Heute Morgen wollte ich kaum aus dem Bett. Ăber Nacht war’s im Zimmer doch recht kĂŒhl geworden und unter der Decke war’s so schön kuschelig. Alles war drauĂen mit Raureif ĂŒberzogen, zumindest alles, was vorher ein bisschen feucht war. Sonst hatten wir es die letzten Tage eher trocken, da gibt es dann auch nicht so viel glitzernde Pracht. Die Vögel im Garten haben auch lange gebraucht, bis sie die nĂ€chtliche KĂ€lte abgeschĂŒttelt hatten. Aber dann ging es an die Futterstellen.
Ich habe ein AmselpĂ€rchen beobachtet, wo zumindest der Herr wohl schon wieder in Hochzeitsstimmung war. Es war köstlich zu sehen, wie sie stĂ€ndig ReiĂaus nahm, er sie aber unerschĂŒtterlich verfolgte. Na ja, das macht auch warm. – Heute war ich noch mal einkaufen und habe so ziemlich alles zusammen, was ich brauche, um meine drei MĂ€nner ĂŒber Weihnachten satt zu bekommen. Es war gar nicht mal so arg voll. Ich hatte es mir schlimmer vorgestellt. Aber ist ja auch nur ein Wochenende. Ich muss sowieso nur am ersten Feiertag kochen, am zweiten gibt es dann Gans vom Tennisclubrestaurant. Das ist um die Ecke und wir bekommen das dann in ThermobehĂ€ltern vorbeigebracht. So lob ich mir das! Habt ihr schon alles, was ihr braucht?
Ăbrigens – solltet ihr euch wundern, warum ich beim Gegenkommentieren manchmal Smileys benutze und dann wieder nicht … Das geht nur am Tablet problemlos. Sollte sich wer benachteiligt fĂŒhlen, weil er/sie keine Smileys abbekommt – das ist nicht bös gemeint. Da sitze ich dann halt gerade am PC..
Diese interessante HimmelsfĂ€rbung habe ich vorhin noch vor der eigentlichen DĂ€mmerung beobachten können. Das war fast so eine Art Halo oder Polarlicht. So richtig konnte ich es leider nicht fotografieren. In natura sah das noch eindrucksvoller aus. Das wĂ€re doch ein Foto fĂŒr Heidis Galeria Himmelsblick.

Ui, ich staune, was ist das fĂŒr ein Zauber?
Wunderschön, nicht alles muss erklÀrbar sein, ich liebe dieses RÀtsel!
Die Vögelchen hast du gut abgelichtet, auch bei uns herrscht an den Futterstellen Hochbetrieb. Jeden Nachmittag, ab 0 Grad tausche ich das gefrorene Wasser im Trink-SchÀlchen aus, das Angebot wird dankend angenommen!
Vielen Dank fĂŒr deine BeitrĂ€ge und Verlinkungen in diesem Jahr, ‘Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch in’s neue Jahr’, wĂŒnschen Dir Susi und ihre Schreiberin.
Dankeschön, liebe Heidi. Habe gerade noch einmal deinen Maulbeerbaum bewundert. Fröhliche Weihnachten! đđŻïžđđŻïž
Liebe Elke,
das Bild links unten mit dem Sperling oder so, gefĂ€llt mir sehr gut …
LG Bernhard
Ein kleiner verfrorener Spatz. Aber das Foto gefĂ€llt mir auch am besten. đŠđđŠ
Auch bei uns lassen sich die Freunde, die gefiederten, Zeit mit dem FrĂŒhstĂŒck. Aber wenn sie dann mal da sind, dann sind sie richtig gefrĂ€ssig :-).
Dein Himmelsbild ist gigantisch, solche Aufnahmen sind eine Freude, wenn sie einem gelingen. Und gelungen ist sie dir zweifelsfrei.
Herzlich, do
Dankeschön đ„°.
Frostig ist es bei uns nun auch geworden, nachts minus 2,5 Grad. Geht ja aber noch. Hoffen wir, dass der Winter nicht so treng wird bei den jetzigen Energiepreisen.
EinkĂ€ufe sind alle erledigt, die Wohnung sauber, Baum geschmĂŒckt, Kartoffeln fĂŒr den Salat morgen kochen gerade – fast fertig also.
Liebe Elke, ich wĂŒnsche dir und deinen Lieben ein friedliches Weihnachtsfest. Schön, dass eure Jungs bei euch sein können. Familie ist das Wichtigste und Schönste zu Weihnachten.
