Herzlich willkommen zum letzten Naturdonnerstag im September. Es ist Herbst und der ist mal nass und mal sonnig. Im Moment ĂŒberwiegt bei uns noch das schöne Wetter. Ich bin viel im Garten oder unterwegs und versuche ein bisschen Herbststimmung einzufangen. So richtig bunt ist er noch nicht, auch nicht wirklich neblig. Manchmal ist es eher noch spĂ€tsommerlich warm.
Welcome to the last Nature Thursday in September. It’s autumn and it’s sometimes wet and sometimes sunny. At the moment the nice weather still prevails. I am in the garden or out and about a lot and try to capture a bit of autumn mood. It’s not really colorful yet, not really foggy either. Sometimes it feels like late summer.
BlĂŒhender Knöterich (Polygonum aubertii)
An der Nidda entdeckte ich einen Holzzaun, der ĂŒber und ĂŒber mit SchwarzĂ€ugiger Susanne (Thunbergia alata) bewachsen war. Und zwar in ganz unterschiedlichen Farben. Leider ist es mir nicht gelungen, den Zaun in seiner Schönheit einzufangen. Ich fand das groĂartig, aber auch … mir fehlt der richtige Ausdruck. Engagiert? Diese Pflanze ist kein bisschen winterhart. Beim ersten Frost macht sie schlapp. Dann hat der Hausbesitzer so einiges zu tun.
At the Nidda River I discovered a wooden fence that was overgrown with Black-eyed Susan (Thunbergia alata). And in very different colors. Unfortunately, I did not manage to capture the fence in all its beauty. I thought that was great, but also … I don’t have the right expression. Involved? This plant is not a bit hardy. The first frost makes it limp. Then the homeowner has a lot to do.
Alle Bilder von der Nidda wurden mit der Panasonic Lumix TZ202 (Kompaktkamera) gemacht.
Jetzt wieder ein paar Bilder ohne weitere ErklĂ€rungen. Alle Bilder zum VergröĂern anklickbar. – Now a few more pictures without further explanation. All images can be clicked to enlarge.

FĂŒr alle Eichhörnchenliebhaber*Innen:
Das war es dann auch fast. Noch ein bisschen Abendsonne, gefolgt von zwei dramatischen Himmelsbildern. That’s it. A little more evening sun, followed by a dramatic sky.
Auf Heidis ganz speziellen Wunsch habe ich die Himmelsbilder noch mit der Galeria Himmelsblick verlinkt.
Und nun seid ihr wieder dran: Um Mitternacht gehtâs los. Bis Sonntag um Mitternacht könnt ihr eure BeitrĂ€ge zum Naturdonnerstag verlinken. Bitte maximal zwei BeitrĂ€ge. Ich freue mich auf eure BetrĂ€ge.
And now itâs your turn again. It starts at midnight (Central European Summer time â UTC+2). You can link your posts to Nature Thursday until midnight on Sunday. Please make a maximum of two. I look forward to your posts.
Liebe Elke,
das sind, wie immer, ganz wunderbare Bilder, besonders die Himmelbilder beeindrucken mich sehr. Bei uns ist der SpÀtsommer jetzt anscheinend wirklich vorbei, es sieht schon sehr nach Herbst im Garten aus.
Ich wĂŒnsche Dir einen schönen Sonntag.
Viele liebe GrĂŒĂe
Wolfgang
Heute haben wir definitiv Herbstwetter. Es ist zwar wieder etwas wĂ€rmer, keine 4°C mehr am Morgen, aber finster und regnerisch. Ich wĂŒnsche euch ein schönes Wochenende.
Das allerletzte Bild ist ja wohl der Hammer. Will jetzt aber nicht heiĂen, dass die anderen Bilder nicht auch schön sind. Aber das Letzte hat es mir besonders angetan.
LG
Sandra!
Der Abendhimmel war wirklich toll. Meistens verpasse ich den Anblick, aber diesmal hat es geklappt.
Der Herbst ist gerade warm und trocken und bunt. So macht es Freude, durch die Natur zu laufen. Laub raschelt unter den FĂŒĂen, die Eicheln fallen von den BĂ€umen und werden von mir gesammelt fĂŒr Dekozwecke.
Liebe GrĂŒĂe von Kerstin.
Ich freu mich, dass du dich fröhlich anhörst, liebe Kerstin.
Liebe Elke
Hach ja der Herbst ist da, wenn man deine Bilder
anschaut, ist man begeistert..Geht garnicht anders.
Einfach herrlich…
Herzliche GrĂŒsse
von Elke
(im Norden)
Liebe GrĂŒĂe zurĂŒck.
Liebe Elke,
komme gerade von Sandra und habe gelesen, dass Du schon die Anzahlung fĂŒr die Nikon hast đ noch ein wenig und sie ist Deine đ
Oder hast Du die Nikon schon etwas? đ Nö, ich ĂŒber gar keinen Druck auf Dich aus, pfeifend weiter gehend ….
