Und das Problem heißt Fotoprojekte und Zeit. Als Jutta kürzlich aus ihrem Bullet Journal die Seite mit den Fotoprojekten gezeigt hat, fand ich das eine tolle Idee. Ich habe das nachgemacht und sehe inzwischen mit Schrecken, wie viele Projekte gerne von mir bespielt werden wollen. Und es kommt immer mal wieder ein Neues hinzu, wie jetzt die 365-Bilder-Challenge. Kürzlich habe ich dann auf einem finnischen Blog etwas mit Farben entdeckt, das mich sehr angesprochen hat. Värikollaasit = farbige Collagen wird von Aino angeboten. Aber noch ein Projekt? Jetzt im Winter reicht die Zeit so halbwegs, aber sobald es wieder hinaus ins Freie geht, wird es eng. Ich glaube, ich werde mich von einigen Projekten trennen müssen. Und wohl von denen, die ich als am wenigsten kreativ empfinde oder bei denen ich weiß, dass ich dafür sowieso selten etwas haben werde.
Selbstverständlich bleiben der eigene Naturdonnerstag erhalten, auch die 365-Bilder-Challenge und Christas 12 x 1 im Wandel der Zeit.
Trennen werde ich mich endgültig von “Zitat im Bild” und dem “T” in die neue Woche. So leid es mir tut, dass es gleich zweimal Nova trifft, aber diese beiden Projekte wurden von mir schon immer stiefmütterlich behandelt.
Morgen werde ich noch ein letztes Mal etwas für Juttas “Ich sehe rot” haben, aber dann ist damit auch Schluss. Ich sehe für mich keinen Sinn darin, einfach nur etwas Rotes abzufotografieren. Bei “Close to the ground” werde ich sicher weitermachen. Das finde ich es spannend, denn selten genug sucht man interessante Dinge in Bodennähe.
Black & White von Marius ist für mich eine echte Herausforderung, weil ich nur selten Schwarz-Weiß fotografiere. Das bleibt also erhalten und ich werde mir mal vornehmen, für diese Bilder nur die Altglas-Objektive zu verwenden.
Der Himmelsblick von Heidi und die Spiegelungen von Sandra stehen zur Debatte. An sich sind das Motive, die mir sowieso immer wieder vor die Kamera kommen. Ich denke, das werde ich weitermachen. In Heidis Guckloch steige ich hingegen nicht wieder ein. Alte Fotos werde ich stattdessen hin und wieder zeigen, wenn es sich gerade anbietet.
Im Winter habe ich auch bei Lorettas und Wolfgangs “Gartenglück” pausiert. Was damit mache, weiß ich noch nicht so recht. Es schließt sich zu sehr an den Naturdonnerstag an und außerdem zeige ich die meiste Zeit des Jahres sowieso Bilder aus meinem Garten. Darüber muss ich nachdenken.
Tja, dann eben noch Värikollaasit von Aino. Ich glaube, dieses Projekt ist sehr kreativ und sehr individuell. Da werde ich vermutlich einsteigen.
Habe ich etwas vergessen? Im Moment fällt mir nichts mehr ein. Ich entschuldige mich schon mal bei allen, deren Projekte nun rausfallen, aber alles geht eben nicht.
Falls das mit der neuen Seite etwas wird, werde ich sie vermutlich speziell für die ganzen Projekte vorsehen. Aber momentan komme ich damit noch nicht wirklich weiter.
.
ich fasse ja oftmals verschiedene Aktionen zusammen
bei mir sieht man ja eher selten nur ein Bild 😉
und so mach ich eben nur mit wenn es mir einfällt
und wenn ich gerade etwas passendes dazu habe
jedesmal geht gar nicht
und es soll ja nicht in Arbeit ausarten.. hihi
denn in aller erster Linie ist es mein Fotoalbum und Tagebuch
denn beides führe ich analog nicht mehr
mach so wie du denkst und kannst 😉
liebe Grüße
Rosi
Das Zeitproblem kann ich mehr als gut nachvollziehen, liebe Elke. Du postest ja total fleißig zu den Projekten und auch anderes, klar, dass es irgendwann zu viel wird und du Prioritäten setzen willst. Ich würde kein einziges Projekt auf Dauer zeitlich konsequent bedienen können, darum gibt’s bei mir immer spontane Mischmasch-Einträge ..was eben gerade so ansteht oder vor die Linse kommt.
Auf jeden Fall ist es immer spannend, bei dir zu lesen und zu schauen 🙂 hab dich ja im Reader und verpasse nichts.
Projekte sind nur dann schön, wenn sie einem Spaß machen. Wenn man keine Freude mehr daran empfindet sollte man Projekte verlassen. Das mach’ ich ebenso.
Allerdings muss ich auch sagen, dass ich meine Grenzen kenne, und von daher halte ich bloß an meinen drei Projekten “365 Tage Challenge”, “Ich sehe rot” und “Black and White” fest. Und natürlich an meinem eigenen Projekt “Spiegelungen”.
Du hast viele Projekte bedient, früher oder später musste mal eine Entscheidung fallen, denke ich.
LG
Sandra!
Genau so ist es.