Liebe GrĂŒĂe von Kerstin.
Vielen Dank, liebe Kerstin. Ja, nun kehrt Ruhe ein. Nur die Geschenke muĂ ich noch verpacken, aber diese Arbeit hĂ€lt sich in Grenzen. Fröhliche Weihnachten! đđŻïžđđđŻïžđ
Liebe Elke, und so ein frostiges Wetter hatten wir heute auch wieder bzw. haben es noch, aber es soll ja milder werden, zumindest vorĂŒbergehend. Schau mer mal! Ein zauberhafter Himmelsblick am Ende des posts und ich freue mich, welche schöne Beobachtungen du im Garten von deinen Besuchern machen konntest und sage “Danke” fĂŒrs Teilen. đ Ich schrieb es bei mir schon auf dem Blog, habe alles und muss heute nicht mehr ins GewĂŒhl. Ich wĂŒnsche dir und all deinen Lieben ein frohes Weihnachtsfest mit vielen besinnlichen Stunden und lasst euch die gelieferte Gans am 2. Weihnachtsfeiertag schmecken. đ Herzliche GrĂŒĂe… hier weiterlesen »
Das werden wir tun, liebe Christa, danke. Ja, heute ist es drauĂen wirklich unangenehm, denn es fehlt die Sonne. Da fĂŒhlt sich die KĂ€lte gleich noch kĂ€lter an.
Liebe Elke,
freue mich fĂŒr Dich, dass die Vögelchen jetzt alle wieder kommen. Schön konntest Du sie festhalten. Der Abendhimmel ist super und gefĂ€llt mir ausgezeichnet.
Bei uns war die letzte Nacht auch ganz schön kalt. So genau ist aber noch nicht raus, wo die Reise hingeht.
Liebe GrĂŒĂe
Jutta
Heute ist es bei uns nicht nur kalt, sondern leider auch wieder finster.
Auch bei uns bitterkalt und selbst mir, die ja sonst schnell auf die Beine kommt, fiel das Aufstehen schwer. Erfreulicherweise kommen nun auch zu uns die Vögel zurĂŒck, ich freue mich. Ich hatte bei meinen Radtouren beobachten können, wo sich die Vögel noch ihr Futter suchten, auf den abgeernteten Feldern, da sassen sie in Scharen und pickten herum. Was die Smillies anbelangt, kein Problem damit. Dein letztes Foto in den Himmel ist ja aussergewöhnlich, diese Farbzusammenstellung ist einmalig, leider verschwinden solche hĂŒbschen Momente so schnell. Ich habe auch alles zusammen, was nicht da ist, kann nicht gegessen werden, haben Christa… hier weiterlesen »
So – bei mir auch definitiv alles im Haus. Weihnachten kann kommen. Im Garten ist wieder mĂ€chtig Remmidemmi, aber leider heute keine Sonne, heiĂt: Schlecht fĂŒr Fotos.
Liebe Elke,
Deine Vogelbilder sind wieder wunderbar, bei der KĂ€lte freuen sie sich ĂŒber das Futter.
Ich wĂŒnsche Dir und Deinen MĂ€nnern schöne Weihnachtstage.
Herzliche GrĂŒĂe
von Anke
Dankeschön und dir ebenso, liebe Anke.
Merry Cristmas Elke!
Thank you, same to you, Riitta.
Sweet
Merry Christmas, Cloudia.
Guten Abend, liebe Elke, erstmal noch Danke fĂŒr deine Zeilen bei mir, das hat mich sehr gefreut – diese Dreistigkeit ist schon enorm, und ich wollte einfach fĂŒr Klarstellung sorgen. Hatte dir auch bei mir geantwortet. Wir hatten -8 Grad ..bibberkalt auch hier. Bei dir ist ja richtig viel los an den Futterstellen, tolle Aufnahmen!! Ich habe festgestellt, dass in der wĂ€rmeren Jahreszeit auch mehr Vögel zu Besuch kommen bei uns – und andere. Jetzt hatten wir einen GrĂŒnfink, und auch Rotkehlchen, Meisen, nur ganz wenige Spatzen, aber wieder Amseln. Im Sommer dominieren Spatzen und Spechte. Ah, die Smilies. Die… hier weiterlesen »
Liebe GrĂŒĂe zurĂŒck đ„°.