LG Bernhard
Da kommt gleich ein post …
Oooh… ich liebe, liebe, liebe Deine Eichhörnchenbilder, liebe Elke. Sie sind immer sooo putzig! Wir haben auch welche im Garten, aber so nah wĂŒrde ich niemals rankommen. Herzliche GrĂŒĂe, Nicole
Geht auch nur mit einem relativ groĂen Teleobjektiv.
Your pocket camera really performed very well. Love the panorama and red squirrels.
Thank you, Ken. Love your Photos too đ
I enjoyed spending this time with you. Your red squirrel, you’re beautiful skies and your garden enchant.
Thank you so much.
Liebe Elke, was fĂŒr ein fulminanter Blick in den Herbst! Deine Bilder sind wunderschön; natĂŒrlich ist das Eichhörnchen auch mein Favorit đ
Ich habs leider noch nicht geschafft, dass ih meinen Beitrag verlinken kann. I’m sorry.
Hier mein DND https://escara-fotoprojekte.blogspot.com/2021/09/dnd-umarmung.html
Vielen Dank und liebe GrĂŒsse
Esther
Ich habe dich mal verlinkt. Welches Problem hast du damit?
Das Eichhörnchen ist natĂŒrlich wieder SUPER-putzig, liebe Elke, ich kann davon eindeutig nicht genug kriegen! Aber auch deine anderen gesammelten Impressionen sind wieder toll – ganz besonders der dramatische rote Himmel, aber auch dein Schneckenstillleben und all das GeblĂŒhe und GeplĂ€tschere in weichem Herbstlicht gefallen mir sehr.
Herzlichste Donnerstags-RostrosengrĂŒĂe, Traude
https://rostrose.blogspot.com/2021/09/rostrosige-september-tage.html
Danke. Ich habe mich eben noch einmal in deine “Rostrosigen Septembertage” geklickt. Erstens finde ich die Ăberschrift total schön und zweitens kann man sich deine posts wirklich mehrfach ansehen.
Wunderschöne Herbstimpressionen hast du uns mitgebracht. Die Natur ist immer noch schön bunt, nur die Farbskala hat sich etwas verĂ€ndert. Es sind jetzt andere Farben vorherrschend. Deine Eichhörnchenfotos sind wie immer ein GenuĂ….super schön…
LG. Karin M.
Dankeschön
Da bin ich aber etwas spĂ€t dran mit meinem Kommentar, geniale Herbstbilder zeigst du. Ja, man kann soviel Buntes zur Zeit finden, da fĂ€llt einem die Auswahl schwer. Gestern ging bei uns garnichts, ich war auf dem Weg, als es plötzlich regnete und ich flugs wieder nach Hause fuhr, danach wars nicht mehr fotogen draussen und so blieb ich drin. Danke fĂŒr die lustigen Eichhörnchenfotos, du weiĂt ich bin eine dieser Liebhaberinnen. Das Umfeld der Nidda scheint sehr naturbelassen, das gefĂ€llt mir, solche Gegenden sind auch mein Revier. Das letzte Wolkenbild sieht fast wie ein GemĂ€lde aus.
Liebe GrĂŒĂe Edith,
ĂŒbrigens, heute strahlend blauer Himmel
Bei uns scheint die Sonne auch wieder. Wir haben derzeit wohl recht Ă€hnliches Wetter. Ich habe gerade Vögelchen fotografiert. Und wieso spĂ€t dran mit dem Kommentar? Der Donnerstag hat doch gerade erst angefangen đ
Liebe Elke,
ich denke der Herbst wird noch frĂŒh genug kommen und freue mich deshalb ĂŒber jeden SpĂ€tsommertag.Die Zaubernuss ist mir eigentlich als WinterblĂŒher bekannt. Die scheint ja echt frĂŒh dran zu sein.
Die Bilder vom Eichhörnli sind einfach wieder “Zucker”.
Liebe GrĂŒĂe
Arti
Unsere Zaubernuss hat in den letzten Jahren oft im Herbst geblĂŒht, aber nicht mit so vielen BlĂŒten. Mir ist es entschieden lieber, wenn sie sich das BlĂŒhen fĂŒr den Januar aufhebt. Da wirkt das viel mehr und bereichert den winterlichen Vorgarten.
Guten Morgen liebe Elke,
die Eichhörnchen hast du aber schön eingefangen. Ich liebe diese wuscheligen Kerlchen sehr.
Auch Wolkenbilder sind immer interessant fĂŒr mich. Ich habe die Gabe, immer daraus Gesichter oder irgendwelche Monster zu entdecken. Ist manchmal richtig spannend.
Hab einen sonnigen Tag!