Das Problem kenne ich, liebe Elke. Darum mag ich Projekte, die zeitlich begrenzt sind. Ein ABC zum Beispiel oder jetzt die 365 Tage. Wenn die Projekte einfach laufen, setze ich mir selbst Termine und steige nach ein, zwei oder drei Jahren aus. Und dieses Jahr habe ich mir bewusst wenige vorgenommen da die 365 Foto-Challenge eine wahre Herausforderung ist.
Herzlich, do
Herausforderungen sind das Salz in der Suppe 🙂
Liebe Elke,
Du bist damit nicht alleine 🙂 ich hadere gerade mit mir ob ich in 12×1 einstegen soll … bin aber schon im DND, close to the ground, sehe Rot dabei …
Die anderen ganz unregelmäßig …
LG Bernhard
12 x 1 hat den Vorteil, dass es nur einmal im Monat ist 😉
Liebe Elke,
so nach dem Motto: “Neues Jahr neuer Schwung” da fühlt man sich soo fit und überschätzt sich mit der Zeit und und und….. Dann wird man sich plötzlich bewußt: Mensch, was mach ich da eigentlich alles, muß das sein? Alles soll Spass machen, wenn man mit Druck seine Vorhaben erledigt, macht es schnell keine Freude mehr, aber das sollen sie ja machen. Deshalb finde ich deinen Entschluss, manche Dinge abzubauen ehrlich, die entsprechenden Personen haben ja bereits Verständnis signalisiert, ist doch toll. Ich habe mich schon immer gewundert über deine Power, ich bin nicht so sehr der Typ mich festzulegen, Spontanität ist eher mein Ding.
Einen schönen entspannten Tag
wünscht dir die Naturwanderin Edith
Mit dem neuen Jahr hatte das weniger zu tun. Diese Blogprojekte haben sich so nach und nach angesammelt. Das ist wie im Kleiderschrank oder der Kruschelschublade – irgendwann muss mal aufgeräumt werden.
Alles gut liebe Elke…habe schon immer gesagt mitmachen wenn Zeit und Lust. Muss ja auch nicht jede Woche sein. Ich finde immer das Schöne ist das man sich einklinken kann wenn was vorhanden ist, vor allem muss es nicht an Tag X sein weil ein Zeitfenster gegeben ist.
Man sollte sich keinenfalls unter Stress setzen, also ich sehe sowas locker.
Liebe Grüssle
Nova
Bei deinen Projekten ist es für mich eher so, dass ich Zitate zwar hin und wieder auch benutze, aber man oft die selben immer wieder liest oder ich ihren Inhalt nicht wirklich bedeutend finde. Das mit dem “T” ist wieder ganz anders. Ich bin einfach mehr in der Natur unterwegs. Vielleicht sehe ich das “T” auch zu eng.
[…Ich bin einfach mehr in der Natur unterwegs. Vielleicht sehe ich das “T” auch zu eng….] Ist wohl so liebe Elke, denn gerade auch in der Natur gibt es doch soviele T’s zu sehen …Wolkentore, Baumtore usw.
…also wenn entdeckt, Lust und Zeit dann auch gerne damit verlinken.
Du hast recht, ich sehe das zu eng. Vermutlich weil die meisten Teilnehmer des Projektes irgendwelche wunderschönen Tore und Türen zeigen.
Liebe Elke,
Deine Überlegungen kann ich durchaus nachvollziehen. Im Moment werde ich es alles so belassen wie es ist. Das soll aber nicht heißen, dass ich mich später doch noch anders entscheide.
Andererseits muss man ja nicht immer an allen Projekten regelmäßig teilnehmen. Das habe ich ja auch beim DND im Dezember gemacht, weil ich wirklich nichts hatte.
Auf jeden Fall bin ich Dir nicht böse. Es ist wirklich eine Frage der Zeit und es sollte Spaß machen und kein Stress werden. Das ist der Maßstab für alles, was man macht.
Liebe Grüße
Jutta
Danke ❤️.
Liebe Elke,
hast Du Dich bei dem DND nicht geirrt? Ich habe ihn erst für den 27. Jan. bei mir notiert.
Liebe Grüße
Jutta
Ups, du hast natürlich sowas von recht. Danke, dass muss ich sofort ändern.
Liebe Elke,
es soll Spaß machen und nicht Pflicht sein. Du brauchst Dich nicht entschuldigen, das ist ganz schön viel was Du machst. (Ich komme ja fast nicht mit dem Lesen nach 🙂 )
Viele Grüße
Brigitte
Das geht mir bei anderen aber auch so. Manchmal kann man auch einfach nicht alles lesen. Oder liest es irgendwann später.
Tja, das geht uns wohl allen so … oder ähnlich, liebe Elke. Die Tage sind ausgefüllt und es heißt selektieren.
…und wann, wenn nicht jetzt sich für das frisch geschlüpfte Jahr auf das eine oder andere zu konzentrieren?! Schön, dass Du den DND weiter laufen lässt. Allerdings tue ich mich schwer, jeweils die Challenge zu finden!
Liebe Grüßle von Heidrun
Vermutlich hast du diese Schwierigkeit, weil der DND bis Ende Februar nur alle zwei Wochen stattfindet. Danach wieder wöchentlich. In der Sidebar findest du unter dem Logo immer das nächste Datum. Der nächste Termin ist der 27. Januar.