FĂŒr Annes Projekt “Ich sehe rot“ rote Kirschen aus dem Garten im Header.
Und noch etwas Gestreiftes, aber nicht minder rot: Die Streifenwanze (Graphosoma italicum). Ganz raffiniert trĂ€gt sie unten Punkte. Streifenwanzen machen insgesamt fĂŒnf Nymphenstadien durch.
Man findet die Streifenwanzen an DoldenblĂŒtlern (Apiaceae) wie Engelwurzen (Angelica), Möhren (Daucus), Giersch (Aegopodium) usw. In den höheren Lagen der Mittelgebirge findet man sie an BĂ€rwurz (Meum athamanticum), in GĂ€rten auch an Kulturpflanzen wie Dill (Anethum graveolens) oder Fenchel (Foeniculum vulgare). Hier sitzt sie einfach im Ziergras. Habe das Tierchen in die Insektengalerie aufgenommen.
Oh, da möchte ich sogleich in die Kirschen hineinbeiĂen, so verfĂŒhrerisch ist Dein Foto… đ
Die Streifenwanze ist wirklich interessant. Danke fĂŒr die Info unter dem Text.
Beides wieder mal toll fotografiert!
Herzlich willkommen auf meiner Seite đ.
Ich danke Dir! Und werde von nun an gerne öfter bei Dir vorbei schauen.
Deine Fotos sind betörend… Da komme ich gerne wieder zum staunen vorbei und mach es mir bei Dir mit einer heiĂen Tasse Tee gemĂŒtlich…
Einen schönen Abend Dir! đ
Ich habe Dich gerade bei mir auf dem Blog auf meine Blogroll gesetzt. Wenn das fĂŒr Dich okay ist?
Gerne doch đ.
Beide Rot sind grosse Klasse. Die Wanze sieht faszinierend aus.
Herzlich, do
Ja, die Wanze sieht schon toll aus.
Den Kirschen tut der viele Regen sicher nicht gut. Die Streifenwanze ist ja ein schönes, auffÀlliges Tier.Mit wissen habe ich noch nie eine in Natura gesehen.
L G Pia
Sie kommen auch viel seltener vor als die Feuerwanzen, die ja gern in Massen auftreten.
Liebe Elke,
da hat die Kleene so ‘nen doofen Namen… “Wanze”… und sieht so wunderschön aus! Was fĂŒr Farben, der absolute Wahnsinn! Wirklich tolle Aufnahmen!
Ich wĂŒnsch Dir einen schönen Abend,
LG LONI
Liebe Elke,
das Rot ist nicht zu ĂŒbersehen. Die Wanze schaut schon toll aus …
LG Bernhard
Gell, find ich auch đ
WOW kann ich da nur sagen. Nicht nur dass ich herzhaft in die Kirschen zubeiĂen möchte, sondern staune auch noch ĂŒber das grandiose Bild der Streifenwanze. Toll, wie sie anders am Bauch gezeichnet ist. Ob das einen Grund hat?
Interessant wÀre hier auch zu wissen, wie die Nymphenstadien vorrausgehen. Ich muss das mal nachlesen.
Hab herzlichen Dank fĂŒr die schönen “roten” Bilder!
Liebe GrĂŒĂe
Anne
Liebe Elke,
die Kirschen sehen so verfĂŒhrerisch aus, am liebsten wĂŒrde ich sie mir jetzt abpflĂŒcken, geht aber leider nicht.
Die Streifenwanze ist immer ein Hingucker und ganz tolle Fotos hast du von ihr gemacht. đ
So schön rot wie sie ist, hatte sie vor dem Fotografieren wohl auch extra fĂŒr dich geduscht. *g*
Ein bisschen SpaĂ muss sein!
Wir hatten heute Morgen schon ein kleines Gewitter, zuvor noch herrlichsten Sonnenschein und jetzt jagt ein Schauer den anderen.
Liebe GrĂŒĂe
Christa
Bei uns leider auch nur Regen. đ§ïžđ§ïžđ§ïž.
Ohhhh, lecker Sauerkirschen, als Kuchen sehr lecker, besonders SchwarzwĂ€lder-Kirsch und natĂŒrlich Marmelade. Da hast du aber GlĂŒck gehabt noch so viele ernten zu können. Was die Streifenwanzen anbelangt, ja, schön sind sie, aber wenn sie in Massen auftreten sind sie nicht mehr so toll, das war in meinem ehemaligem Garten der Fall, beliebte Fotomotive bleiben sie dennoch.
Bei uns kann sich das Wetter noch nicht so richtig entscheiden, Regen oder nicht. Es ist schwĂŒl, war gerade mit dem Rad bei der Ărztin Blut lassen fĂŒr Marcumar.
Einen schönen Tag und gutes Gelingen beim Marmeladekochen,
lieber GruĂ
Edith
Noch hĂ€ngen sie am Baum. Zu viel Regen derzeit. đđ§ïžđ
Jetzt hab’ ich Lust auf Kirschen *grins*
LG
Sandra!
Ja, die sehen verfĂŒhrerisch aus đ.
Liebe Elke,
Dein fotografisches “HĂ€ndchen” ist bewundernswert, herrliche
Aufnahmen.
Bei uns im Garten sind diese Wanzen emsig unterwegs.
Sende Dir herzliche GrĂŒĂe und freue mich auf weitere Fotos
von Dir, die fĂŒr mich etwas besonderes sind, Karin Lissi
Danke. Das Wetter dĂŒrfte sich mal etwas anstrengen. Sonst wird ist nichts mit neuen Fotos đ·.
Oh ich liebe Sauerkirschen (ich habe nur welche im Garten) und auch schon genascht. Aber meine sind dieses Jahr nicht ganz so groĂ, viele sind entweder schon runtergefallen bzw. runtergeweht. So groĂ wird hier die Ernte wohl leider nicht werden.
Liebe GrĂŒĂe
Kirsi
Bei uns leider auch nicht. Da haben abwechselnd KĂ€lte und Hitze zugeschlagen đ„.
Yammi, da wĂŒrde ich sofort zugreifen wollen, also bei den Kirschen natĂŒrlich ;-)) Die schauen lecker aus, aber ich muss sagen dass ich die Streifenwanzen auch toll finde. Echt ein klasse Motiv, und beides hast du super abgelichtet.
WĂŒnsche dir noch einen schönen Tag und schicke liebe GrĂŒsse rĂŒber
Nova
Danke. Aber es sind Sauerkirschen. Die verarbeiten wir lieber zu Marmelade oder frieren sie ein fĂŒr Kuchen etc.
Liebe Elke,
Rotes vom Balkon kann ich noch nicht bieten. Ich zeige auch etwas Leckeres, was ich aber gekauft habe.
Deine roten Kirschen sehen super aus. Das ist eine feine Sache, wenn man sie im Garten hat, wenn denn nicht die Stare schneller sind.
Ich finde die Streifenwanzen einzigartig. Wenn man bedenkt, was sich die Natur da hat einfallen lassen – oben gestreift und unten PĂŒnktchen. Das ist doch irre.
Zwei schöne Aufnahmen hast Du ausgewÀhlt.
Liebe GrĂŒĂe
Jutta
Da komm ich gleich mal rum. Bei uns regnet es schon wieder *seufz*. đđ§ïžđ