Heute werden die ersten “100” vollgemacht. Ich habe mich am Morgen mit Blick auf das Thermometer gleich gefragt: Und was fällt dir dazu ein? Indoor-Fotografie! Und dann kamen mir die winzig kleinen Blüten meines Weihnachtssterns in den Sinn. Passt ja auch zu dieser garstigen Kälte in der Nacht und auch noch frühmorgens. Nachdem Nova neulich Blüten der auf Teneriffa frei blühenden Euphorbien gezeigt hat, habe ich mal meinen kleinen Weihnachtsstern danach abgesucht. Und in der Tat – da sah ich ein paar Pünktchen in gelb. Heute habe ich mir das 90mm Makro von Sony zusammen mit zwei Zwischenringen (10 mm und 16 mm) auf die A7 geschraubt und los ging’s.
Mein Tagesbild Nr. 100 für die 365-Tage-Challenge, hosted by Bernhard
Der Blütenstand der Euphorbia pulcherrima wird Cyathium genannt. Die gelben, lippenähnlichen Gebilde sind – man sieht es deutlich – Nektardrüsen und gehören zu den männlichen Blüten. Im zweiten Bild sieht man auch den grünen, noch nicht geöffneten Fruchtknoten der weiblichen Blüte. Im ersten Foto kann man im Vordergrund sehr unscharf einen Fruchtknoten mit den roten Griffeln sehen.
So, ich hoffe, das war ein dem 100. Bild angemessener Beitrag 😉 Habt noch einen schönen Sonntag. Es ist Mittag, die Sonne kommt zum Vorschein. Vielleicht wird’s auch noch ein bisschen wärmer.
Alle 100 Bilder findet ihr in bislang vier Galerien auf meinen Fotoseiten – siehe Menü oder Screenshot anklicken.
.
Dem 100 angemessen, die Bilder 😀 liebe Elke
Einen blühenden Weihnachtsstern habe ich noch nie gesehen, diese haben vorher alle Blätter abgeworfen gehabt …
LG Bernhard
Bei mir hält der in diesem Jahr ewig.
Sehr angemessen, dein Makrofoto 😉
also im Ernst, phantastische Aufnahmen,
Daumen hoch !
Liebe Grüße
Dankeschön!
Liebe Elke ,
Du überrascht mich immer mehr …
Sehr oft fehlen mir Worte … wenn ich deine Bilder sehe
Aber heute … deine Tages Bild nehmt mir einfach denn Luft aus der Lunge raus 🤣
Fantastisch …
Tolles Bild zum 100 … gratuliere
Du machst mich ganz verlegen. Aber danke ♥.
Sehr, sehr gut fotografiert und ich bin fasziniert, was man alles erkennen kann. Sogar noch mit Bestimmung und Benennung. Das finde ich gut!
LG Mathilda
Ich war selbst überrascht, was ich da am PC schließlich erkennen konnte.
Das sind ja fantstische Innenansichten, die man ja mit bloßem Auge so nie erfassen könnte, wunderbar. Ich staunte, als ich 100 gelesen habe, was, wie schon 100 Fotos in diesem Jahr??? Da kann man mal sehen wie schnell ein Viertel des Jahres schon wieder Vergangenheit ist. Bei uns war es so lala mit dem Wetter, wir waren mit dem Rad fort, es war zum Aushalten, ein paar Fotos gabs auch.
Liebe Grüße
Edith
Heute bin ich nur ein paar mal in den Garten. Zu mehr hatte ich keine Lust, war mir zu kalt.
Liebe Elke,
der Blick auf Deinen Weihnachtsstern ist auf jeden Fall weitaus schöner, als der Blick aus dem Fenster.
Das sind wunderschöne Makros geworden.
Liebe Grüße
Jutta
Och, so schlecht war der Blick aus dem Fenster oft gar nicht. Nur das Fenster bzw. die Tür aufmachen und rausgehen, war dann nicht mehr so erstrebenswert 😉
Mit den Morgengedanken warst du nicht allein, liebe Elke. Dasselbe ist bei mir abgelaufen, wobei ich mich dann aber doch vor die Haustür gewagt habe 😀.
Und jetzt gehe ich bei meinem Weihnachtsstern die Blüten suchen. Du führst uns die Beispiele ja fantastisch vor Augen.
Herzlich, do
Ich wünsche frohes Suchen – beste Übung fürs Ostereiersuchen 😉