechts und dann immer so weiter đ.
Das war eine schöne Sommerparty mit und in
der Natur liebe Elke,
fantastische Fotos verwöhnen die Augen. Dein Blick
fĂŒr das Wesentliche in der Natur erfreut immer wieder
den Betrachter Deiner Bilder.
Sende Dir einen herzlichen GruĂ, Karin Lissi
Vielen Dank âïž.
Danke! Looks like California with oak trees đżïž
*lol*, that is interesting. I don’t necessarily associate California with oak trees.
Guten Morgen liebe Elke!
Es ist immer wieder eine Freude, deine Bilder zu sehen. Sie sind stets ein Augenschmaus fĂŒr mich. Ich mag deinen Blick auf die Dinge, die du festhĂ€lst.
Am liebsten mag ich den Blick ins Korn…ich meine es auch gerade rauschen zu hören đ
Liebe GrĂŒĂe
Anne
Das ist auch immer ein wunderbarer Anblick âïž.
Love the fruit and the oak tree in the shade. It gives me the feeling of summer. Hope that the floods have stopped, and people can rebuild their houses the way and towns! By the way (I forgot by now, who I wrote, and who I did not, I changed my username from Jeshie2 to Emille, to solve a blog problem) just to let you know, that you know me:) Thank you for hosting, dear Elke! Emille
I was already wondering about Emille đ
Liebe Elke ,
Du Lieferst Sommer Bilder Pur!
Wunderschön , kaum von Live Erlebnis zu unterscheiden.
SO fantastische und Farben Treue Bilder die ich nicht in Stande bin zu liefern …
Irgendwie meine Vorlieben an den Software Reglern zu drehen haben nicht mit Fotografie zu tun. Wunderschöne Beitrag !
Ach je! Ich denke, manchmal mache ich auch zuviel des Guten, aber irgendwie versuche ich dadurch meinen Eindruck, den ich hatte, zu so gut wie möglich zu vermitteln.đžđŒïžđž
Liebe Elke, bei mir darfst Du auch schon schauen, wenn Du möchtest.
Wunderschöne Bilder hast Du von Deinem Spaziergang mitgebracht. Den Rainpfarn und diese WeichkĂ€fer findest Du hier auch ĂŒberall. Das andere mĂŒsste die BlĂŒte vom Sauerampfer sein. Als Kinder haben wir den immer gegessen. Mit dem Getreide habe ich immer Probleme, ich glaube aber, dass bei uns Weizen steht.
Die alte Eiche ist wirklich ein Prachtexemplar, aber der Weg durch die Streuobstwiesen gefĂ€llt mir sehr. Es sieht viel grĂŒner bei Euch aus. Hat der Regen ja wenigstens in dieser Hinsicht noch etwas positives bewirkt.
Liebe GrĂŒĂe
Jutta
Dann komm ich doch noch fix vorbei.
Liebe Elke,
du hast den Sommer in seiner ganzen Schönheit auf deinen Fotos eingefangen. Das ist eine wundervolle Fotoserie.Die Eichen sind schon imposant…wieviele Jahre sie wohl auf den Buckel haben?
LG. Karin M.
Ich kann das nicht schĂ€tzen. Da stand noch eine wesentlich imposantere Eiche, aber die bekam ich nicht richtig aufs Bild. Auf der einen Seite das Gerstenfeld, auf der anderen Brennesseln und Disteln âčïž.