Hab ihn! Heute Morgen saĂ er an der Wand der Nachbargarage in der Sonne: Das Tagpfauenauge. Das nehme ich dann doch auch gleich als Tagesfoto #87 fĂŒr die 365 Tage-Challenge, hosted by Bernhard.
Mir geht es heute nicht so gut. Die ĂŒbliche Mischung aus ErkĂ€ltung und Pollenallergie setzt mir etwas zu. Kopf- und RĂŒckenschmerzen lĂ€hmen mich ein wenig. Aber da es ab Mittwoch regnen und zum Wochenende hin wieder Temperaturen im einstelligen (!) Bereich geben soll, ist Schlappmachen ĂŒberhaupt kein Thema. Das kann ich dann tun, wenn’s drauĂen wieder eklig ist.
Auch im Nachbargarten blĂŒhen nun die Magnolien. DrĂŒben gibt es einen herrlichen alten und groĂen Baum. Da tollen auch die Eichhörnchen herum. Und ich glaube fast, die fressen auch MagnolienblĂŒten. Oder Knospen. Durch den Zaun hindurch und ziemlich weit weg ist das nicht das wirklich perfekte Foto, aber ich musste es versuchen.
Die Magnolien sind aber auch toll. Ihr hattet schon tierische Besucher? Cool! Ist ein schönes Bild geworden – das Eichhörnchen auf der Couch!
LG
Sandra!
Ja, das ist tatsĂ€chlich mal passiert. Katzen gab es schon öfter mal, auch mal ne Maus oder ein verirrter Vogel, aber das Eichhörnchen auf der Couch war eine echte Ăberraschung.
Deine Eichhörnchen, die sind bei Dir ja ĂŒberall đ liebe Elke
Pass nur auf, dass die nicht plötzlich auch im Haus rumspringen
LG Bernhard
Das hatten wir schon. SaĂ mal eins auf der RĂŒckenlehne vom Sofa – April 2019

Eichhörnchen und Magnolie, das sieht so herzig aus, liebe Elke.
Herzlich, do
Fand ich auch đ„°.
Liebe Elke,
dieses Jahr scheint es viele Tagpfauenaugen zu geben. Eine kleine Hoffnung, dass sich die BestÀnde vieler Arten durch Privatinitiativen, wie Brennnesseln stehen lassen, etwas erholen konnten.
Dein Eichhörnli ist wie immer mein Favorit.
Liebe GrĂŒĂe
Arti
Das wÀre wirklich schön, liebe Vera. Danke
Ein tolles Foto, mir gefĂ€llt das Schattenspiel gut. Dein Eichhörnchen scheint gerade den Nachtisch zu vernaschen. Ja, ich finde auch, die Magnolien verblĂŒhen immer so schnell. Kaum sind sie aufgeblĂŒht, man hat ein paar Fotos gemacht, da werden sie schon wieder vom Winde verweht. Gehts dir inzwischen wieder besser? Das Wetter soll sich ja Ă€ndern, vielleicht liegt es auch daran.
Liebe GrĂŒĂe
Edith
Leider noch nicht. Ich habe ziemlich heftige Schmerzen im RĂŒcken und in den HĂ€nden.
Na siehste, da hat sich deine Beobachtungsgabe ja gelohnt. Toll vor die Kamera bekommen und das Eichhörnchen ist wieder der Hammer. So niedlich auch wie es auf dem ersten Bild dir in die Kamera schaut. War mir bis dato auch nicht bekannt dass sie diese BlĂŒten mögen.
Ich drĂŒcke dann mal feste die Daumen dass das Wetter nicht zu kalt wird und Frost den BlĂŒten ein Garaus macht.
Liebe GrĂŒsse
Nova
Ja – da steckt man leider nie drin.
Der Falter ist bestimmt ein Ăberwinterer und hat sich an der warmen Mauer aufgewĂ€rmt.
Die Magnolien sind kurz vor der BlĂŒte und wenn es wieder kalt wird, dann bleiben sie hoffentlich unversehrt. Regen wĂ€re sehr gut, doch fĂŒr unsere Region ist er nicht in Sicht.
LG Mathilda
Ja, mit Sicherheit. DiesjÀhrige kann es noch nicht geben. Bei uns soll es die kommenden Tage Regen geben.
Ohhh wie schön, liebe Elke…Tagpfauenaugen konnten wir hier auch schon beobachten und die Pollen haben heute auch ihre Attacke begonnen und ich schniefe. Ich hoffe, es hĂ€lt sich damit in diesem Jahr in Grenzen.
Lieben GruĂ und hab einen feinen Abend, Marita
Danke ebenso đŠ.
So niedlich, wie es den Kopf schief legt đ herrliche Bilder wieder, liebe Elke. Ich hĂ€tte jetzt nicht gedacht, dass die Magnolien was zum Futtern sein könnten, aber nach dem was Jutta schreibt, kann es ja gut sein.
Wunderschön auch das Pfauenauge!
Gute Besserung wĂŒnsche ich dir, und schicke dir liebe GrĂŒĂe,
Ocean
Vielen Dank. Ich gucke mir heute schon stÀndig Garten Videos auf YouTube an, wenn ich im Garten selbst schon nicht viel machen kann. Bin bei der Bokashi-Kompostierung angelangt. Klingt ganz interessant.
Liebe Elke,
wunderschön hast Du ihn erwischt. Da drĂŒcke ich doch ganz fest die Daumen, dass es noch viele mehr werden.
Putzig wieder das Eichhörnchen. Auf die Schnelle habe ich folgende Text beim NABU gefunden:
“Eichhörnchen leben vor allem von energiereichen FrĂŒchten und Samen. Besonders beliebt sind die von Buche, Eiche, Kiefer, Ahorn und Fichte, aber auch Kastanien und NĂŒsse. Daneben verschmĂ€hen sie auch Knospen, BlĂŒten, Gallen, Pilze und tierische Kost nicht.”
Also wÀre es durchaus möglich, dass sie sich auch an der Magnolie zu schaffen machen.
Liebe GrĂŒĂe
Jutta
So sah es zumindest aus. War aber zu weit weg, um es wirklich beurteilen zu können.
Die Magnolien der Nachbarin zieren sich noch etwas. Und da es diese Woche wieder kĂŒhler werden wird denke ich, es wird auch noch etwas dauern. Deren Baum ist uralt und gross. Ich mag die BlĂŒten wirklich.
Die Knochen meckern bei mir auch *lach*
Dir einen schönen Wochenanfang.
LG Su
Danke. Solang es keinen Frost gibt, sondern nur Regen und etwas kĂŒhler, soll es mir recht sein. Es verblĂŒht ja im Moment durch die WĂ€rme alles viel zu schnell. Und zu trocken ist es auch.