Viele GrĂŒĂe
Traudi
Das mache ich auch gern, in den Wolken nach Gesichtern oder Figuren gucken.
Liebe Elke,
ein ganz groĂartiger Mix von allem, was die Natur aktuell zu bieten hat.:-)
Bei den Bildern an der Nidda und am Altarm sieht man, dass der Herbst weiter voranschreitet. đ
Deine Eichhörnchenbilder sind einfach immer ein besonderes highlight, darĂŒber freue ich mich wirklich immer riesig. đ
Gestern Abend gab es ganz tolles Himmelsszenario, aber es war von der Dorfmitte aus, wo ich wohne, so nicht zu sehen, leider.
Deine Himmelsbilder genieĂe ich also nun auch wieder sehr. đ
Liebe GrĂŒĂe
Christa
Bei uns habe ich auch immer nur den gleichen, relativ kleinen Ausschnitt. Oft sitze ich auch am PC und sehe das Spektakel zu spÀt, um noch schnell mal Richtung Feld loszulaufen.
Guten Morgen liebe Elke!
Unglaublich schöne Bilder hast du wieder in petto!
Und da ist es ja wieder, das kleine quirlige Kerlchen đ
Du hast aber auch ein GlĂŒck damit, es immer wieder so festzuhalten!!!
Liebe GrĂŒĂe
Anne
Danke. Nicht immer, aber am Futterhaus ist es am einfachsten.
Moin liebe Elke,
was fĂŒr wunderschöne Landschaftsbilder Du uns da wieder zeigst.
Deine Eichhörnchen sind klasse!
Alles Liebe
Lina
Danke.
Ein wunderschönes Sammelsurium fĂŒr den Naturdonnerstag, liebe Elke.
Das Panoramafoto gefĂ€llt mir auch wahnsinnig gut und den Zaun mit der Susanne stelle ich mir himmlisch vor, fĂŒr den Besitzer ist die Arbeit, wenn sie verblĂŒht ist, bestimmt gar nicht so schlimm.
Und die Eichhörnchen wie immer herzallerliebst, unser “Willi” vergrĂ€bt zur Zeit ĂŒberall die NĂŒsse, denn unsere Hasel trĂ€gt dieses Jahr ziemlich gut. Manchmal flitzt er hier auch am KĂŒchenfenster an der Fensterbank vorbei und schaut herein. Einfach zu goldig diese Tiere …
Herzliche GrĂŒĂe
von Anke
Ps.: Und kannst Du mir bitte noch meine Gegenfrage beantworten, ich bin doch so neugierig …
Gegenfrage? Ups …
Das sind wunderschöne, frĂŒherbstliche Bilder! Ich glaube, dieser Herbst wird sehr farbenfreudig werden, soweit ich das schon jetzt auf deinen Fotos erkennen kann.
Deine Himmelsblicke berauschen die Sinne, sie sind gewaltig in Aussage und Farbenpracht! Sie wĂŒrden auch in der Himmels-Galeria ein sehr gutes Bild abgeben, ich wĂŒrde mich freuen. Und das Eichhörnchen habe ich wieder fest in’s Herz geschlossen, da kann ich nicht widerstehen!
LG Heidi
Liebe Heidi,
es gĂ€be so schrecklich viele schöne Projekte zu bedienen, aber ich komme jetzt schon kaum noch nach. Aber mal gucken, ob ich die himmlischen Bilder bei dir unterbringe âïžđ„ïžđ€ïžâïž.
Liebe Elke,.
das sind ganz herrliche Aufnahmen. Da hast Du aber wirklich noch wunderschöne Sachen entdeckt. Die Susanne sieht ja wunderschön aus, aber das macht nachher auch ganz schön Arbeit. Mir reicht das eigentlich schon mit der einen, dass trockene Zeug dann alles abzupulen.
Hat denn das sĂŒĂe Eichhörnchen nun schon rausbekommen, wie es an die NĂŒsse kommt? Sieht ja wieder absolut putzig aus.Deine Himmelsbilder gefallen mir aber auch sehr.
Liebe GrĂŒĂe
Jutta
Das mit dem Eichhörnchen kann ich nicht beantworten, denn die meiste Zeit flitzen die Kerlchen mit Walnuss im SchnÀuzchen durch den Garten. Man sieht sie eher selten am Futterhaus.
So, nun bin ich auch da! Habe doch heute frĂŒh ganz vergessen, meinen Beitrag zu verlinken. đ
So schöne Rosen! Ich habe sie gerade bewundert.
You still found some flowers! The captures of the squirrel are so cute! We had such a heavy storm yesterday that it knocked out the internet (I am sitting at the coffee shop). They would fix it tomorrow afternoon, so I will be late with my thumbnail:)
When I read this, I get “GĂ€nsehaut” (goose bumps?) The weather is getting more and more uncomfortable. Take care.