„Einen Garten anzulegen, heiĂt an morgen zu glauben“
Dieses schöne Zitat von Audrey Hepburn kam mir heute in den Sinn, als ich ĂŒberlegte, wie pervers es doch ist, dass ein Despot in dieser wunderbaren Jahreszeit ein Land und seine Menschen zu vernichten sucht. Nicht dass es ĂŒberhaupt eine Jahreszeit gĂ€be, in der so etwas gerechtfertigt wĂ€re, aber gerade jetzt kommt es einem so unwirklich vor. Hoffen wir, dass es ihm nicht gelingt und es bald Frieden gibt.
Mein Beitrag zu Novas Zitat im Bild
Ich verknĂŒpfe heute mal wieder zwei Projekte. Das ist doch praktisch, da mĂŒsst auch ihr bei diesem herrlichen Wetter nicht so viel Zeit am PC verbringen đ Hier mein 365-Tage-Bild #85 fĂŒr Bernhards Challenge:
KĂŒnstlerpech – dieser Bursche hĂ€tte sich mir eigentlich auch mit aufgeklappten FlĂŒgel zeigen können. Aber er wollte nicht. Stattdessen ist er gleich wieder fortgeflogen. Nun ja – kommt Zeit, kommt Tagpfauenauge oder ein anderer Schmetterling. Bisher habe ich immerhin schon Zitronenfalter und einen KohlweiĂling fliegen sehen. Das macht doch Hoffnung.
An meiner alten und kleinen Magnolie gehen die ersten BlĂŒten auf. Ich freue mich vor allem, dass sie mir den RĂŒckschnitt nicht ĂŒbelgenommen hat, den ich lange hinausgezögert hatte. Denn sie sah schon lange nicht mehr schön aus. Und nun treibt sie tatsĂ€chlich ĂŒberall neu und auch von ganz unten gibt es seit zwei Jahren neue Triebe, die jetzt schon erste BlĂŒten hervorbringen. Manchmal muss man einfach etwas wagen, auch mal gegen der Rat von Fachleuten, die es angeblich besser wissen.
Meine 365-Tage- MĂ€rzgalerie
.
Frieden, ja…wir hoffen es wohl alle. Schöne Bilder sind das und das Zitat gefĂ€llt mir auch sehr gut.
LG
Sandra!
Liebe Elke,
mit dem Garten bepflanzen ist es Ă€hnlich wie am letzten Tag vor dem Weltuntergang noch einen Apfelbaum zu pflanzen. Man soll die Hoffnung nie aufgeben. Aber es ist schon krass wenn man bei diesem herrlichen FrĂŒhlingswetter an die hungernde Bevölkerung in Mariupol denkt, die in miefigen Kellern permanent Schutz suchen muss.
Seit gestern sind die Wollschweber wieder da. Mal schauen ob ich sie bis Do auf den Chip bekomme :)))
Liebe SonntagsgrĂŒĂe
Arti
Stimmt – ich habe auch schon die ersten entdeckt. Gutes Gelingen!
Liebe Elke,
heute habe ich erstmals etwas Hoffnung wie es gehen könnte das Töten zu beenden – so absurd die BegrĂŒndungen auch wĂ€ren ….
Mir geht es auch oft so – diese Diskrepanz zwischen dem schönen FrĂŒhling zu diesem Leid!
Sehr schön wieder Deine Fotos!!
Sei herzlich gegrĂŒĂt und ich wĂŒnsche Dir einen schönen, entspannten Sonntag
Liz
Danke gleichfalls, liebe Liz.
Bezaubende Gartenfotos hast du uns gezeigt, diese FrĂŒhlingszeit ist immer eine sehr schöne Zeit. Das Wetter ist z.Z. fast zu schön, Regen wĂ€re wunderbar. Wir geniessen den FrĂŒhling und gehen auf Entdeckungsreise und werden nicht enttĂ€uscht, wir staunen nur und das halten wir mit der Kamera fest.
Lieber GruĂ
Edith
Da unterschreibe ich jedes Wort, liebe Edith.
Ja und auch wenn man innerlich zerissen ist und irgendwie nicht daran glaubt…man hofft dennoch. Ein schönes ZiB und perfekt mit dem tollen Foto. Ebenso toll die anderen Bilder die gute Laune machen.
Danke dir dafĂŒr und dass du auch wieder mit dabei bist. Ich freue mich sehr und wĂŒnsche dir noch ein wundervolles Wochenende.
Liebe GrĂŒsse
Nova
Danke dir, und ebenfalls. đŒ
Das sind wieder traumhafte Bilder, liebe Elke. Die Schmetterlinge sind aber auch wuselig. Gesehen hab ich schon viele in diesem FrĂŒhling. Diese Gedanken hatte ich auch schon …und ich hoffe wirklich, dass diesem Diktator bald die Luft ausgeht, auf die eine oder andere Weise. UnfaĂbar, wie viel Leid er schon verursacht hat … Wenn ich mir vorstelle, all das wĂŒrde im November passieren. Da wĂ€re das Wetter den Gegebenheiten entsprechend zwar angemessener ..aber all das Chaos auf der Welt wĂ€re dann noch schwerer zu ertragen. WeiĂ nicht, ob es OK ist, so zu denken …hoffe, du weiĂt, was ich meine.… hier weiterlesen »
Das vierte Mal spare ich mir lieber fĂŒr den nĂ€chsten Herbst auf. Mein Arm hat nach der 3. Impfung ewig lange wehgetan. Mir reicht es jetzt mit der Impferei, obwohl ich natĂŒrlich den Sinn absolut einsehe.
Die Magnolien haben bei uns etwas Frost abbekommen und sind teilweise Braun, liebe Elke
LG Bernhard
Das ist schade. Bei uns sind sie vermutlich etwas spÀter dran, deshalb ist ihnen nichts passiert.
Schön !
â„lichst Jutta
Danke đș
Man sollte auf jeden Fall an die Gestaltung glauben, liebe Elke. es ist erstaunlich wie weit die Flora bei euch ist. Die Magnolie ist ein Traum!
Sie blĂŒht wunderschön. Ich habe gerade noch einen neuen post mit mehr Bildern eingestellt. đžđș
Liebe Elke, das Tagpfauenauge sieht auch so wunderschön aus. Und die MagnolienblĂŒte ist ein Traum.
Herzlich, do
Da kommt gleich noch mehr …
Manchmal muss man etwas warten, bis das Tagpfauenauge die FlĂŒgel aufklappt, aber ich mag es auch im Profil sehr gerne. Bergenie blĂŒht hier auch, Magnolien ebenfalls, wobei deine BlĂŒte wunderschön aussieht. Hoffentlich gibt es keinen Frost mehr, dann bleiben sie lange so schön.
LG Mathilda
Es ist gleich wieder fortgeflogen. Eigentlich sitzen die oft recht lange. Da wird mir auch irgendwann wieder ein schönes Foto gelingen.
Liebe Elke, bei uns ist leider heute nichts mit Sonne, aber nachdem ich nun gestern wieder ein tĂŒchtiges StĂŒck zurĂŒckgelegt habe, ist heute sowieso Ruhetag. Aber was soll’s, ich erfreue mich jetzt an Deinen tollen BlĂŒtenbildern. Das Zitat von Audrey Hepburn ist sehr schön. Ich habe mal ein Buch ĂŒber sie gelesen. Sie hat ja den gesamten Krieg in Arnheim verbracht und hat auch miterlebt, was um die BrĂŒcke herum passiert ist. Mich hat das insofern interessiert, da ich selbst ein paarmal dort war. Ansonsten kann man wirklich nur hoffen, dass bald wieder Frieden einkehrt. Die Artikel und Meinungen gehen… hier weiterlesen »
Man kann nur hoffen. – Ich wusste bisher nicht, dass die Hepburn niederlĂ€ndischer Abstammung war. Habe ich heute erst gelesen.